Großes Problem oder doch nicht?...

Toppi92
Posts: 11
Joined: 14 May 2015, 13:05

Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Toppi92 »

Hallo zusammen,
Bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines Lancia Thesis. Alles läuft wunderbar. Nun hatte ich das Auto ein paar Tage stehen gelassen und die Batterie war leer. Gelbes Dreieck kam auf dem Display und die Tachonadeln schwenkten stark. Dann ein riesen Fehler von mir, habe den Schlüssel stecken lassen und Auto zu gemacht(wollte Batterieladegerät holen). Leider hatte das Auto gar keinen Saft mehr. Konnte es nicht öffnen. Geldbeutel alles drin... Ersatzschlüssel habe ich aber das Auto geht nicht mechanisch auf außer der Kofferraum! Ist wirklich dumm von mir gewesen, habe ich jetzt Pech gehabt? Kann mir jemand was raten?? Bin für jede Hilfe dankbar, da ich ja auch die Motorhaube nicht aufbekommen, um die Batterie aufzuladen! Danke im Vorraus! Gruß Andre
glockmane
Posts: 87
Joined: 26 Apr 2015, 21:47

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by glockmane »

Die Fahrertür lässt sich nicht mit Schlüssel öffnen? Geht die Zentralverriegelung noch? Die hinteren Türen lassen sich ja auch zusätzlich manuell öffnen, müssten aber natürlich dafür entriegelt sein.. Jetzt ist dein Problem sicher, dass du die Motorhaube nicht auf bekommst und die Batterie zu laden..
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo André,

die Batterie befindet sich im Kofferraum auf der linken Seite hinter der Verkleidung. Zum Laden beachte bitte die Hinweise im Handbuch !


Gruß Ralph

Thesis V6. 3.2. arese /busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
glockmane
Posts: 87
Joined: 26 Apr 2015, 21:47

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by glockmane »

Ups, dann dürfte es doch kein Problem sein, hatte neulich mit dem Firmenwagen eine leere Batterie und der ADAC hat das innerhalb einer Stunde geklärt..
Toppi92
Posts: 11
Joined: 14 May 2015, 13:05

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Toppi92 »

Hey danke für die schnellen Antworten! Ach na klar die ist ja hinten und nicht vorne . Danke für die Info! Kenne mich noch nicht mit dem neuen Auto so aus, war bei meinem Vorgänger vorne gewesen! Werd mich gleich dranmachen ! Danke schön!!!
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Andre,

Ralph war schneller als ich. Wenn Du Zugriff auf den Ersatzschlüssel hast, kannst Du damit den Kofferaumdeckel öffnen und hast Zugang zur Batterie. Möglicherweise ist beim Aufschließen der Nummernschildträger im Weg, das wurde hier schon manchmal berichtet. Dann mußt Du den auch noch abschrauben.

Aber mit dem Zweitschlüssel sollte sich die Fahrertüre mechanisch öffnen lassen. Einfach wie früher den Schlüssel ins Schloß stecken und vorsichtig drehen. Dafür brauchst Du keinen ADAC.

Viel Erfolg, Rüdiger
Toppi92
Posts: 11
Joined: 14 May 2015, 13:05

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Toppi92 »

Hi also das ging auf jeden Fall nicht mechanisch. Habs an beiden Seiten probiert deswegen war ich so verdutzt. Da ich nun aber im Kofferraum an die Batterie komme, kann ich sie ja laden und es wird dann wohl wieder elektronisch gehen.
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Andre,

das klingt aber sehr seltsam. Die Fahrertüre muß sich mit dem richtigem Schlüssel mechanisch öffnen lassen.

Wie dem auch sei, wenn Du die Batterie wieder geladen hast, die Funkfernbedienung wieder funktioniert und sich die Türen wieder öffnen lassen solltest Du das tun, was in der Betriebsanleitung auf Seite 303 unter

"Initialisierung der Steuerungen für die Türverriegelung, die Klimaanlage und das ESP-System"

steht. Dann hast Du auch gleich eine Fehlermeldung weniger.

Gruß und viel Erfolg, Rüdiger
Toppi92
Posts: 11
Joined: 14 May 2015, 13:05

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Toppi92 »

Hey danke für die Antwort. Ja ich fand es auch seltsam. Fahrer und Beifahrertür lassen sich nicht mechanisch öffnen.Beim Kofferraum geht es... Naja die Batterie ist jetzt erstmal am aufladen, melde mich später nochmal. Erstmal danke!
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Großes Problem oder doch nicht?...

Unread post by Mücke »

glockmane schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Fahrertür lässt sich nicht mit Schlüssel
> öffnen? Geht die Zentralverriegelung noch? Die
> hinteren Türen lassen sich ja auch zusätzlich
> manuell öffnen, müssten aber natürlich dafür
> entriegelt sein.. Jetzt ist dein Problem sicher,
> dass du die Motorhaube nicht auf bekommst und die
> Batterie zu laden..


?
Post Reply

Return to “D30 Thesis”