Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Kappa 20 V turbo Bj. 1999 gekauft.....allgemeiner Zustand gut. Damit zum TÜV gefahren und ohne Beanstandung durch. Prima!
Da die Bremsen bei höherer Geschwindigkeit etwas flatterten, ging's noch geschwind zur Werkstatt zur Montage neuer Scheiben.
Als dann das Auto auf der Bühne stand, schaute ich mir mal alles genauer an.
Dabei fiel mir auf, dass beide Federn der Hinterachse im Bereich der unten angelegten Endwicklung gebrochen sind. Der Bruch muss schon länger her sein, da die Bruchenden deutlich korrodiert sind.
Mein Problem nun: Wo bekomme ich solche Federn bzw. Federbeine her?
Die regionalen Lanciahändler zucken nur mit der Schulter......im Internet finde ich nur Angebote bis 150 kW Fahrzeuge.
Zur Not würde ich auch moderates Fahrwerk nehmen.....wenn es denn gibt.
Habt Ihr Informationen, welche mir weiterhelfen können?
Vielen herzlichen Dank
Bernd
Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Generelle Vorgehensweise bei der Ersatzteilsuche:
Schau mal in die Linkliste. Dort dem ePER Link folgen und in diesem Ersatzteilprogramm deine Fahrgestellnummer eingeben. Dann unter "Aufhängung und Federung" alle Gruppentabellen anzeigen lassen und die relevanten Teile, die für dein Fahrzeug hinterlegt sind auswählen und die Ersatzteilnummer kopieren. Diese Nummer dann beim Ersatzteilportal daparto.de eingeben und schauen was dabei raus kommt. Das dürfte für die Stoßdämpfer funktionieren. Aber bei den Federn wird es möglicherweise schlecht aussehen. Dort musst du womöglich auf gebrauchtes zurückgreifen.
Schau mal in die Linkliste. Dort dem ePER Link folgen und in diesem Ersatzteilprogramm deine Fahrgestellnummer eingeben. Dann unter "Aufhängung und Federung" alle Gruppentabellen anzeigen lassen und die relevanten Teile, die für dein Fahrzeug hinterlegt sind auswählen und die Ersatzteilnummer kopieren. Diese Nummer dann beim Ersatzteilportal daparto.de eingeben und schauen was dabei raus kommt. Das dürfte für die Stoßdämpfer funktionieren. Aber bei den Federn wird es möglicherweise schlecht aussehen. Dort musst du womöglich auf gebrauchtes zurückgreifen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Wo gibt es denn TÜV mit gebrochenen Federn??? Oder war das ein TÜV, wo das Auto NICHT auf die Bühne muss.....!?::o
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Hallo Baba,
Den TÜV gibt es bei uns im Süden!
Das Auto war auf der Grube,inclusive dem Anheben der VA zwecks Prüfung diverser Lagerungen etc.
Ja, der gewissenhafte Prüfer entdeckte sogar das gelöste Hitzeschutzblech über dem Endschalldämpfer!
Die Herren sind sehr gewissenhaft, lassen Dich normalerweise mit einer defekten Nummernschildbeleuchtung nur ungern vom Hof!
Geschweige denn, beim Motorrad ist die Neigung des Bremsflüssigkeitsbehälters nicht absolut korrekt.
Egal, ich schau jetzt mal nach dem Tipp von pelle.
Eigentlich wollte ich mit dem Auto einen Genussurlaub in Richtung Croatien starten......
Gruß
Bernd
Den TÜV gibt es bei uns im Süden!
Das Auto war auf der Grube,inclusive dem Anheben der VA zwecks Prüfung diverser Lagerungen etc.
Ja, der gewissenhafte Prüfer entdeckte sogar das gelöste Hitzeschutzblech über dem Endschalldämpfer!
Die Herren sind sehr gewissenhaft, lassen Dich normalerweise mit einer defekten Nummernschildbeleuchtung nur ungern vom Hof!
Geschweige denn, beim Motorrad ist die Neigung des Bremsflüssigkeitsbehälters nicht absolut korrekt.
Egal, ich schau jetzt mal nach dem Tipp von pelle.
Eigentlich wollte ich mit dem Auto einen Genussurlaub in Richtung Croatien starten......

Gruß
Bernd
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Hallo pelle,
Vielen Dank für die Info.
Federn gibt es nur für Vorderachse.
Mal schauen, ob es evtl. Auf Ebay was gibt......warten und hoffen.
Oder gleich noch ein Paar als Ersatzteilträger anschaffen! ........wäre da nur nicht das leidige Platzproblem.
Beste Grüße
Bernd
Vielen Dank für die Info.
Federn gibt es nur für Vorderachse.
Mal schauen, ob es evtl. Auf Ebay was gibt......warten und hoffen.

Oder gleich noch ein Paar als Ersatzteilträger anschaffen! ........wäre da nur nicht das leidige Platzproblem.

