Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

snekneus
Posts: 132
Joined: 14 Jan 2016, 13:31

Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by snekneus »

Moin,

bei meinen beiden Lybras fehlen die Codekarten.
Wenn nach langem abklemmen der Batterie der ICS Code fehlt müssten die Ladys aber zu mindestens anspringen, nur Radio, Navi und Telefon sollten nicht funktionieren - soweit meine Theorie.
Den Radiocode kann man sich ja relativ günstig im Netz besorgen, aber was passiert mit dem Navi und Telefon?
Nur wenn die Wegfahrsperre defekt ist, muss ich den NOTSTART ausführen - wofür ich den Code brauche!!!
Nun habe ich das Lenkrad runter, weil der Airbagstecker rausgeschüttelt war und möchte die Batterie abklemmen, damit mir der Airbag beim anklemmen nicht um die Ohren fliegt!
Danach geht vielleicht auch mein Radio und Zubehör nicht mehr, schnief :-(
Hat schon mal eine(r) die Batterie lange abgeklemmt und den Notstart ausprobiert?
Könnte auch vorsorglich nicht schaden, solche Probleme treten ja zumeist im Urlaub weit weg von zu Hause auf.
Scheinbar lösen oder oxidieren manchmal die Stecker der Wegfahrsperren-Antenne, das Proplem “springt nicht an” kann also mal vorkommen.
Bekommt man den Wegfahrsperrencode auch einzeln bei Fiat?
Braucht man dafür die Seriennummer des Steuergerätes?
Was ist, wenn das Motorsteuergerät getauscht wird, ist ein neuer Motorcode dabei?
Oder was passiert beim Tausch des Motorsteuergerätes bspw. vom 140 PS auf ein gebrauchtes 150 PS Motorsteuergerät und geht das überhaupt?

Zum Notstart habe ich hier im Forum folgendes gefunden:

Die Betriebsanleitung sagt folgendes:

Bleibt die Kontrolleuchte "CODE" (zusammen mit der Warnleuchte "MOTOR") brennen, so wird der Code nicht erkannt.
In diesem Fall wird geraten, den Schlüssel auf STOP und dann wieder auf MAR zu drehen; bleibt die Sperre wirksam, so ist der Versuch mit den anderen zum Fahrzeug gehörenden Schlüsseln zu wiederholen.
Sind auch diese Versuche ergebnislos, so ist der Notstart durchzuführen und sich an das Lancia-Kundendienstnetz zu wenden.

...und zum Thema Notstart:

NOTSTART
Kann das Lancia-Code-System nicht die Motorsperre deaktivieren, so brennen die Anzeigeleuchten "CODE" und "MOTOR", und der Motor startet nicht. Zum Anlassen ist der Notstart durchzuführen.
Es wird empfohlen, die gesamte Prozedur vor ihrer Durchführung aufmerksam durchzulesen.
Wird während der Durchführung der Notstart-Prozedur ein Fehler begangen, so ist der Zündschlüssel auf STOP zu drehen und sind die Schritte von Anfang an (Punkt 1) zu wiederholen.
1) Den elektronischen, fünfstelligen Code von der CODE Card ablesen.
2) Den Zündschlüssel auf MAR drehen.
3) Das Gaspedal ganz niedertreten und niedergetreten halten. Die Warnleuchte "MOTOR" der Einspritzung schaltet sich ein und erlischt nach zirka 8 Sekunden. Nun das Gaspedal zurücklassen und sich auf das Zählen der Blinkzeichen der Warnleuchte "MOTOR" vorbereiten.
4) Nach einer der ersten Ziffer des Codes auf der CODE Card entsprechenden Anzahl von Blinkzeichen, das Gaspedal niedertreten und niedergetreten halten, bis sich die Warnleuchte "MOTOR" einschaltet und nach vier Sekunden erlischt. Nun das Gaspedal zurücklassen.
5) Die Warnleuchte "MOTOR" beginnt zu blinken: nach einer der zweiten Ziffer des Codes auf der CODE Card entsprechenden Anzahl von Blinkzeichen, das Gaspedal niedertreten und niedergetreten halten.
6) In derselben Weise bei den übrigen Ziffern des Codes der CODE Card vorgehen.
7) Nach Eingabe der letzten Ziffer, das Gaspedal niedergetreten halten. Die Warnleuchte "MOTOR" schaltet sich ein und erlischt nach vier Sekunden. Nun das Gaspedal zurücklassen.
8) Ein schnelles (zirka vier Sekunden dauerndes) Blinken der Warnleuchte "MOTOR" bestätigt, daß der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
9) Nun durch Drehen des Schlüssels von MAR auf AVV den Motor anlassen, ohne den Schlüssel auf STOP zurückzudrehen.
Bleibt die Warnleuchte "MOTOR" hingegen brennen, so ist der Zündschlüssel auf STOP zu drehen und der Vorgang ab Punkt 1) zu wiederholen.
ZUR BEACHTUNG Nach einem Notstart wird empfohlen, sich an das Lancia-Kundendienstnetz zu wenden, da die Notprozedur bei jedem Anlaßvorgang wiederholt werden muß.

