Gerade flattert ein schönes Beispiel auf meinen Tisch, wie der Konzern offensichtlich seine Privatkunden abzockt.
Ende November habe ich Mist gebaut und beim rückwärts Ausfahren aus unserer Garageneinfahrt einen kleinen Kühltransporter Iveco gerammt. Keine grosse Sache, aber eben eine komplett kaputte Heckleuchte an dem Kleinlaster.
Jetzt bekomme ich gerade die Rechnung:
€ 64,98!
Ein komplettes Schlusslicht: € 49,98
Austauschkosten: € 15,00
Was hätte wohl die kleinste, billigste Heckleuchte für einen Alfa/Fiat/Lancia gekostet?
Natürlich freut mich in dem Fall der niedrige Preis, solche Preise hätte ich auch gerne mal (gehabt).
Gruss
Rolf
Privatkunden-Abzocke
Re: Privatkunden-Abzocke
Iveco ist FIAT. ...nur zur Info. 
Gruß, DirkR.

Gruß, DirkR.
Re: Privatkunden-Abzocke
Ja klar, aber die meisten Kunden sind gewerblich. Das ist eben der Unterschied zum Privatkunden. Wenn gar ein ganzer Fuhrpark von IVECO stammt, hat der Kunde einen wesentlich höheren Stellenwert als der kleine Privatkäufer. Der Fuhrparkleiter rechnet mit den Kosten. Neben Leasingraten, Inspektionen und Intervallen, Ersatzteilen, Reparaturanfälligkeit und Verbrauch gehen auch die Ersatzteilpreise in die Statistik ein. Ist da irgendetwas zu teuer, kann man schnell auf eine günstigere Marke umstellen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Privatkunden-Abzocke
Da fällt mir gerade ein: die Rückleuchten eines Fiat 600 und eines Ferrari waren die Gleichen, genauso wie einige Schalter.
Leider habe ich nie einen Vergleich angestellt, schade...
Das gleiche gilt für den vergangenen Delta und das Kappa Coupe, da sollte ein Vergleich noch möglich sein!
Hermann
Leider habe ich nie einen Vergleich angestellt, schade...
Das gleiche gilt für den vergangenen Delta und das Kappa Coupe, da sollte ein Vergleich noch möglich sein!
Hermann
Re: Privatkunden-Abzocke
war es ein bus/kastenwagen, oder ein klein-LKW???
kleine LKW und pritschen haben üblicherweise sehr einfach aufgebaute heckleuchten und oft werden für sehr viele marken die selben verwendet. oft sind sogar auf grossen LKW, hängern und sonstigen NFZ die gleichen verbaut. das darf natürlich nicht allzu teuer sein.
kleine LKW und pritschen haben üblicherweise sehr einfach aufgebaute heckleuchten und oft werden für sehr viele marken die selben verwendet. oft sind sogar auf grossen LKW, hängern und sonstigen NFZ die gleichen verbaut. das darf natürlich nicht allzu teuer sein.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Privatkunden-Abzocke
frohe weihnachten und alles gute fuers neue jahr !
wo soll da der haken sein wegen der leuchte ?
bei technischen sachen gebe ich dir ja normal recht, aber hier,
warum dieser BILD Zeitungs Titel ? Privatkunden Abzocke ?
freu dich doch,dass es recht guenstig war. bei pkw ,nicht nur bei lancia, sondern allgemein bezahlst du das spezifische design mit.
(oder kaufst bei unabh'ngigem aftersales anbieter,sofern vorhanden)
neulich bei einem mercedes (nicht meiner gott sei dank
) einen frontscheinwerfer tauschen muessen,
du willst nicht wirklich wissen,was sowas kostet...! (ich nehme an,du weisst es)
Fazit, (fast) alle Autohersteller haben bei allen Teilen, die eine besondere Modellspezifizität haben, überdurchschnittlich hohe
Preise, die meist nicht in Relation zu Produktionskosten stehen.
wo soll da der haken sein wegen der leuchte ?
bei technischen sachen gebe ich dir ja normal recht, aber hier,
warum dieser BILD Zeitungs Titel ? Privatkunden Abzocke ?
freu dich doch,dass es recht guenstig war. bei pkw ,nicht nur bei lancia, sondern allgemein bezahlst du das spezifische design mit.
(oder kaufst bei unabh'ngigem aftersales anbieter,sofern vorhanden)
neulich bei einem mercedes (nicht meiner gott sei dank

du willst nicht wirklich wissen,was sowas kostet...! (ich nehme an,du weisst es)
Fazit, (fast) alle Autohersteller haben bei allen Teilen, die eine besondere Modellspezifizität haben, überdurchschnittlich hohe
Preise, die meist nicht in Relation zu Produktionskosten stehen.
Re: Privatkunden-Abzocke
Ist doch ganz klar. Von Bosch und Hella gab es Universalheckleuchten, die an vielen Nutzfahrzeugen verbaut wurden. Einfach aufgebaut, in Riesenstückzahlen produziert. Der Scheinwerfer oder die ins Design integrierte Heckleuchte passt meist nur an ein Auto. Komplizierter aufgebaut, viel kleinere Stückzahl, also deutlich teurer. Es gab Zeiten, da wurden die 5 3/4" - Doppelscheinwerfer verbaut. 1 x Abblend-, 1 x Fernscheinwerfer. Bei BMW und Co. Streuscheibe plan, bei Lancia Beta und anderen Streuscheibe gewölbt. Auch billig, da in großen Mengen produziert. Bosch brachte Sätze mit verbesserte Lichtausbeute heraus. Wurden für DM 79,--/Satz verkauft. Alle 4 für DM 149,--. Wechsel pro Scheinwerfer max. 2 min. Bei den Japanern gab es Rechteckscheinwerfer, die konnte man bei Toyota, Mazda, Mitsubishi, Nissan usw. einsetzen. Das gibt es alles nicht mehr. Und die Montage/Demontage wurde auch viel komplizierter.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com