Page 1 of 1

Hintere Fahrwerksfedern tauschen

Posted: 09 Apr 2015, 22:14
by integralisto
Hallo Dedristi,

ich muss die hinteren Fahrwerksfedern tauschen - könnt Ihr mir einige Ratschläge dazu geben?

Beim ersten Versuch habe ich alles rundherum abgebaut (Halbachse etc.) nur die Achse (Schwingarm oder so) läßt sich nicht so weit runterklappen, damit die Feder herausgenommen werden kann (lt. einer Tipo-Anleitung soll das relativ einfach sein, wars aber nicht).
Mit einem normalen Federnspanner konnte ich die Feder nicht so weit zusammendrücken, damit man sie herausbekommt - gibt es eventuell ein Spezialwerkzeug dazu?
Im Werkstatthandbuch konnte ich auch keine Info dazu finden, da wird der gesamte Schwingarm ausgebaut, das möchte ich mir aber ersparen.

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Infos

Leopold

Re: Hintere Fahrwerksfedern tauschen

Posted: 11 Apr 2015, 12:14
by Rolf R.
Das Federbein muss ausgebaut werden, anders geht das nach meiner Kenntnis nicht. Die beiden unteren langen Schrauben sitzen oft sehr fest. Da brauchts guten Rostlöser und ggf. einen Tag Einwirkzeit. Caramba ist wesentlich besser als das Bastlerzeug WD40.

Gruss

Rolf

Re: Hintere Fahrwerksfedern tauschen

Posted: 11 Apr 2015, 18:54
by delta95
Rolf, Leopold fragte betreffend einem Dedra integrale und nicht bezogen auf einen Thema ;) Die Camuffo Hinterachse ist eine vollkommen andere Konstruktion als die "Schwingarm-Einzelradaufhängung" der Tipo 2-3 Fahrzeuge.

Re: Aua, danke für den Hinweis! 8-)

Posted: 11 Apr 2015, 18:59
by Rolf R.
Das hab ich glatt überlesen. X(

Gruss

Rolf