Lancia Thema ie 16v Turbo

BirLorci
Posts: 50
Joined: 22 Dec 2010, 11:58

Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by BirLorci »

Ja guten Abend, ich habe den Artikel auch ganz genau studiert... toll... mein Vater hatte so ein Thema i e 16v Sauger von 1989. das Auto wurde mit 300 000 km verkauft... ich habe dies immer bereut...

Darum... habe ich am Samstag einen Termin in Deutschland für einen Lancia Thema i e 16v Turbo von 1990 mit 56 000 km sechsundfünfzigtausend...

Das Auto ist weinrot... und für 6900€ zu verkaufen...

Einziger Haken?:
- das Auto stand nach dem Tod des Eigentümers 14 Jahre still... und wurde nicht mehr angemeldet. Die Witwe hat das Auto jetzt verkauft an eine Fachwerkstatt...

Die haben eine komplette Inspektion durchgeführt mit Tausch des Zahnriemens und Wasserpumpe, Flüssigkeiten ausgetauscht, idem Bremsflüssigkeit...

Die Bremsen sind aber noch die ersten!
Denken sie dass das Auto das Geld wert wäre? Es ist wirklich ein Traum...

Falls ich das Auto kaufe, wollte ich alle Flüssigkeiten noch einmal wechseln, inklusive Getriebeöl, und Servolenkungöl,...

Ich könnte einige Tipps gut von euch Experten gebrauchen...

MfG
Laurent
BirLorci
Posts: 50
Joined: 22 Dec 2010, 11:58

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by BirLorci »

Und auf was müsste ich achten am Samstag?
- Silentblogs hinten?
- Kratzen im Getriebe
- ob Kupplung richtig trennt
- ich weiss dass wenn gleichzeitig auf 3 Tasten der Klimaautomatik gedrückt wird, diese eine überprüfung macht... falls die 0 erscheint, ist a,les ok... weiss jemand was andere Ziffern bedeutenß

Aj ja das Auto hat auch funkelnagelneue Sommer Continental drauf

MfG
Frank und T.
Posts: 216
Joined: 22 Dec 2008, 07:50

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by Frank und T. »

" Denken sie dass das Auto das Geld wert wäre? Es ist wirklich ein Traum... "

Träume sind immer das Geld wert. ;)

Es wird nicht einfach sein ein FZG mit vergleichbaren Eckdaten zu finden.
Trotzdem sind 6900,-- wohl sehr schwer am Markt zu erzielen, da sehe ich noch Vehandlungsspielraum. Für das Geld sollte man einen Jahreswagenzustand erwarten können.
Berichte bitte von deiner Besichtigung.
VG
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by volker225 »

Der Wagen sollte dafür wirklich tiptop sein, auch Rostmäßig. Kennst Du die üblichen Stellen, die man überprüfen muss?
Gruß Volker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by mikele »

hallo

bei der probefahrt auf die bremsen hinten achten. wenn du an eine ampel rollst
muss der wagen frei ausrollen. die hinteren sättel neigen sehr gerne zum festgehen.
lange standzeiten sind absolut gift !

just
mikele
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by DmdWt »

Ich halte den Preis für sehr ambitioniert. Da hätte mein 16V Turbo von 1993, den ich vor zwei Jahren mit 25.000km (jetzt 43.000km) gekauft habe, schon mehr als 100 % Wertzuwachs erfahren. Dafür, dass meiner auch lange fast nur gestanden hat, war bisher sehr wenig zu reparieren. Grundsätzlich solltest Du Dir aber bewusst sein, dass man bei einem Lancia Thema entweder selber schrauben oder eine gute Werkstatt finden muss, die schon mal Rechnungen im deutlich 4-stelligen Bereich schreiben kann.

Bei meinem wurden bisher die hinteren Bremsbeläge und der Bremskraftverteiler getauscht. Der Kraftstoffdruckregler und der Kupplungsnehmer-Zylinder waren auch fällig. Alles keine wirklich wilden Sachen.
BirLorci
Posts: 50
Joined: 22 Dec 2010, 11:58

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by BirLorci »

Hallo Volker danke für deine Rückmeldung
. Nein die kenne ich nicht... kannst du mir die verraten: bestinnt hinter den Chromteiken der Fenster, unter deren Gunmis etc. Richtig? Dsnke. MfG
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by volker225 »

Rostpunkte sind hauptsächlich:
-die hinteren unteren Ecken der Heckscheibe unter der Gummilippe
-die gesamte untere Schwellernaht
-der Bereich um die ovalen Öffnungen im vorderen unteren Teil des hinteren Radhauses (sind da noch die Plastikabdeckungen drauf?)
-die hinteren Radläufe, vor allem von innen
-der vordere Scheibenrahmen, sofern die Scheibe schon mal gewechselt wurde
-die hinteren Wagenheberaufnahmen
-die Hinterachse mit den Streben und dem Bremskraftregelventil
-die Bremsleitungen, vor allem an den Bögen
-der vordere Rahmen, auf dem die Motor-Getriebeeinheit liegt
-alle mattschwarz lackierten Teile, vor allem im Motorraum und zwischen den Fenstern der hinteren Türen

das betrifft hauptsächlich, zugegeben, Autos, die immer gefahren wurden, aber nachsehen schadet nicht. Erst recht für den Preis müssen alle diese Stellen Tip-Top sein
Gruß
Volker
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by LCV »

Nicht zu vergessen die Stoßdämpferaufnahmen.

Kurios, nicht unbedingt typisch: Bei meinem ganz frühen Turbo waren die Federteller vorn aus so miesem Metall, dass die trotz des dicken Materials durchrosteten. An einem Schlagloch knallte es und die Feder hatte keine Führung mehr. Obwohl bei den meisten Autos bei Ersatzfederbeinen die Teller dabei sind, nicht bei diesem Modell. Musste x Händler anrufen, bis zufällig einer noch 2 St. im Regal hatte. Ich weiß aber nicht, ob bei späteren Modellen immer noch dieses grenzwertige Material zum Einsatz kam. Zumindest bei der 3. Serie gab es nie Probleme trotz hoher km-Leistungen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
BirLorci
Posts: 50
Joined: 22 Dec 2010, 11:58

Re: Lancia Thema ie 16v Turbo

Unread post by BirLorci »

Hallo Volker, ich habe das Auto gesehen und da war es schon geschehen ❤️ Ich erzähl dir nach her ales... ich gabe nur ein Problem: an der Raststätte wollte ich nach dem Motor schauen und da ist mir der Kabel abgebrochen für die Motorhaubenentriegelung!!! Das ist eine Katastrophe da ich am Montag zum Zoll muss, ohne Motornummer keine Anmeldung... hättest du eine Idee wie man die Haube entriegelt bekommt??? Hilfe!!

MfG
Laurent
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”