Antennenfuß lösen

cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Antennenfuß lösen

Unread post by cutrofiano »

Ich habe mich heute durchgerungen, die Restaurierung des Schiebedachrahmens an meinem Y10 GT in Angriff zu nehmen.

Himmel und Schiebedach mitsamt Rahmen sind 100 % flurschadenfrei draußen.
Aber wie löst man diese verflixte Antennenbefestigung ohne was kaputt zu machen?

Image

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Antennenfuß lösen

Unread post by volker225 »

Hallo Moritz,
wenn ich das richtig sehe, muß der verzinkte Ring gedreht werden. Wenn Du, so wie es auf dem Foto zu sehen ist, den Ring an dem hochgebogenen Ende gegen den Uhrzeigersinn drehst und gleichzeitig an der abgeflachten Stellen über den schwarzen Antennenfuß hebst, müsstest Du ihn einfach abdrehen können, wie bei einem Gewindegang.
Gruß
Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Antennenfuß lösen

Unread post by cutrofiano »

Ich bin doof!!!

Von oben steckt da eine 5er Inbusschraube drin :-)
Löst man die, kann man den Fuß abnehmen und darunter kommt die eigentliche Halterung (im Foto unten) zum Vorschein:

Image

Grüße,

Moritz
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Falsch!

Unread post by Rolf R. »

Du bist nicht doof, Du bist lernfähig! (tu) :)-D

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Falsch!

Unread post by cutrofiano »

Wenn ich dir jetzt sage, dass ich diese 5er Inbusschraube vor Jahren selbst schon mal aus einer V2A Schraube abgedreht habe, damit sie in den Schlitz des Fußes passt, glaubst du mir dann, dass ich doof bin ? 8-)

Das hier ist der Grund für die Arbeiten - von außen sieht's noch ganz harmlos aus:

Image

Aber nach Entfernen der Dichtung sieht es doch nach einer umfangreicheren Arbeit aus, als geplant:

Image

Da klingt mir noch eine Dame aus Köln in den Ohren, die neulich, als ich ihr an ihrem zum Verkauf angebotenen vermeintlich völlig rostfreien 124er Spider (DS Bj. 84) mit nur 19.000 km eine kleine Roststelle am Kotflügel im Bereich des Fußes der A-Säule, die in etwa so aussah, wie die Stellen beim Y10 oben entlang der Kante, gezeigt habe, ausgerufen hat:
"Das? Das ist doch kein Rost!"

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Antennenfuß lösen

Unread post by volker225 »

Aber meine Lösungsidee war kreativer...
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Antennenfuß lösen

Unread post by cutrofiano »

... Schon irgendwie :-)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Antennenfuß lösen

Unread post by delta95 »

du hast eine PN Moritz ;)
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Falsch!

Unread post by cutrofiano »

Blecharbeiten sind erledigt, der weggerostete Bogen ist ersetzt:

Image

Jetzt geht's zum Lackierer...

Grüße,
Moritz
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Falsch!

Unread post by cutrofiano »

Gefüllert und grundiert:

Image
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”