Page 1 of 1

Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 11 Feb 2015, 16:27
by ottovalvole
Für den nächsten Ölwechsel: Hat jemand einen Tipp, wie man nach dem Ablassen des Motoröls den Filter herunter bekommt, ohne dass das restliche Öl aus dem Filter nach unten über den Motorblock und auf den Boden läuft. Der Ölfilter soll ja mit Rücklaufsperre versehen sein, vielleicht hatte mein alter ja auch keine... ;-)
Über die Abmessungen der Dichtungen an den Ölablassschrauben würde ich mich auch freuen, falls die jemand zur Hand hat.
Danke und Schraubergruss!

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 15 Feb 2015, 18:51
by ottovalvole
Niemand? Ist die Frage so dämlich
oder läuft bei Euch auch immer
die Soße über den Motorblock?
LG

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 16 Feb 2015, 08:40
by Robi
also ich schlag mit dem Körner oder Schraubenzieher zuallererst ein Loch in den Filter rein, damit etwas Oel runterlabläuft. Aber es gibt trotzdem etwas Sauerei. leg aber immer noch einen Lappen drumherum. Wenn es jedoch ein Ventil drinnen hat dann nützt das natürlich wenig. Eventuell kann da jemand Auskunft geben.
Ich mach seit 1985 Service und ich hab mich daran gewohnt dass es eine Sauerei gibt, und oelveschmiert ist es ja meistens sowieso.
Gruss
Robi

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 16 Feb 2015, 21:53
by fv66
Um welches Modell geht's überhaupt? An meiner Flavia 815.330 schraube ich den Deckel ab und hole den Filter raus. Durchmesser Dichtring schaue ich nach, wenn es um eine Flavia geht. Habe gerade auch die öldruchschläuche zum Ölkühler gewechselt. Fand ich viel ätzender aber jetzt weiß ich, wozu man einen 27er Gabelringschlüssel braucht...

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 17 Feb 2015, 01:05
by ottovalvole
Stimmt! Fulvia Coupe 1.3 hätte ich vielleicht noch dazu sagen sollen. 2.Serie mit Blechdosen-Filter. Der ist leider mit der Öffnung nach unten montiert.
Die Idee mit dem Körner ist schon mal ein Ansatz. Danke.

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 17 Feb 2015, 10:27
by Rostklopfer
Wie wäre es mit einem angespitzten Röhrchen statt Körner ? So ähnlich wie früher die Öffner für die Blechöldosen .
Gruß : Rostklopfer

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 17 Feb 2015, 12:00
by Robi
kannst auch mit einem Schraubenzieher ... mit Hammer auf den Griff , das gibt gleich ein Loch und fals die Filter kein Ventil haben läuft das Oel ab.

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 17 Feb 2015, 13:58
by racing
Ja gute Idee und dann gleich das Rohr in der Mitte mit zerstören. (siehe Bild anbei)
Nur so neben bei, das hat auch nicht jeder als Ersatzteil rumliegen.
( siehe zweites Bild mit original Länge )

Also immer schön vorsichtig handeln

Gruß Andreas

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 17 Feb 2015, 14:39
by hcas12
Dann doch lieber einen Lappen nehmen , umwickeln und gut ist.

Re: Öl wechseln ohne Sauerei

Posted: 18 Feb 2015, 12:09
by jopi
Hanno, du sprichst mir aus der Seele.

1 x im Jahr einen Lappen opfern, geht doch. Ich nehme immer ein Handtuch, das meine Frau sowieso nach Jahren des Gebrauchs wegwerfen wollte und ich dann noch sinnvoll verwenden kann. Am besten 3-lagig verwenden; kennt man ja irgendwo her. Wenn du ohnehin wenig Kilometer abspulst, kann der Ölwechsel auch im 2-jahres Rhythmus erfolgen. Nachher noch mit Bremsenreiniger drüber und alles ist paletti. Neues Öl nachfüllen nicht vergessen.