Hallo hat jemand ein erklärung für das problem
unser neu zugelegter lybra 5 zylinder 1 serie 154 ps fängt bei 5000 an leistung zu verlieren.
hat jemand eine idee wsa das sein könnte.
mfg uno
Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
Re: Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
Hallo uno,
Ich hatte das Problem damals bei meiner Kappa 2,0 5-Zyl. 155 PS. Keine Fehlermeldung aber der Motor wollte nicht ordentlich hochdrehen. Es stellte sich heraus, dass das Kabel zwischen Klopfsensor und Motorsteuergerät unterbrochen war (Marderbiss). Vermutlich reduziert das Steuergerät automatisch die maximale Drehzahl, wenn es keine (oder falsche) Signale vom Klopfsensor bekommt. Die Leitung wurde geflickt und alles war wieder i.O. So ev. Kabelbruch, ev. Kontaktkorrosion oder ev. Klopfsensor könnte das Problem sein.
Der 2,0 5-Zylinder ist m.E. nur fahrbar zwischen 4.300 und 6.500 upm, darunter fehlt Drehmoment und Leistung - da fühlt sich der Motor auch bei 5.000 upm ziemlich zahm an.
mfG Göran
Ich hatte das Problem damals bei meiner Kappa 2,0 5-Zyl. 155 PS. Keine Fehlermeldung aber der Motor wollte nicht ordentlich hochdrehen. Es stellte sich heraus, dass das Kabel zwischen Klopfsensor und Motorsteuergerät unterbrochen war (Marderbiss). Vermutlich reduziert das Steuergerät automatisch die maximale Drehzahl, wenn es keine (oder falsche) Signale vom Klopfsensor bekommt. Die Leitung wurde geflickt und alles war wieder i.O. So ev. Kabelbruch, ev. Kontaktkorrosion oder ev. Klopfsensor könnte das Problem sein.
Der 2,0 5-Zylinder ist m.E. nur fahrbar zwischen 4.300 und 6.500 upm, darunter fehlt Drehmoment und Leistung - da fühlt sich der Motor auch bei 5.000 upm ziemlich zahm an.
mfG Göran
Re: Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
Hallo Goeran
Danke für die Info mit dem klopfsensor.
Aber wenn der unter der ansaugbrücke ist kommt man da ja nicht so schnell dran ?
Da hätte ich noch ne andere idee da unser thermostat ja auch spinnt auf der autoban
geht die temparatur runter auf 50 grad wasser wenn das steuergerät wirklich so schlau sein sollte
könnte es ja meinen motor keine betriebstemparatur wir drehen jetzt mal nicht über 5000 touren ??
MFG UNO
Danke für die Info mit dem klopfsensor.
Aber wenn der unter der ansaugbrücke ist kommt man da ja nicht so schnell dran ?
Da hätte ich noch ne andere idee da unser thermostat ja auch spinnt auf der autoban
geht die temparatur runter auf 50 grad wasser wenn das steuergerät wirklich so schlau sein sollte
könnte es ja meinen motor keine betriebstemparatur wir drehen jetzt mal nicht über 5000 touren ??
MFG UNO
Re: Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
So Goeran weiter im text
Also er dreht immer noch nicht über 5000 u/min
wir haben das termosthat mit ner großen pappe überlistet
so das wir gut über 80 grad wasser bei überland fahrten kommen
das komische ist das er in der stadt 1 2 gang bis 6500 dreht aber auf der bahn
bei 5000 rumzieckt da soll man nicht madisch werden oder?
wir forschen weiter ich berichte dann weiter was los ist.
ach ja der freundliche mechaniker der uns die tage den so wichtigen zahnriemen wechselt
meinte es könnte sein das der vorbesitzer eh nicht über 5000 gedreht hat und das schlaue
steuergerät deswegen die höheren drehzahlen nicht zu läst!!!
Nur so so ne idee aber mann weis ja nie..
mfg uno
Also er dreht immer noch nicht über 5000 u/min
wir haben das termosthat mit ner großen pappe überlistet
so das wir gut über 80 grad wasser bei überland fahrten kommen
das komische ist das er in der stadt 1 2 gang bis 6500 dreht aber auf der bahn
bei 5000 rumzieckt da soll man nicht madisch werden oder?
wir forschen weiter ich berichte dann weiter was los ist.
ach ja der freundliche mechaniker der uns die tage den so wichtigen zahnriemen wechselt
meinte es könnte sein das der vorbesitzer eh nicht über 5000 gedreht hat und das schlaue
steuergerät deswegen die höheren drehzahlen nicht zu läst!!!
Nur so so ne idee aber mann weis ja nie..
mfg uno
Re: Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
War der Leistungsverlust schon vor dem Zahnriemenwechsel vorhanden?
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Lybra 2.0 dreht nicht über 5000 upm ?
halo jan
da hast du was falsch verstanden
der zahnriemenwechsel steht noch an die tage
wenn er wieder richtig drehtmelden wir uns
hier.
mfg uno
da hast du was falsch verstanden
der zahnriemenwechsel steht noch an die tage
wenn er wieder richtig drehtmelden wir uns
hier.
mfg uno