Neue Reifen - Vibrationen - Antriebswelle ???
Posted: 01 Jun 2015, 20:11
Bin mit meinen neuen Reifen mittlerweile wirklich am Ende meiner Geduld - nicht nur dass die Dinger bei knapp 130 zum Dröhnen neigen (Primacy 3 225 45 17 - klingt wie ein Sattelzug kurz bevor man überholt) - ich war schon 2 mal wuchten aber irgendwie gehen die Vibrationen nicht weg. Extrem starke Vibrationen hatte ich bereits vorher mit den Winterreifen - nach 5 Wintern darf das ja auch so sein. Könnte ich da was kaputt gemacht haben ?
Blöderweise habe ich die Dinger von meinem Autohändler gekauft - dieser kauft die Reifen bei einem Reifenhändler und lässt dort wuchten.
Der Werkstattmeister meint das sei nicht so schlimm und vermutet eine defekte Antriebswelle da es beim Beschleunigen noch stärker zu spüren ist dass da was nicht ganz ok ist.
Da Lenkrad ist absolut ruhig - also keine Flattern links rechts - ich vermute daher nicht perfekten Rundlauf bzw. über den Umfang ungleiche Steifigkeit des Reifens.
Den Rundlauf hat bisher keiner gemessen - keine Messuhr vorhanden. Auf der Wuchtmaschine kann man sowas mit freiem Auge nicht wirklich beurteilen.
Ich habe nun eine paar Werkstätten in Österreich ausfindig gemacht welche eine geniale Maschine besitzen - durchwegs VW AUDI PORSCHE Händler und auch TESLA in Wels hat angeblich eine.
LINK -> HUNTER ROAD FORCE TOUCH GSP9700 - Besorge mir morgen einen Termin.
Wenn man es mit der nicht hinkriegt dann sind Felgen oder Reifen schuld.
Wenns aber nicht Reifen / Felgen sind - was könnte es sonst sein ?
Hat von Euchs schon jemand was am Fahrwerk reparieren lassen müssen ?
Ratlos...
Manfred
Blöderweise habe ich die Dinger von meinem Autohändler gekauft - dieser kauft die Reifen bei einem Reifenhändler und lässt dort wuchten.
Der Werkstattmeister meint das sei nicht so schlimm und vermutet eine defekte Antriebswelle da es beim Beschleunigen noch stärker zu spüren ist dass da was nicht ganz ok ist.
Da Lenkrad ist absolut ruhig - also keine Flattern links rechts - ich vermute daher nicht perfekten Rundlauf bzw. über den Umfang ungleiche Steifigkeit des Reifens.
Den Rundlauf hat bisher keiner gemessen - keine Messuhr vorhanden. Auf der Wuchtmaschine kann man sowas mit freiem Auge nicht wirklich beurteilen.
Ich habe nun eine paar Werkstätten in Österreich ausfindig gemacht welche eine geniale Maschine besitzen - durchwegs VW AUDI PORSCHE Händler und auch TESLA in Wels hat angeblich eine.
LINK -> HUNTER ROAD FORCE TOUCH GSP9700 - Besorge mir morgen einen Termin.
Wenn man es mit der nicht hinkriegt dann sind Felgen oder Reifen schuld.
Wenns aber nicht Reifen / Felgen sind - was könnte es sonst sein ?
Hat von Euchs schon jemand was am Fahrwerk reparieren lassen müssen ?
Ratlos...
Manfred