Vorstellung Nordlicht
Posted: 28 May 2015, 22:07
Hallo liebe Thesis-Gemeinde,
gut zwölfeinhalb Jahre müsste mein Erstkontakt zurückliegen. Es war im Herbst 2002 auf einer Uni-Exkursion in der Toskana, der Anblick des großen Lancias auf der Autostrada hinterließ bei mir einen dauerhaften Eindruck.
Jetzt führten mich glückliche Umstände zu meiner ersten eigenen Diva, einen 2004er 129KW JTD Emblema. Mit 169tKM auf der digitalen Uhr stand die boticelli-graue Limousine falsch annonciert als 110KW-Version inmitten von Mainstreamblech bei einem Fähnchenhändler zum Verkauf. Natürlich nur mit gelber Plakette - und das in einer von Amtswegen „grünen Stadt".
Wie sich später zeigen sollte, ist die Fahrzeughistorie meiner Neuanschaffung angenehm übersichtlich. Zunächst lief der Thesis im Leasing für die Firma Rossini und wurde dann jahrelang als Dienstwagen beim Autohaus Blank im Süden der niedersächsischen Landeshauptstadt genutzt. Das Scheckheft ist durchgestempelt, der Gesamtzustand scheint recht vernünftig. Zwar wurde der Wagen bereits einmal komplett lackiert, die Servolenkung schwitzt leicht, die Vorderachse poltert und der Endtopf kompostiert seine Außenhaut, aber nach über zehn Jahren erwarte ich keine Wunder. Ich werde versuchen, die beschriebenen Mängel zeitnah zu beheben und plane die Nutzung als Ganzjahres-Drittfahrzeug mit Youngtimerperspektive.
Kurzfristig suche ich eine passende Bordmappe, eine Fernbedienung für die Standheizung und einen SIM-Card-Schlitten. Über Werkstatttipps für den Hamburger Raum würde ich mich außerdem auch sehr freuen.
Viele Grüße aus der Nordheide
Lars
gut zwölfeinhalb Jahre müsste mein Erstkontakt zurückliegen. Es war im Herbst 2002 auf einer Uni-Exkursion in der Toskana, der Anblick des großen Lancias auf der Autostrada hinterließ bei mir einen dauerhaften Eindruck.
Jetzt führten mich glückliche Umstände zu meiner ersten eigenen Diva, einen 2004er 129KW JTD Emblema. Mit 169tKM auf der digitalen Uhr stand die boticelli-graue Limousine falsch annonciert als 110KW-Version inmitten von Mainstreamblech bei einem Fähnchenhändler zum Verkauf. Natürlich nur mit gelber Plakette - und das in einer von Amtswegen „grünen Stadt".
Wie sich später zeigen sollte, ist die Fahrzeughistorie meiner Neuanschaffung angenehm übersichtlich. Zunächst lief der Thesis im Leasing für die Firma Rossini und wurde dann jahrelang als Dienstwagen beim Autohaus Blank im Süden der niedersächsischen Landeshauptstadt genutzt. Das Scheckheft ist durchgestempelt, der Gesamtzustand scheint recht vernünftig. Zwar wurde der Wagen bereits einmal komplett lackiert, die Servolenkung schwitzt leicht, die Vorderachse poltert und der Endtopf kompostiert seine Außenhaut, aber nach über zehn Jahren erwarte ich keine Wunder. Ich werde versuchen, die beschriebenen Mängel zeitnah zu beheben und plane die Nutzung als Ganzjahres-Drittfahrzeug mit Youngtimerperspektive.
Kurzfristig suche ich eine passende Bordmappe, eine Fernbedienung für die Standheizung und einen SIM-Card-Schlitten. Über Werkstatttipps für den Hamburger Raum würde ich mich außerdem auch sehr freuen.
Viele Grüße aus der Nordheide
Lars