Neuer (alter) Delta-Fahrer

Sebone79
Posts: 50
Joined: 18 Feb 2014, 00:42

Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by Sebone79 »

Hallo!

Ich wollte mich nur kurz als "Neuer" vorstellen.

Na, ganz neu bin ich nun auch nicht...
Mein 1. Auto ist damals einen Lancia Y10 GT gewesen, danach hatte ich einen Delta (831) HF turbo... Meine Frau fährt inzwischen den 2. Ypsilon..
Nach sehr vielen Alfas, bin ich nun anfangs der Jahre zurück zu Lancia gekehrt..

Seit letzter Woche bin Besitzer eines Delta 1.9 TT S Momo Design mit Gran-Luce und RSS. Ich muss sagen, dass der Delta mir sehr gut gefällt, obwohl ich vom Innenraum nicht immer begeistert bin- sei es drum, dass Gesamtkonzept passt.

Hat jemand eigentlich einen Satz 18"-Zoll zu veräußern?
Ich habe gelesen, dass manche unzufrieden sind mit der Reifen-Fahrwerks-Kombination?!?
Mir gefällt das Fahrwerk sehr gut...

Gruss
Sebone
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by lanciadelta64 »

Zuerst einmal „AUGURI“ (Gratulation) zum Delta. :)-D
Die Frage nach der Reifen – und Fahrwerkskombination ist immer auch eine sehr persönliche Angelegenheit. Was für den einen „zu hart“ ist, ist für den anderen dann wieder „zu weich“.

Ich bin den Delta nun in den verschiedensten Kombinationen, mit oder ohne RSS, mit 16“ bis 18“-Felgen in den verschiedensten Motorvarianten.

Ich hatte das erste Mal mit einem Delta (1,4-150er T-Jet) aus der Vorserie samt 16“-Räder und das passte mir überhaupt nicht zusammen. Mit den 18“-Rädern und im TwinTurbo war für meinen Geschmack noch ausreichend Komfort vorhanden. Allerdings bei der Kombination 1,8er ohne RSS gepaart mit den 18“-Rädern braucht man schon „Nehmerqualitäten“ und ist wohl eher etwas für Strecken mit guter Fahrbahnfläche.

Umgekehrt sind die 18“ im 1,8er mit dem RSS eine sehr gute Kombination und der Komfort wirklich – in Anbetracht der 40er Querschnitträder, die somit nur wenig abfedern können, weil zwischen Fahrbahn und Felgenrand nur wenig Fläche mit Reifengummi besetzt ist.

Es spielt auch die Reifensorte eine entscheidende Rolle und da können schon schnell größere Unterschiede beim Komfort und/oder Fahrverhalten auftreten.

Wie gesagt, die 18“-Räder bedürfen schon mehr einer adäquaten Fahrweise, zumal man sich sehr schnell die Felge an den Rändern ruinieren kann. Man muss daher auf grobe Fahrbahnunebenheiten wie auch Bahnübergängen besonders aufpassen.

Daher ist es halt eine Geschmackssache, aber das ist sicherlich kein reines „Delta-Problem“ und betrifft mehr oder weniger jedes Auto.

PS: Ich behalte meine 18" natürlich ;-), zumal ich auch das RSS habe.
Delta1997
Posts: 121
Joined: 20 May 2014, 18:26

Re: Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by Delta1997 »

Hallo und willkommen im "Club" der S by Momo Design Fahrer.

Auf der Suche nach Felgen bin ich auch, allerdings 17" Originalfelgen für den Winter. Sollte ich irgendwo 18er abstauben können, würde ich glaube ich die Originalfelgen vom Momo Design im Winter fahren und die Original Lancia Felgen im Sommer.

Aber wie du schon festgestellt hast, ist die Suche gar nicht so einfach und die Listenpreise sind doch recht hoch.

Auf jeden Fall gute Fahrt,

Ronny
vergangene
Lancia Delta I Gtie derby grün
Lancia Delta II LE rosso monza
Lancia Delta III S by momodesign nero etna
aktuelle
Lancia Delta III oro oceano blu
Lancia Delta III oro grigio tempesta
Lancia Phedra 3.0
Lancia Delta I HF turbo monza rosso
Sebone79
Posts: 50
Joined: 18 Feb 2014, 00:42

Re: Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by Sebone79 »

Hi Ronny!

Ja, da hast Du Recht- den gleichen Plan hatte ich auch( mit den 18"-Zöller ), aber es ist nicht so einfach...
Deswegen habe ich mir heute Original 17" in Italien bestellt- sehr fairer Preis!

Gruß
Sebone

P.s.: hatten wir beide nicht einmal telefoniert? Hast du nicht vorher einen Executive gehabt?
Delta1997
Posts: 121
Joined: 20 May 2014, 18:26

Re: Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by Delta1997 »

Nein,

telefoniert haben wir nicht und einen Executive habe ich mir aufgrund der nicht verschiebbaren Rückbank nicht gekauft. Ich habe noch einen 2009er Delta Oro in Oceano blu.

Hat deine Quelle noch Felgen? Ich überlege ja immer noch, ob ich die brünierten Elegantfelgen nehmen soll oder die 10 Speichen 17" Felgen (einfarbig). Naja, in diesem Jahr fahre ich 16" Originalalus, die eigentlich auf den Oro sollten und der fährt noch ein Jahr die Stahlfelgen mit Radzierblende. Ist im Winter vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung.

Gruß

Ronny
vergangene
Lancia Delta I Gtie derby grün
Lancia Delta II LE rosso monza
Lancia Delta III S by momodesign nero etna
aktuelle
Lancia Delta III oro oceano blu
Lancia Delta III oro grigio tempesta
Lancia Phedra 3.0
Lancia Delta I HF turbo monza rosso
Sebone79
Posts: 50
Joined: 18 Feb 2014, 00:42

Re: Neuer (alter) Delta-Fahrer

Unread post by Sebone79 »

Hi Ronny!

..oh, dann habe ich dich wahrscheinlich verwechselt... Sorry!

Habt dir nen pn geschrieben wg. der "Quelle"...

Gruß
Sebone
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”