Page 1 of 2
Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 17 Aug 2014, 16:25
by Cora
Hallo Gemeinde,
brauche euren kompetenten Rat:
Nun hat es mich auch erwischt mit der Elektronik. Fuhr gestern ca. 80 km Autobahn, dann stellte ich
den Wagen ab. Nach ungefähr 3,5 Stunden wollte ich wieder zurückfahren, die Batterie hatte sich in
der kurzen Zeit so entladen, dass ein Start nicht mehr möglich war. Nur die Easy-Entry-Funktion klappte jetzt plötzlich wieder.
Nach Fremdstart war dann die Heimfahrt doch möglich. Heut dann aber wieder keine Funktion.
Die elektrischen Türschließer funtionierten auch nicht, obwohl die Batterie nach der Heimfahrt ja Saft hatte.
Die Batterie ist 10 Jahre alt.
Bin für jeden Rat dankbar!
Kurt
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 17 Aug 2014, 16:36
by aragorn2006
Hallo Kurt,
wenn Deine Batterie wirklich 10 Jahre alt sein sollte dann erneuere sie und gut.
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 17 Aug 2014, 21:20
by Cora
Vielen Dank, Aragorn. Das wird's wohl sein.
Trotzdem die Frage: Warum funktionieren die elektronischen Schlösser nicht?
Auch die Geschichte mit dem Easy Entry gibt mir zu denken.
Kurt
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 18 Aug 2014, 09:00
by Linse
Hallo Kurt,
die Türen einmal mit dem Schlüssel öffnen /schließen, dann lassen sich die Türen wieder elektrisch öffnen.
Siehe auch Betriebsanleitung Seite 303
Gruß Jörg
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 21 Aug 2014, 22:21
by Cora
Hallo Aragorn, hallo Jörg,
alles wieder in Ordnung. Es war tatsächlich nur die Batterie.
Vielen Dank nochmals!!
Kurt
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 21 Aug 2014, 22:50
by mikele
hallo kurt
bitte lasse trotz allem deinen fehlerspeicher löschen. dein canbus system dankt es dir.
just
mikele
Re: Batterie plötzlich ohne Saft
Posted: 22 Aug 2014, 18:56
by Cora
Danke, Mikele,
das wurde schon durchgeführt. Alles wieder in Ordnung.
Kurt
Re: Batterie plötzlich ohne Saft / akustische Fehlermeldung etcetera
Posted: 24 Feb 2015, 14:55
by christoph schachner
Gentili Thesisti -
mit Dank für die vielen tollen Hinweise und Lösungsvorschläge ...- und da wären noch drei Fragen:
a.; warum sich bei meinem Thesis, 02/03, 2.0T, auch nach Wechsel zu neuer Batterie, sich über Nacht die Batterie entlehrt - und das auch nur hin und wieder, aber gerade weil so unstet umso lästiger, gibt es Erfahrungswerte wo und warum der Thesis den Saft zieht?
b; wie sich die akust. Fehlermeldung nach dem Start: nämlich 5x in Abständen von 5 sec (und dann eben nicht mehr / Wagen dannach rel unauffällig) eliminieren läßt?
c; weshalb die Innenbeleuchtung (Hauptlicht) nach dem Einschalten nur blinkt und nicht kontinuierlich leuchtet? Was hat sie blos so beleidigt?
Nach 80.t km ( insgesamt jetzt 190.km) mit einem grauen 2,5 TD und den üblichen Automaten- Mätzchen (dem tollen weil simplen Hinweis, ob einfach zuviel Olio im Spiel ist muß ich noch überprüfen lassen) und vielen andern Unpäßlichkeiten, hab ich mir aus Belgien einen roten Wunschthesis auf Achse nach Wien gefahren. So ein Schalter bringt halt auch eine Spur mehr Fahrdynamik ins tägliche Spiel -
hoffe, mir kann jemand von Euch was mitteilen -
cordiali Saluti
Christoph
Re: Batterie plötzlich ohne Saft / akustische Fehlermeldung etcetera
Posted: 24 Feb 2015, 17:32
by mikele
hallo
ich denke das dein canbussystem noch zu viele alte fehler gespeichert hat.
also einmal beim freundlichen einen generalreset per examiner durchführen lassen.
dann können wir weiter sehen.
just
mikele
Re: Batterie plötzlich ohne Saft / akustische Fehlermeldung etcetera
Posted: 26 Feb 2015, 12:59
by Bob
Hallo Christoph,
ist Dein Thesis mit dem Keyless-go System ausgestattet oder einer werksseitigen Standheizung ?
Viele Grüße
Bob