Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
Auf privater Initiative basiert das Projekt einer Neuinterpretation des Delta integrale names «Evoluzione GT». Realisiert werden soll das Konzept bis 2016 als Einzelstück, hybrid motorisiert von einem Fiat-Lancia-Fünfzylinder (350 PS) und 2 Elektromotoren (à 100 PS).
http://www.autoblog.it/post/349507/lanc ... suo-autore
http://www.autoblog.it/post/349507/lanc ... suo-autore
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
nur noch hässlich!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
Georg schrieb:
-------------------------------------------------------
> nur noch hässlich!
(tu). Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
-------------------------------------------------------
> nur noch hässlich!
(tu). Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
Hätte ich vorige Kohle würde ich den gleich mitbestellen!
Geil, auch wenn nicht viel am Hut mit dem Original, muss es aber auch nicht.
Es liegen schliesslich 20 Jahre dazwischen. Und alles muss nicht gefühlte 100 Jahre gleich ausschauen!
Und ich mag es diesem 24-jährigen Burschen richtig gönnen!
Geil, auch wenn nicht viel am Hut mit dem Original, muss es aber auch nicht.
Es liegen schliesslich 20 Jahre dazwischen. Und alles muss nicht gefühlte 100 Jahre gleich ausschauen!
Und ich mag es diesem 24-jährigen Burschen richtig gönnen!
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
ob schön oder hässlich, es zeigt doch das die Marke sehr viele Fans hat. Aber selbst Montezemolo wollte es Lancia nicht gönnen das sie schneller als Ferrari wären. (siehe Stratosprojekt http://www.new-stratos.com/de/#/article/a0)
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
als moderne interpretation des ur-delta sieht er schon gut aus. die heckleuchten müsste man ändern. und manchen könnte man es sowieso nie recht machen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
Das Aussehen war aber noch nie wirklich dieDomäne des Integrale. Die Hauptfaszination dieses Autos liegt im Fahren, in dieser auch für heutige Verhältnisse immer noch überragenden Kurvengierigkeit, ein Handling mit dem man gefühlt in der Kurve Kreise um andere fahren kann in Verbindung mit der explosionsartigen Kraftentfaltung. Dazu brauchst erstmal Allrad und wenig Gewicht (schon der Evo mit seinen 100kg mehr ggü. Dem Integrale ist nicht mehr ganz so leichtfüßig was er aber mit den 10cm Spur mehr wieder ausgleicht), das ganze Elektro-/Hybrid-Geraffel steht dem absolut entgegen, denn so ein Auto hätte sicher 1,7 Tonnen und damit viel zu viel zum schnellen Kurvenräubern. Leichtbau ala 4C in Verbindung mit modernster Permanentallradtechnik mit aktivem Torquevectoring, damit wäre der alte 831 vielleicht zu toppen, aber nicht mit so einem Elektrokäse. Ich freu mich jedenfalls schon wieder tierisch auf die neue Saison wenn die Alten wieder raus dürfen.
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
wenn man betrachtet wie oft diese entwürfe eines modernen DELTA (sowohl als "normales" auto als auch als integrale, evo...) in anlehnung an den ur-DELTA mittlerweile im internet kursieren so bezweifle ich dass es bei der faszination dafür am fahrferhalten liegt - denn wie viele wissen schon wie sich das original fuhr?
die faszination an dem wagen sind seine damaligen erfolge.
ausserdem gab es kommentare von wegen "hässlich" also ging es auch denen um das aussehen. mehr kann man über computergrafiken ja auch nicht sagen.
und ob der wagen als hybrid sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt, da es sich eh nur um ein einzelstück handeln wird.
die faszination an dem wagen sind seine damaligen erfolge.
ausserdem gab es kommentare von wegen "hässlich" also ging es auch denen um das aussehen. mehr kann man über computergrafiken ja auch nicht sagen.
und ob der wagen als hybrid sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt, da es sich eh nur um ein einzelstück handeln wird.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn man betrachtet wie oft diese entwürfe eines
> modernen DELTA (sowohl als "normales" auto als
> auch als integrale, evo...) in anlehnung an den
> bezweifle ich dass es bei der faszination dafür
> am fahrferhalten liegt - denn wie viele wissen
> schon wie sich das original fuhr?
