Hallo Zusammen,
wie einige von uns schon leidvoll erfahren mussten, entwickelt sich die Hinterachslagerung zu einem echten Problem bei unseren Divas. Die gute Nachricht ist aber, dass ich eine polnische Firma gefunden habe, die das gesamte Sortiment an Hinterachslagern für unsere Lybras bereithält. Es ist die Firma TEDGUM ( www.tedgum.pl ). Die Lager lassen sich auch über deutsche Anbieter beziehen, wenn man nach den entsprechenden TEDGUM Artikelnummern sucht. Im Anhang findet Ihr eine Skizze auf der alle Lager mit ihrem Einbauort sowie der Artikelnummer verzeichnet sind. Ich hoffen, dass wir es damit schaffen unsere Lybras noch lange auf der Straße zu behalten!
Grüße Jojo
Hinterachse Lagerung
Hinterachse Lagerung
- Attachments
-
- bezugsquelle_hinterachsbuchsen_lybra_2.jpg (180.61 KiB) Viewed 476 times
Re: Hinterachse Lagerung
Ja das is mal ein oster geschenk
nicht schlecht herr specht!!!!!!!!!!1
hab da mal ne andere frage an euch
mein klimakompressor macht ja erhebliches spiel
im leerlauf normaler weise müßte er neu oder gebraucht neu
aber meine frage jetzt ist wieviel klimaflüssigkeit ist eigentlich
in dem system ?
mfg uno
nicht schlecht herr specht!!!!!!!!!!1
hab da mal ne andere frage an euch
mein klimakompressor macht ja erhebliches spiel
im leerlauf normaler weise müßte er neu oder gebraucht neu
aber meine frage jetzt ist wieviel klimaflüssigkeit ist eigentlich
in dem system ?
mfg uno
Re: Hinterachse Lagerung
ne oder?!?!?!

paar wochen nachdem ich vergeblich versucht hab das internet auf links zu drehen und ich mangels buchsen auch die Dreiecksschwingen getauscht hab!
wo warst du vor paar Wochen ?
aber trotzdem danke! für die Information ich war nicht der erste und auch nicht der letzte der vor diesem Problem stand. und vll komm ich ja wieder dahin.
1200KM nachdem der Prüfonkel den Stempel draufgeklebt hat macht sich vorne Poltern bemerkbar... hört sich leider nicht so an wie Querlenker... Bei ruckartigen
zurückfahren gibt es nun auch immer ein kurzes "PLOCK" Sowie bei Schlaglöchern. vll sogar Domlager!?! -.-
Und mein Leerlaufregler scheint seit ner Woche einen weg zu haben... er Orgelt immer so 150 u/min hoch und runter und wenn man bei last schnell das gas wegnimmt
und kuppelt hab ich es schon geschafft das der Motor abstirbt... An Durchzug fehlt es seitdem auch komme zwar noch auf V/Max aber nichtmehr so wie davor.
lg
Timo


paar wochen nachdem ich vergeblich versucht hab das internet auf links zu drehen und ich mangels buchsen auch die Dreiecksschwingen getauscht hab!
wo warst du vor paar Wochen ?

aber trotzdem danke! für die Information ich war nicht der erste und auch nicht der letzte der vor diesem Problem stand. und vll komm ich ja wieder dahin.
1200KM nachdem der Prüfonkel den Stempel draufgeklebt hat macht sich vorne Poltern bemerkbar... hört sich leider nicht so an wie Querlenker... Bei ruckartigen
zurückfahren gibt es nun auch immer ein kurzes "PLOCK" Sowie bei Schlaglöchern. vll sogar Domlager!?! -.-
Und mein Leerlaufregler scheint seit ner Woche einen weg zu haben... er Orgelt immer so 150 u/min hoch und runter und wenn man bei last schnell das gas wegnimmt
und kuppelt hab ich es schon geschafft das der Motor abstirbt... An Durchzug fehlt es seitdem auch komme zwar noch auf V/Max aber nichtmehr so wie davor.
lg
Timo
Fiat Tempra SW 1.6 66kW/90PS Digitalamatur umbau. Und fährt und fährt und fährt. ....nichtmehr =(
Lancia Lybra SW 1.8 96kW/131PS Benziner mit Dieseltarnung ...Der Rost ;(
Lancia Y 1.4 55kW/75PS Die Stadtsemmel Herzrhythmusstörungen
Lancia Lybra SW 1.8 96kW/131PS Benziner mit Dieseltarnung ...Der Rost ;(
Lancia Y 1.4 55kW/75PS Die Stadtsemmel Herzrhythmusstörungen
Re: Hinterachse Lagerung
Echt geil!
Bei meiner Lybra ist auch alles ausgeschlagen...werde alles sandstrahlen, lackieren und die neuen Buchsen rein pressen.
Danke Jojo23588
Bei meiner Lybra ist auch alles ausgeschlagen...werde alles sandstrahlen, lackieren und die neuen Buchsen rein pressen.
Danke Jojo23588