Gruß Ralf
3 x Lancia Lybra 2,4 JTD
1 x Lancia Lybra 2.0 20V
jojo23588
Posts: 34
Joined: 23 Mar 2010, 10:49

Re: Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by jojo23588 »

Hallo,

da im Lybra bereits das CODE-System 2 verbaut wurde, kann der FIAT-Händler deines Vertrauens Dir anhand der Fahrgestellnummer die CODE-Karte wieder beschaffen. Bei der ICS-Codekarte, weiß ich leider nicht ob und wie da der Freundliche weiterhelfen kann.

Grüße

Jojo
snekneus
Posts: 132
Joined: 14 Jan 2016, 13:31

Re: Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by snekneus »

@jojo23588:

Danke, habe auch schon geplant den Freundlichen aufzusuchen.
Interessant ist, dass es in meiner Nähe keinen offiziellen Fiat Händler mehr gibt, BMW macht das so nebenbei mit...
Der nächste Händler befindet sich in Flensburg, nicht unbedingt in meiner Nähe.
Aber die Sache eilt nicht und Flensburg ist eine sehr schöne Stadt an der dänischen Grenze, ein Ausflug lohnt sich.

Mal sehen, ob weitere Antworten kommen.
3 x Lancia Lybra 2,4 JTD
1 x Lancia Lybra 2.0 20V
Intensa 2014
Posts: 40
Joined: 20 May 2014, 00:50

Re: Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by Intensa 2014 »

Hi,

deine Theorie stimmt.

Wenn du nicht den Antennenring rund um den Schlüssel ruiniert hast (dann bräuchtest du den Notfallcode):

Sie springt an, aber Radio, Navi und Telefon wollen einen Code. So war es bei mir .

Unter [autoradio-radio-code.de] wird recht gut erklärt, welche Angaben es braucht, damit sie dir für 24,90,-€ einen Code generieren können.

Ich hab etwas rumprobiert und immer 4x die gleiche Zahl eingegeben, also 0000, dann 1111 und so weiter.

Bei 4444 hat das ICS das Radio freigeschaltet und direkt danach den Navicode verlangt. Und wieder war 4444 erfolgreich, Navi und Telefon gehen wieder.

Keine Ahnung, ob ich per Zufall einen Notfallcode erwischt habe und der vielleicht allgemein gültig sein könnte, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Originalcode so simpel sein kann.

Probier halt mal ein bißchen rum, vielleicht klappts ja auch.

Fiat wollte glaube ich so um 250,-€ und ich hätte mit Auto und Besitzdokumenten vorbeikommen müssen. Nein danke!

Auf jeden Fall drücke ich Daumen,daß du einen Code findest. Für den "Fall der Fälle" wirst du natürlich nicht drumrum kommen, dir den 5stelligen Code von der Karte zu besorgen.

Liebe Grüße

Hubertus
snekneus
Posts: 132
Joined: 14 Jan 2016, 13:31

Re: Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by snekneus »

Den Transponder aus dem Schlüssel habe ich mit Silikon an die Antenne am Zündschloss geklebt, funktioniert einwandfrei. Ich werde mir eine eBay Fernbedienung einbauen, ist nicht schwer. Dann kann man diverse Funkschlüssel je nach Geschmack verwenden. Den Motorcode werde ich mir besorgen und den Notstart mal ausprobieren, allein schon wegen dem Bauchgefühl! Hier im Forum habe ich einige Beiträge zum Thema Wegfahrsperre gefunden, da will ich einem Liegenbleiben vorbeugen.

So, für den Lybra ohne Navi ist der Radiocode deaktiviert. Expert / THEFT-Protection CODE. Dann muss im linken oberen Fenster CODE stehen. Wenn dort SAFE steht ist der Radiocode aktiv, dann bloß nicht die Batterie ohne Codekarte abklemmen. Für den Lybra mit Navi muss ich mich noch schlau machen.

Danke Intensa 2014 für den Vierer Tipp, werde ich mal probieren.
3 x Lancia Lybra 2,4 JTD
1 x Lancia Lybra 2.0 20V
AndrewL
Posts: 124
Joined: 27 Oct 2010, 13:06

Re: Notstart beim Lybra - fünfstelliger Code von der CODE Card

Unread post by AndrewL »

Englischen Website: Eine der Mitglieder hat schon mal einen Code für einen Lybra generiert, ohne Kosten!

http://www.digital-kaos.co.uk/
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) rood
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) donkerblauw
Lancia Lybra SW 1.8 LX (2000) zwart, ter ziele
Post Reply

Return to “D40 Lybra”