Anzeige Datum

GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Anzeige Datum

Unread post by GM »

Kleine Anmerkung am Rande:
Bitte wer war der tolle Übersetzer, der den Samstag im Tachodisplay als "Sonnabend" bezeichnet. Nicht, dass das eine Rolle spielt aber als ich es zum Ersten mal sah war ich doch etwas befremdet. Kein Mensch in Österreich, und ich denke das trifft auch auf 3/4 Deutschlands zu, sagt Sonnabend. 8-)

Schon aufgefallen:
Ein weiterer Geniestreich punkto Programmierung ist ihnen beim Dienstag gelungen. Da wird zwar Dienstag richtig im Tachodisplay angezeigt, doch am Navidisplay wird er abgekürzt als "Mär" (ital.) wiedergegeben. So zu sehen bei meinem 1.8 aus 2010 und beim 1.6 aus 2009. Alle anderen Wochentage werden richtig auf deutsch abgekürzt.

Das wurde wohl ab 2011 behoben, beim 1.6 aus 2011 (noch ohne Facelift) meiner Frau wird der Dienstag richtig auch als "Di" am Navidisplay dargestellt. Der Sonnabend im Tachodisplay aber blieb. Auch ist die Menüführung im direkten Vergleich zum Teil etwas anders und einfacher.

GM
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Anzeige Datum

Unread post by Rolf R. »

GM wrote: Kleine Anmerkung am Rande:
Bitte wer war der tolle Übersetzer, der den Samstag im Tachodisplay als "Sonnabend" bezeichnet. Nicht, dass das eine Rolle spielt aber als ich es zum Ersten mal sah war ich doch etwas befremdet. Kein Mensch in Österreich, und ich denke das trifft auch auf 3/4 Deutschlands zu, sagt Sonnabend. eye rolling smiley
Das ist mindestens in der Hälfte Deutschlands der normale Sprachgebrauch und auch bei uns hier schon südlich des Mains wird es zwar weniger gebraucht aber ist durchaus Bestandteil des Wortschatzes.

Gleiche regionale Unterschiede wie bei Tischler/Schreiner, Metzger/Fleischer etc. Ist hier zwar alles bekannt, aber niemand sagt Fleischer oder Tischler. (ich hätt dann noch einen Fleischhauer als Vorfahren. :)-D )

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Re: Anzeige Datum

Unread post by GM »

Das Internet sagt zum Sonnabend:
In Österreich, der Schweiz und Süddeutschland ist der Begriff weitgehend ungebräuchlich und ist höchstens im passiven Wortschatz als typisch norddeutsch bekannt.

......... selbst im deutsch-TV ist nie/kaum die Rede vom Sonnabend.

Das Ganze ist natürlich ohne Belang auch wenn´s etwas eigen wirkt.

Gruß,
GM
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Anzeige Datum

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja Rolf sprach von "Hälfte" Deutschland. B)- Die ehemalige DDR, in der dieser Ausdruck ja auch zu gelten schien, hatte immerhin so viel Einwohner wie A und CH zusammen und in NRW, immerhin mehr oder weniger genauso viele Einwohner wie CH und A zusammen, ist der "Sonnabend" auch nicht "unbekannt" ;-). Anders ausgedrückt, es gibt viele im deutschprachigen Raum - mindestens die Hälfte, die etwas mit dem "Sonnabend" anfangen könnten :D

Ich glaube, da gibt es andere Fehler als jetzt das mit dem "Sonnabend". 8-) Ich kann dich aber "beruhigen", denn auch deutsche Autos sind umgekehrt beim Italienischen auch nicht "fehlerfrei" und bei den Navis, egal ob mobil oder fest, merkt man auch, aus welchem Sprachraum die kommen ;-). Nicht umsonst hatte ich mein alten mobiles Navi auf Deutsch, InstantNav auf Italienisch ;-) :)-D
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Anzeige Datum

Unread post by delta95 »

Nun für uns Österreich ist Sonnabend wirklich befremdlich, dies denke ich mir auch immer wieder... aber dem bin ich gestern ausgewichen und bin mit meinem Thema gefahren und musste so keinen Sonnabend lesen(:P).
Ich empfinde dies als nicht so problematisch, lustig finde ich jedoch den Bravo. Hier wird Sam (Samstag) korrekt für "Österreich" angezeigt... dafür kann das Blue&Me von Marelli nicht Caro sprechen sondern macht daraus Cario ;)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Anzeige Datum

Unread post by lanciadelta64 »

Auch bei meinem neuen Ypsilon wird auf Deutsch "Sonnabend" angezeigt :DX(
Aber das ist halt so, wenn es um Übersetzungen geht und manchmal halt amüsant. Bei meinem Dedra mit der Optoelektronik gab es eine gesonderte Taste, mit der du durch die Sprachen schalten konntest, halt ein "Sprachentrainer" >:D<

Ich denke mir auch, man hätte gleich "Samstag" nehmen können, aber vielleicht hat derjenige, der das gemacht hat, ja das noch so gelernt, oder was auch möglich ist, dass der Übersetzer eines Übersetzerbüros einfach noch das mit "Sonnabend" gelernt hat. B)-

Ich habe aber eh keine Probleme, denn bei mir steht auf dem Display "sabato" und das ist in Italien absolut "unmissverständlich", sofern nicht auch da irgendeiner nur Dialekt spricht, was sicherlich nicht so selten ist...
Delta1980
Posts: 111
Joined: 05 Feb 2014, 21:14

Re: Anzeige Datum

Unread post by Delta1980 »

Wenn man die rechts bizarren Infos von meinem Stilo nimmt ( Beispiel: "Strecke bis leer", für Reichweite) ist Sonnabend eigentlich noch akzeptabel. Man muss sich ja nur einmal in der Woche darüber ärgern.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Anzeige Datum

Unread post by lanciadelta64 »

Beim Stilo sind auch einige Abkürzungen etwas - sagen wir es einmal nett - "gewöhnungsbedürftig". Da hat man bei den Modellen, die später kam, mehr Sorgfalt walten lassen ;-)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”