Page 1 of 1

Lenkrad

Posted: 04 Feb 2015, 14:22
by TD
Tja, jetzt mache ich hier schon wieder ein neues Thema auf...

Aber ich hab nichts dazu gefunden.

Thema Lenkrad.
Das originale Lenkrad der Fulvia 1600HF ist ja alles andere als sportlich und passt meiner Meinung nach nicht so richtig zum leicht "verspielten" Charakter des Wagens...

Hat jemand ein anderes drin?
Wenn ja, was für ein Lenkrad habt ihr verbaut? Was sagt der TÜV dazu? Eingeprägte Nummern zwecks Zulassung waren in den 70ern ja noch nicht üblich...

Re: Lenkrad

Posted: 04 Feb 2015, 17:41
by racing
Wer viel fragt bei TÜV bekommt auch immer eine Antwort. Nur nicht immer die die man hören will.
Deshalb einbauen und fertig. War schon immer so.
Hier Sandro Munari Lenkrad von Ferrero ( Nicht leicht zubekommen und wenn ja schweine teuer.)
War damals so als Zubehör zu kaufen.

Ähnliches Lenkrad wie beim Fulvia Coupe Monte Carlo Version. Da wurden Ferrero Lenkräder serienmässig verbaut.
Nur nicht in genau diesem Durchmesser und nicht mit dem Versatz. Wer kennt den Unterschied beim TÜV
denn noch wirklich bei all den Varianten. Vereinzelt möglicher Weise, aber den musst du dann auch schon suchen.

Gruß Andreas

Re: Lenkrad

Posted: 08 Feb 2015, 10:02
by Rostklopfer
Hallo ! Hab auch bei meinem Fiat 770 einfach eins eingebaut , ohne Nr. und Gutachten . Hat nie einer nach gefragt .
Gruß : Rostklopfer

Re: Lenkrad

Posted: 08 Feb 2015, 21:46
by TD
Ja, wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken... :S

Re: Lenkrad

Posted: 09 Feb 2015, 09:40
by mikele
hallo

ich habe bei meinem beta auch ein anderes lenkrad eingebaut. das vom delta integrale,
sprich delta 1 passt entschieden besser zum beta zagato. solange der hupknopf das lancia emblem aufweisst
prüft das doch keiner mehr nach. wie auch, bei unseren alten kisten.
airbag probleme kennen wir gottseidank nicht.

just
mikele

Re: Lenkrad

Posted: 09 Feb 2015, 11:50
by Rostklopfer
Ein Holzlenkrad wird gerade bei Iibähh angeboten 1
Gruß : Rostklopfer

Re: Lenkrad

Posted: 03 Mar 2015, 12:00
by TD
Jetzt hab ich nochmal ne Frage bezüglich Munari-Lenkrad...

Ich hab jetzt eins in Italien gefunden, aber ohne die Unterschrift.
Ansonsten absolut identisch.

Weiß jemand was es damit auf sich hat?