aus technischen Gründen möchte mir Vodafone (D2) neue SIM-Karten zusenden. Bisher habe ich ohne Probleme die TwinCard im Thesis genutzt. Nun soll ich für mein neues Handy eine NANO-SIM bekommen und dann eine "UltraCard". Das GSM 900 Band bleibt in jedem Fall.
Auf dem Schreiben dazu war zu lesen, dass darauf hingewiesen wird, dass die neuen Karten nur von Geräten mit einer Betriebsspannung der SIM-Karten von 1,8V oder 3,0V benutzt werden können. Und das alte Geräte damit nicht funktionieren.
In der Forumssuche habe ich einen Beitrag gefunden, in dem steht, dass das Connect 3,0V und 5,0V untersützt. Weiterhin habe ich im Netz gefunden, dass 1,8V-Karten mit 3,0V Geräten funktionieren sollen. Stand der Technik sind aktuelle die 1,8V-Karten. Der Telefonanbieter ist dabei egal, die Karten sind ja genormt.
Die Fragen (sind doch mehr

- Kann jemand die von mir gefundenen Infos bestätigen?
- Hat jemand vielleicht eine 1,8V-Karte im Connect im Einsatz? (Es soll manchmal auf den Karten stehen.)
Dummerweise kann ich das mit den neuen SIM-Karten nicht selber ausprobieren, den einmal aktiviert kann ich dann nicht zu den alten zurück, falls es nicht hinhaut.
Viele Grüße
Andreas