Beste Grüße
Bernd
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Hallo Bernd,
ich bin zwar technisch nicht die Referenz hier, aber zumindest dieser Internetshop führt die Hinterachsfedern für "alle Modelle". Also auch den 20V Turbo.
Du fährst doch die Limousine? Also ich würde mal da anrufen bzw. Kontakt suchen, ob wirklich die Federn beim Turbo anders sind.
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatztei ... -oxid.html
Notfalls musst du dann dieses Wrack auf Krk ausschlachten:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1255516 (den grünen...
)
Im Ernst: Ich hoffe, du wirst schnell fündig. Die Teile sind ja günstig, und auch der Einbau ist machbar. Wann geht es los? Wünche dir viel Spaß und gutes Wetter in Kroatien. War ja bis vor zwei Tagen da. Mit dem k 20V Turbo - bin nach über 8 Jahren immer noch (immer mehr!) begeistert von dem Fahrzeug. Insbesondere, nachdem ich zwischendurch einen neuen Flavia hatte. Bin froh, mit dem alten k gefahren zu sein!
Gruß
Jens
ich bin zwar technisch nicht die Referenz hier, aber zumindest dieser Internetshop führt die Hinterachsfedern für "alle Modelle". Also auch den 20V Turbo.
Du fährst doch die Limousine? Also ich würde mal da anrufen bzw. Kontakt suchen, ob wirklich die Federn beim Turbo anders sind.
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatztei ... -oxid.html
Notfalls musst du dann dieses Wrack auf Krk ausschlachten:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1255516 (den grünen...

Im Ernst: Ich hoffe, du wirst schnell fündig. Die Teile sind ja günstig, und auch der Einbau ist machbar. Wann geht es los? Wünche dir viel Spaß und gutes Wetter in Kroatien. War ja bis vor zwei Tagen da. Mit dem k 20V Turbo - bin nach über 8 Jahren immer noch (immer mehr!) begeistert von dem Fahrzeug. Insbesondere, nachdem ich zwischendurch einen neuen Flavia hatte. Bin froh, mit dem alten k gefahren zu sein!
Gruß
Jens
Re: Kappa 20v turbo, beide Federn an Hinterachse gebrochen
Hallo Jens,
Vielen Dank, da rufe ich morgen früh gleich mal an.
Ich war heute schon auf den unterschiedlichsten Seiten im Internet unterwegs.......das Interessanteste war eine Seite eines Ersatzteilshops, welcher eine Federauflistung führte, wonach die Hinterachsfedern bei allen Limo-Modellen gleich sind.
Das werde ich morgen mal hinterfragen.
Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie prikär die Ersatzteillage für diese Autos ist.
Ja, mein Kappa fuhr auch sehr ansprechend, zumal ich ihn ca. 300 km. Entfernt kaufte. Die Rückfahrt war absolut verblüffend, denn in diesem Auto knarzte oder knisterte nichts.....wohlgemerkt auf der A8 und ca 146000 km auf dem Tacho.
Motor sehr weich und sahnig, Lenkung und Getriebe sauber und direkt.
Selbst das vermeintliche Minus.....die Alcantaraaustattung.....konnte schlussendlich überzeugen. Sehr angenehm....und man rutscht in den Kurven nicht vom Sitz.
Ich bin mal gespannt, wie das hält.....
Sollte ich vielleicht Frau und Kind mit dem Flieger in Urlaub schicken....und ich mache auf der Hinfahrt nach Croatien eine kleine Shoppingtour in Italien?
Gruß
Bernd
Vielen Dank, da rufe ich morgen früh gleich mal an.
Ich war heute schon auf den unterschiedlichsten Seiten im Internet unterwegs.......das Interessanteste war eine Seite eines Ersatzteilshops, welcher eine Federauflistung führte, wonach die Hinterachsfedern bei allen Limo-Modellen gleich sind.
Das werde ich morgen mal hinterfragen.
Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, wie prikär die Ersatzteillage für diese Autos ist.
Ja, mein Kappa fuhr auch sehr ansprechend, zumal ich ihn ca. 300 km. Entfernt kaufte. Die Rückfahrt war absolut verblüffend, denn in diesem Auto knarzte oder knisterte nichts.....wohlgemerkt auf der A8 und ca 146000 km auf dem Tacho.
Motor sehr weich und sahnig, Lenkung und Getriebe sauber und direkt.
Selbst das vermeintliche Minus.....die Alcantaraaustattung.....konnte schlussendlich überzeugen. Sehr angenehm....und man rutscht in den Kurven nicht vom Sitz.

Ich bin mal gespannt, wie das hält.....
Sollte ich vielleicht Frau und Kind mit dem Flieger in Urlaub schicken....und ich mache auf der Hinfahrt nach Croatien eine kleine Shoppingtour in Italien?

Gruß
Bernd