Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Fraggadelic
Posts: 17
Joined: 02 Dec 2016, 18:48

Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Unread post by Fraggadelic »

Hallo,

nach 6 Jahren ohne Auto hab ich mir einen alten Lybra 1.8 Bj 2001 gekauft mit 180000km.Und wäre glücklich wenn er noch 2-4 Jahre hällt. Kein Rost soweit ich sehen kann. Natürlich hat er in dem alter 1-2 Macken vornehmlich mit der Klimaanlage. Die funktioniert nämlich nicht :( vermutlich schon seit Jahren. Damit kann ich eigentlich gut leben aber das Innenraumgebläse geht ebenfalls nicht. Und das ist dann doch arg ärgerlich. Ich dachte eventuell ist der Motor hin aber ein Ersatzmotor hat ebenfalls nicht funktioniert.

Bleiben meiner Meinung nach noch Kabelbruch oder Defekt der Steuereinheit. Hat jemand eine Ahnung wo die Kabel in die Steuerung gehen damit ich mal durchmessen kann? das Gebläse hat ja 5 Kontakte 12V + Masse als dicker Anschluss und ich vermute nochmals masse plus 2 PWM signale. Die 12V Betriebsstrom kommen übrigends an. Falls jemand noch andere Ideen hat wäre ich dankbar. Oder ist das alle so komplett verzahnt das wenn der Kompressor defekt ist auch die Lüftung nicht geht? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


Mein zweites Problem ist die Innenraumverkleidung. Nach 15 Jahren ist der lack mehr als hinüber. ich würde das gern neu lackieren. Irgendjemand bei lancia dachte sich allerdings das wenigstens eine Schraube unerreichbar sein muss und setzte sie hinter die Lenkradverkleidung. Um die Lenkradverkleidung muss scheinbar das komplette Lenkrad ab. Kann mir jemand sagen ob man dafür besonderes Werkzeug braucht um den Airbag zu lösen und an die Verkleidung zu kommen? Ich hab leider nur eine italienische Reparaturanleitung.

lg
Fraggadelic
snekneus
Posts: 132
Joined: 14 Jan 2016, 13:31

Re: Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Unread post by snekneus »

Moin Fraggadelic - interessanter Name!

Meine Klimaanlage habe ich im Sommer füllen lassen, hielt fünf Wochen.
100 Euro verflogen...
UV-Lampe gekauft, kein Leck gefunden, Verlust ist wohl zu klein.
Vielleicht neuer Versuch nächsten Sommer, aber wo soll man anfangen zu tauschen?!?
Dichtungen, Kondensator, Leitungen - oder ist der Kompressor eventuell nicht dicht?
Der Druckverlust kann ja überall herkommen.
UV-Lecksuchadditiv zur Lecksuche hatte ich natürlich einfüllen lassen.
Irgendwie Druck auf die Anlage geben mit Kompressor und zu Hause über Stunden stehen lassen?
Die Werkstatt nimmt hierfür Stickstoff.
Vielleicht hat einer einen Tipp?!?

Prüf mal die Relais der Lüftung, ein bekannter Fehler.
Verkleidung der Beifahrerseite ausbauen, dann solltest du rankommen.
Aber die hast du ja schon lose...
Die Relais sieht man etwas höher in der Mitte unter dem Armaturenbrett, kommt man ran.

Lenkrad ab geht ganz einfach.
Batterie abklemmen, fünf Minuten warten.
Unterm Lenkrad sind zwei Löcher.
Hier mit passendem Torx (glaube TX 30) aus dem Baumarkt, die langen abgewinkelten, den Airbag lösen.
Stecker am Airbag abziehen, ist nur gesteckt.
Airbag vorsichtig zur Seite legen.
22er Mutter lösen und Lenkrad nach Oben abziehen.

Ist wirklich ganz einfach und schnell erledigt.
Wenn du vorher die Batterie abklemmst und auch vor dem Einbau die Batterie abgeklemmt lässt, brauchst du keine Angst haben.
Hatte schon öfters das Lenkrad runter.

Für die Mahner:
Habe gerade ein Lederlenkrad mit Airbag mit DHLvon Privat geliefert bekommen.
Hat schon mal einer einen abgeklemmten Airbag explodieren sehen?!?
Der Airbagstecker unter dem Sitz ist beim Lybra ein bekannter Wackelfehler.
Habe noch nie gehört, das dadurch ein Lybra-Fahrer in die Luft geflogen ist...

