Hallo in die Runde,
ausnahmsweise verschlägt es mich aus der Thema und Y10 Ecke hierher, mit einer Frage für einen Bekannten:
Der hat Probleme mit seinem '97er 2-Liter 5-Zylinder 20V S.W.:
Der Motor springt schlecht an und hört sich bisweilen an, als liefe er nur auf 3 Zylindern.
Folgendes wurde bisher gemacht:
- Neue Zylinderkopfdichtung
- Steuerzeiten geprüft und für O.K. befunden
- Kompression geprüft ...
- Kraftstoffdruck geprüft ...
- Luftmassenmesser probeweise gegen neuen getauscht
- OT-Geber ersetzt
- Nockenwellensensor ersetzt
- Thermostat Fühler ersetzt
- Verkabelungen gecheckt
Die Kiste will nicht vernünftig laufen.
Hat jemand (noch) eine Idee?
Grüße,
Moritz
Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Moin moin,
ich denke mal das die einfachen Dinge wie Zündkerzen, Zündspulen getestet wurden. Hatte mal was ähnliches und da waren es 2 Einspritzventile.
Wie sehen die Zündkerzen aus? Nass, trocken, schwarz oder hell?
Gruß Maik
ich denke mal das die einfachen Dinge wie Zündkerzen, Zündspulen getestet wurden. Hatte mal was ähnliches und da waren es 2 Einspritzventile.
Wie sehen die Zündkerzen aus? Nass, trocken, schwarz oder hell?
Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Ciao,
warum wurde denn die ZKD gewechselt ? möglicherweise Lambdasonde !
warum wurde denn die ZKD gewechselt ? möglicherweise Lambdasonde !
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
hallo
probiers mal mit dem injektionsreiniger von liqui moly. ich vermute das ein oder 2 einspritzventile nicht richtig arbeiten.
ausserdem den motor frei fahren.
und noch was gutes für den motor. aral 102 sprit ohne zusätze von bio klump.
just
mikele
probiers mal mit dem injektionsreiniger von liqui moly. ich vermute das ein oder 2 einspritzventile nicht richtig arbeiten.
ausserdem den motor frei fahren.
und noch was gutes für den motor. aral 102 sprit ohne zusätze von bio klump.
just
mikele
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Zündkerzen und die Spulen auch gewechselt oder überprüft?
Ich kann bei meinem alle 40.000 die Kerzen wechseln weil es dann min eine durch schiesst.
Ich kann bei meinem alle 40.000 die Kerzen wechseln weil es dann min eine durch schiesst.
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Ich hatte mit meinem ein ähnliches Problem allerdings habe ich das Glück das er eine LPG Anlage hat. War mein Motor kalt lief er auch auf Benizinbetrieb ohne Probleme sobald er warm war nur noch auf Autogas. Im Benzinbetrieb hatte er die selben Probleme wie dein Wagen.
Ich habe daraufhin den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Einspritzventil 2 getaucht. Seitdem läuft er wieder.
Bzgl. Zündkerzen habe ich sehr gute Erfahrungen mit NGK (wenn man es teurer haben möchte) oder wenn man es günstiger haben möchte empfehle ich Brisk. Mit Zündkerzen von Bosch habe ich beim Kappa schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe daraufhin den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Einspritzventil 2 getaucht. Seitdem läuft er wieder.
Bzgl. Zündkerzen habe ich sehr gute Erfahrungen mit NGK (wenn man es teurer haben möchte) oder wenn man es günstiger haben möchte empfehle ich Brisk. Mit Zündkerzen von Bosch habe ich beim Kappa schlechte Erfahrungen gemacht.
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Ja ich verwende auch nur noch die NGK.
Ich mache bei sowas immer erst die einfachen Sachen. Also Kerzen raus und anschauen. Sehen alle gleich aus, ok. Ist eine nass -> Kerze oder Spule defekt. Auffällig helle Kerze -> zu wenig Sprit , Einspritzventil überprüfen. Schaue auch mal den Kabelbaum an der zu den Zündspulen geht. Wenn nach dem Kerzenwechseln beim Deckelaufsetzen nicht aufgepasst wird und die Kabel gequetscht werden kann es auch zu Brüchen oder Kurzschlüssen kommen. Alles schon gesehen.
Man kann auch wenn der Motor läuft die Stecker der Einspritzventile nacheinander abziehen. Da wo sich nichts am Motorlauf ändert ist der Fehler. Rustikale aber einfache Möglichkeit den entsprechenden Zylinder zu finden. Fehler wird dann aber im Steuergerät hinterlegt , sollte man bei Gelegenheit löschen.
Ich mache bei sowas immer erst die einfachen Sachen. Also Kerzen raus und anschauen. Sehen alle gleich aus, ok. Ist eine nass -> Kerze oder Spule defekt. Auffällig helle Kerze -> zu wenig Sprit , Einspritzventil überprüfen. Schaue auch mal den Kabelbaum an der zu den Zündspulen geht. Wenn nach dem Kerzenwechseln beim Deckelaufsetzen nicht aufgepasst wird und die Kabel gequetscht werden kann es auch zu Brüchen oder Kurzschlüssen kommen. Alles schon gesehen.
Man kann auch wenn der Motor läuft die Stecker der Einspritzventile nacheinander abziehen. Da wo sich nichts am Motorlauf ändert ist der Fehler. Rustikale aber einfache Möglichkeit den entsprechenden Zylinder zu finden. Fehler wird dann aber im Steuergerät hinterlegt , sollte man bei Gelegenheit löschen.
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
-
- Posts: 616
- Joined: 23 Dec 2008, 00:11
Re: Motorprobleme mit 2000 i.e. 20V
Ich danke euch sehr für die Eingaben.
Ich geb's weiter bzw. hoffe, der Auftraggeber liest mit.
Rückmeldung versprochen.
Grüße,
Moritz
Ich geb's weiter bzw. hoffe, der Auftraggeber liest mit.
Rückmeldung versprochen.
Grüße,
Moritz