Eine Frage zur Nutzung aktueller SIM-Karten im Thesis

Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Eine Frage zur Nutzung aktueller SIM-Karten im Thesis

Unread post by Thor242 »

Hallo,

aus technischen Gründen möchte mir Vodafone (D2) neue SIM-Karten zusenden. Bisher habe ich ohne Probleme die TwinCard im Thesis genutzt. Nun soll ich für mein neues Handy eine NANO-SIM bekommen und dann eine "UltraCard". Das GSM 900 Band bleibt in jedem Fall.

Auf dem Schreiben dazu war zu lesen, dass darauf hingewiesen wird, dass die neuen Karten nur von Geräten mit einer Betriebsspannung der SIM-Karten von 1,8V oder 3,0V benutzt werden können. Und das alte Geräte damit nicht funktionieren.

In der Forumssuche habe ich einen Beitrag gefunden, in dem steht, dass das Connect 3,0V und 5,0V untersützt. Weiterhin habe ich im Netz gefunden, dass 1,8V-Karten mit 3,0V Geräten funktionieren sollen. Stand der Technik sind aktuelle die 1,8V-Karten. Der Telefonanbieter ist dabei egal, die Karten sind ja genormt.

Die Fragen (sind doch mehr ;) ):
- Kann jemand die von mir gefundenen Infos bestätigen?
- Hat jemand vielleicht eine 1,8V-Karte im Connect im Einsatz? (Es soll manchmal auf den Karten stehen.)

Dummerweise kann ich das mit den neuen SIM-Karten nicht selber ausprobieren, den einmal aktiviert kann ich dann nicht zu den alten zurück, falls es nicht hinhaut.

Viele Grüße
Andreas
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Nachtrag: Eine Frage zur Nutzung aktueller SIM-Karten im Thesis

Unread post by Thor242 »

Anbei ein Vergleichsbild der neuen und alten Karte.

Die Kontakte auf der neuen Sim erscheinen mir etwas kleiner?
Kann das überhaupt gehen?

Viele Grüße
Andreas
Attachments
sim-karten.jpg
sim-karten.jpg (180.32 KiB) Viewed 414 times
Erich
Posts: 18
Joined: 21 Dec 2015, 16:52

Re: Nachtrag: Eine Frage zur Nutzung aktueller SIM-Karten im Thesis

Unread post by Erich »

In Österreich haben wir auch das gleiche neue Format für die Smartphones.
Habe vor einigen Monaten von A1 auch die gleiche neue zweite SIM Karte gratis bekommen
und die funktioniert perfekt.
Wenn SIM Karten zu alt sind können schon einmal die Kontakte abgescheuert sein und dann
kann es zu Fehlern beim Empfang kommen.

Grüße Erich
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Gelöst: Nachtrag: Eine Frage zur Nutzung aktueller SIM-Karten im Thesis

Unread post by Thor242 »

Hallo,

vielen Dank Erich für die Information. A1 nutzt ja auch das GSM900-Band und hat vielleicht auch den gleichen SIM-Kartenhersteller.

Bei mir geht es auch. Ich habe gestern noch mit Jemanden gesprochen, der beruflich viel mit GSM-Modulen macht. Wir haben zumindest rausgefunden, dass das Siemens GSM-Modul aus der Zeit (um 2002) standardmäßig mit 3 Volt - SIMs arbeitet.
Interessant auch: Auf nochmalige Nachfrage habe ich erfahren, dass debitel schon immer nur 3Volt-SIM's verwendet hat. Daher war dann klar, dass die neue SIM eben auch im Thesis geht.

Viele Grüße
Andreas
Post Reply

Return to “D30 Thesis”