Natürlich gibt es zum Airbag Handlungsanweisungen und ein Kfz-Mechatroniker wird darauf speziell geschult.
Ich habe mir aber auch schon einmal einen Dorn aus dem Finger operiert, obwohl ich kein Arzt bin!
3 x Lancia Lybra 2,4 JTD
1 x Lancia Lybra 2.0 20V
Fraggadelic
Posts: 17
Joined: 02 Dec 2016, 18:48

Re: Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Unread post by Fraggadelic »

Hi vielen dank ich schau mal nach. Den Nickname hab ich seit 15 Jahren. Eigentlich ja vom online spielen hab ich mir angewöhnt ihn überall zu verwenden.


Der ganze Kabelbaum ist nicht wirklich auf so lange Lebenszeit ausgelegt wie mir scheint. Jedes Kabel was ich anfasse klebt ebenfalls höllisch. Diese Stoffummantelung ist ein Alptraum.

Wegen der Klimaanlage mach ich mir aktuell keinen Stress. Erwarte eigentlich das der Händler die Instandsetzung bezahlen oder Kaufpreis mindern muss. Er hat in der Anzeige zweimal geschrieben das das Auto ne Klimaautomatik besitzt allerdings nicht das sie nicht funktioniert. Er stellt sich aber noch quer. Aber das Gebläse muss ich in Vorleistung machen. Bei Minusgraden ohne Heizung mit offenen Fenster weil es sonst beschlägt geht gar nicht.

Das Lenkrad schau ich mir dann morgen bei Licht an. Damit hast du mich beruhigt. Der Lancia Händler wollte für Aus und Einbau 75€ und das müsste er ja 2mal machen bis ich das lackiert hab :/

mfg
Fraggadelic

Edit:

es war das relais. vielen vielen dank
wievonselbst
Posts: 32
Joined: 18 Aug 2016, 19:11

Re: Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Unread post by wievonselbst »

Hallo Fragg......

Willst dir also auch die Freude geben die ganze Speckumantelung des Innenraums zu entfernen. Tja beim Baumarkt nennt man es Projekt. Erst einmal es ist zu schaffen !
. Eine grosse Mörteltuppe plus üblen Abflussreiniger und zwar der körnige und Teile baden ...................... Nur mit Schutzhandschuhen und Brille und bei guter Belüftung................ Bei der nötigen Konzentration wichtig, Hab so 6 Flaschen gebraucht..
Danach noch mit Nitroverdünnung und vielen Lappen den Mist ab . Die Maserung wirst du nicht ganz frei davon bekommen. Danach feines Schleifpapier anwenden aber nicht zu viel. Danach mit Lack für Plastikteile besprühen (4 x 400 ml bauchst du.) Also das Lenkrad hab ich nicht abgebaut, Eine Schraube von der Verkleidung ging nur schwierig raus. aber beim Einbau war diese auch nicht mehr zwingend nötig hält auch so. Tip. Pass auf die Kabel auf die Elektronik ist mega empfindlich und ein Kurzschluss solltest du vermeiden Klemm die Batt ab. die Mittelkonsolle ist an den Belüftungs kanälen geschraubt. die geht nicht raus ohne das zu lösen ziemliche Fummelei. Also im großen und ganzen eine Scheißarbeit, aber wenn man nicht mit einem Innenraum fahren will der klebt wie eine Fliegenfalle, da macht man sich schon die Arbeit. Mit Trocknung min. 3Tage. Also da steht noch das eine oder andere dazu im Forum auch von mir. dann brauch ich nicht alles nochmal schreiben. Die bella Maschina hat aber im Allgemeinen durchaus etwas Zuwendung verdient, den wenn man dies tut leistet sie dann doch recht zuverlässig ihren Dienst und macht auch Spaß.

Grüße Detlev
Fraggadelic
Posts: 17
Joined: 02 Dec 2016, 18:48

Re: Innenraumgebläse geht nicht und Innenverkleidung abbauen

Unread post by Fraggadelic »

muss mal schauen was noch alles zu machen ist. Werd mich wohl auch demnächst im Rechtsstreit mit dem Verkäufer befinden. Der hat zuviele Sachen verschwiegen und will die Mängel nicht beheben.

Am 19 gibts nen neuen Zahn und Keilriemen. Zündkerzen sind heute gewechselt.

Die Verkleidung ist inzwischen draussen bin bisher aber nur mit dem Kleinkram fertig geworden (Handschuhfach und Sicherungskastenabdeckung)

zu machen ist noch die Zentralverriegelung, ein neuer Unterbodenschutz (der fehlt komplett ....~_~), und Ventildeckeldichtung beim Kerzenwechsel gesehen.Eventuell Stoßstange die hat nen Riss aber das ist dann wirklich Kosmetik und kann warten.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”