Martin, nichts für ungut, du hast leider noch nie einen Delta 831 bewegt... und behauptest so etwas?
Das Fahrverhalten ist wahrlich toll... ich war überwältigt letzte Woche als ich die Dämpfer und Federn an meinem HF Turbo aus der Letztserie von 1992 getestet habe. Der Delta 831 war vom Fahrwerk für bspw. 1979 unglaublich.... ich würde nicht immer zweifeln wenn man Lancia erst seit einigen Jahren kennt!:S
> die faszination an dem wagen sind seine damaligen
> erfolge.
Das auch, waren jedoch nur auf Grund eines tollen wenn auch damals schon "alten" Basisautos möglich.-- (hat selbst Limone wieder in einer aktuellen DVD behauptet). Schraub einmal an dem Auto und schau dir die feine und aufwändige Hinterachse an.
> ausserdem gab es kommentare von wegen "hässlich"
Er war halt eine schöne (heute eher oft anders herum gesehen) Kiste.... wie ein Panda I,... ein wie ich finde ein unheimlich schöne von Giorgetto Giugiaro gezeichnete Kiste.
-------------------------------------------------------
> wenn man betrachtet wie oft diese entwürfe eines
> modernen DELTA (sowohl als "normales" auto als
> auch als integrale, evo...) in anlehnung an den
> bezweifle ich dass es bei der faszination dafür
> am fahrferhalten liegt - denn wie viele wissen
> schon wie sich das original fuhr?
Martin, nichts für ungut, du hast leider noch nie einen Delta 831 bewegt... und behauptest so etwas?
Das Fahrverhalten ist wahrlich toll... ich war überwältigt letzte Woche als ich die Dämpfer und Federn an meinem HF Turbo aus der Letztserie von 1992 getestet habe. Der Delta 831 war vom Fahrwerk für bspw. 1979 unglaublich.... ich würde nicht immer zweifeln wenn man Lancia erst seit einigen Jahren kennt!:S
> die faszination an dem wagen sind seine damaligen
> erfolge.
Das auch, waren jedoch nur auf Grund eines tollen wenn auch damals schon "alten" Basisautos möglich.-- (hat selbst Limone wieder in einer aktuellen DVD behauptet). Schraub einmal an dem Auto und schau dir die feine und aufwändige Hinterachse an.
> ausserdem gab es kommentare von wegen "hässlich"
Er war halt eine schöne (heute eher oft anders herum gesehen) Kiste.... wie ein Panda I,... ein wie ich finde ein unheimlich schöne von Giorgetto Giugiaro gezeichnete Kiste.

Re: Evoluzione GT - der Delta Integrale des 21. Jahrhunderts
stimmt, hatte noch nie das vergnügen - aber ich habe auch nicht behauptet dass er ein schlechtes fahrverhalten hat.
meine meinung war nur dass es nicht "allzu viele" leute gibt die ihn tatsächlich gefahren sind und dennoch von dem wagen fasziniert sind, und somit die faszination die der wagen für viele ausstrahlt nicht vom fahrverhalten her kommen kann.
auch habe ich nirgends gesagt dass der alte hässlich gewesen wäre - mit seinen integrierten und teillackierten stossfängern war er gegenüber anderen herstellern sogar um jahre voraus.
meine meinung war nur dass es nicht "allzu viele" leute gibt die ihn tatsächlich gefahren sind und dennoch von dem wagen fasziniert sind, und somit die faszination die der wagen für viele ausstrahlt nicht vom fahrverhalten her kommen kann.
auch habe ich nirgends gesagt dass der alte hässlich gewesen wäre - mit seinen integrierten und teillackierten stossfängern war er gegenüber anderen herstellern sogar um jahre voraus.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________