Page 1 of 2

Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 07 Oct 2014, 15:41
by volker225
Hallo,
nachdem ich den Fehlerspeicher der Einspritzung ausgelesen und den Kühlmitteltemperatursensor als Fehler identfiziert habe, brauche ich also einen neuen. Im Moment ist der Defekte in meinem anderen V6 und zeigt da den selben Fehler, er ist es also definitiv. Ist das hier der richtige:

http://www.ebay.de/itm/KUHLMITTELTEMPER ... 5b0635fcfc

?
Gruß
Volker

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 07 Oct 2014, 17:16
by Rolf R.
Das ist der richtige Sensor, der der mit der Elektronik "spricht".

Gruss

Rolf

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 08 Oct 2014, 13:15
by volker225
Danke, dann werde ich mir den bestellen.
Gruß
Volker

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 11 Oct 2014, 16:57
by scader
Hi,

ich habe den Sensor gegen 2 neue getauscht.
An meiner Anzeige im Fahrzeug hat sich nichts geändert :-(
Weiß nicht wo der Fehler liegt. Wenn das Fahrzeug warm ist, zeigt es mir ca. 70 Grad an.
Anzeige innen hab ich auch getauscht.
Hoffe das es bei dir klappt ;)

Grüße

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 11 Oct 2014, 18:24
by volker225
Du meinst den Fühler für die Anzeige im Armaturenbrett. Ich meine den für die Einspritzung. Die sitzen recht eng beieinander im Thermostatgehäuse. Mein Problem ist ein Aussetzten des Fühlers für die Einspritzung. Die fehlerhafte Anzeige des Instrumentes habe ich auch, allerdings habe ich mich darum noch nicht gekümmert, kommt aber auch noch.
Gruß
Volker

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 12 Oct 2014, 19:57
by volker225
Hier mal ein Foto vom Normalzustand bei meinem. Nach einigen Kilometer Fahrt bei annähernd 90° am Thermostatengehäuse steigt die Anzeige nicht mehr an.
Gruß
Volker

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 16 Oct 2014, 10:45
by mikele
hallo

ich habe zur zeit ein fast identisches bild. jetzt hab ich mal einen versuch gewagt und einen sensor
in der bucht bestellt. prompt kam einer mit nur einem anschluss. gut, bei 11 euro ist nichts kaputt gegangen.
ausserdem passt der bestimmt in einen von meinen betas rein.
jetzt aber die eigentliche frage. wieso 2 anschlüsse. einer fürs cokpit und der andere für die klima oder so ?
könnt man die zusammenlegen ?
der original sensor kostet satte 70 bis 80 euro.
ich habe morgen die gelegenheit das mal zu testen. so mit dem externen neuen sensor.
drückt die daumen.

mich stört die falsche temp-anzeige brutal.

just
mikele

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 16 Oct 2014, 11:12
by volker225
Hallo mikele,
der eine Anschluss ist für den Zeiger in der Anzeige, der andere für die rote Warnlampe rechts über dem Zeiger, d.h in dem Sensor ist ein temperaturabhängiger Widerstand und ein temperaturabhängiger Schalter. Was von beidem Du in Deinem neuen hast, kannst Du einfach rausmessen. Hast Du bei Zimmertemperatur einen Widerstand, so im unteren Kiloohmbereich, ist er für den Zeiger (wovon ich ausgehe), ist er absolut hochohmig, ist er für die Warnlampe (wird bei so 100°C niederohmig).
Du brauchst wohl den hier:
http://www.ebay.de/itm/Temperaturgeber- ... 20edccd5f0
Gruß
Volker

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 16 Oct 2014, 13:07
by Rolf R.
Der mit dem blauen Anschluss kommuniziert auch mit der Motorelektronik, steuert z.B. die Kaltlaufanreicherung.

Gruss

Rolf

Re: Kühlmitteltemperatursensor

Posted: 16 Oct 2014, 15:22
by mikele
hallo

danke für den tipp. der blaue ist ja schon neu drin.
schaun mer mal morgen.

just
mikele