Airbag-Anlage

scampi
Posts: 17
Joined: 27 Feb 2015, 09:53

Airbag-Anlage

Unread post by scampi »

Liebe Thesis-Gemeinde,
ich verzweifele gerade an meiner Airbag-Anlage. Das Problem begann mit einem Schlagloch, war dann wieder weg und nachdem jemand etwas zu heftig die Beifahrertür zugeschlagen hatte, war es wieder da.
Ich habe bereits das Forum mit den hierzu zahlreichen Hinweisen durchsucht und darauf hin die Steckverbindungen am Mitteltunnel Beifahrerseite und unter dem Beifahrersitz mit Kontaktspray bearbeitet. Die Leuchte strahlt mich immer noch an. Gibt es noch andere verdächtige Stecker? Wo sitzt das Airbag-Steuergerät? Da würde ich auch gern die Kontakte prüfen.
Ich fahre seit einem 3/4 Jahr einen 2.4 Benziner, BJ.2002 mit nun 103.000 Km und bin bis auf die üblichen kleinen Zickchen sehr glücklich damit.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Beste Grüsse,
Rüdiger aus Lübeck.
Firewater
Posts: 21
Joined: 14 Nov 2015, 18:03

Re: Airbag-Anlage

Unread post by Firewater »

Hallo. Wie Du schon richtig sagst , die Stecker am Mitteltunnel und unterm Beifahresitz.
Aber unter dem Fahrersitz hast Du ebenfalls noch einen, sollten orange und dreipolig sein.
Das Airbag steuergerät sitzt im Mitteltunnel vor der Schaltkulisse, blöd ranzukommen.
Aber das würd ich erst mal ausser Betracht ziehen. Mit dem Kontaktspray ist das meist
ne kurze Zeit ok, doch dann grinst einen die blöde Lampe wieder an.
Ich hab beide orangenen Stecker entfernt, und die Kabel sauber verlötet, Schrumpfschlauch drüber
und dieser Fehler nervt mich nicht mehr. Wenn Du nicht löten willst einfach mal probeweise passende
Kabelbinder um die Stecker legen und schön fest ziehen, im Prinzip ist das so als würde jemand
die Stecker per Hand zusammendrücken. Aber wie gesagt Stecker entfernen und verlöten hilft in den meissten Fällen.
Ist ja auch kein grosser Aufwand, denn ich weiss wie das nervt.

mfg. Micha
scampi
Posts: 17
Joined: 27 Feb 2015, 09:53

Re: Airbag-Anlage

Unread post by scampi »

Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mal unter den Fahrersitz tauchen und auch den Stecker bearbeiten.
Werde es zuerst mal mit den Kabelbindern versuchen....

Besten Dank und Gruss,
Rüdiger
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Airbag-Anlage

Unread post by mikele »

hallo

wenn du den fehler mechanisch repariert hast , muss dieser mittels examiner
oder multiscan gelöscht werden.
airbag fehler gehen niemals von selber wieder weg. im gegensatz zu vielen anderen fehlern.
das beste beispiel sind unsere bekannten christbäume. sprich meistens sind es sogenannte phantom fehler.
can bus sei dank. glumpp varreckts.

schönes wochenende wünscht

just
mikele
Attachments
20151020_140515 (small).jpg
20151020_140515 (small).jpg (138.92 KiB) Viewed 666 times
vlad47
Posts: 576
Joined: 18 Aug 2011, 17:58

Re: Airbag-Anlage

Unread post by vlad47 »

There are cca 8 connectors that can cause the problem. But usually the problem is cause by 4 of them. You can check my video:
https://www.youtube.com/watch?v=cZJ-1g-U_Tc
It's not enough to use the contact spray, because the problem is not dirt, but shitty german connectors, where the contact plates are not flexible enough and just simply bends while driving on bumpy roads. Than you have to bend the plates back, but you will face the same problem in the future again. Other option is to change the connectors.
You should also keep in mind that if there's a problem on one or two airbags for example, the error on the dash will disappear after contact repairing, but if there were more disconnected bags, than even after repairing, the error would still be there till erasing the airbag error list.
Ciao,

VD
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
scampi
Posts: 17
Joined: 27 Feb 2015, 09:53

Re: Airbag-Anlage

Unread post by scampi »

Thanx to all for your tips and advice - great video, vlad!
But it seems to be necessary getting the car to the repair shop for erasing the error list.
Hope it works ...

Have a good weekend,
Rüdiger
JT McClean
Posts: 43
Joined: 01 Sep 2014, 12:35

Re: Airbag-Anlage

Unread post by JT McClean »

I changed both connectors under front seats according to Vlads video and no more errors after that.
If errors are a result of faulty connectors, they can be cleared with MES after repair, but if the control box is faulty, then it is completely different story, I think.
__________________________________

Lancia Thesis 3.0 V6 Emblema 2003
Plymouth Belvedere 2D HT 1958 "Christine"
VW 1200 1965

Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn!
scampi
Posts: 17
Joined: 27 Feb 2015, 09:53

Re: Airbag-Anlage

Unread post by scampi »

Mittlerweile habe ich alle Stecker erneuert, wie in Vlads Video gezeigt. Alle anderen Connectoren mit Kontaktspray behandelt.
Mulltiecuscan zeigt mir 2 Fehler: unbekannter Fehler in Control-Box 228 und Fehler Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite 119.
Fehler lassen sich nicht löschen. Würde nun als nächstes versuchen wollen, die Matte durch einen Widerstand zu überbrücken.
Kann mir jemand sagen, wie der Stecker für die Sitzbelegungsmatte aussieht? Es sind so viele Stecker unter dem Sitz ...

Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruss Rüdiger
Post Reply

Return to “D30 Thesis”