Page 1 of 2

fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 08 Aug 2014, 22:02
by flanko
hallo freunde des guten geschmacks,

nu bin ich einmal rumm...und es nervt echt. fensterheber beifahrerseite und hinten rechts nach üblen knackgeräuschen hin. panzerklebeband hält nun die scheiben oben. für jeden mit bösartigen absichten ein gefundenes fressen. hat von euch jemand die entsprechenden fensterheber auf lager?
vielen dank und schöne grüsse aus berlin.

marco

lancia lybra 1,8 SW

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 10 Aug 2014, 20:18
by Jan
Ich hatte vor einigen Jahren eine Anleitung zum Ein-/Ausbau eingestellt:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498789

Je nach Baujahr, kann man die Gleitsteine auch einzeln erwerben:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-498791

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 11 Aug 2014, 21:48
by flanko
nabend jan,

danke für die info. mein wagen is bj. 2000. vor zwei jahren hab ich mich hier im forum schon einmal verzweifelt rum getrieben. wegen des gleichen problems. meine originalgleitsteine sind grün. damals hab ich über kad einen kopletten heber für hinten links bestellt, mit dem ergebnis, dass dieser einen weißen gleitstein aufwies und der zu kurz war. nu sind beide auf der rechten seite defekt und ich will natürlich nicht wieder zwei komplette heber kaufen müssen. ist es sicher, dass es die steine erst ab bj. 2001 einzeln zu kaufen gibt? und wärst du bitte so nett, die anleitung für den abbau der türverkleidung nochmal reinzustellen. kann sie leider nicht finden.
möchte die scheibe(n) mit einem entsprechendem kantholz stützen, damit das von außen sichtbare panzertap abkommt und die ganze geschichte nicht all zu einladend aussieht für irgendwelche ganoven...

vielen dank und nen schönen abend,

gruß,

marco

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 11 Aug 2014, 22:30
by hanzie68
Hallo Marco,

Du kannst die gleitsteinen etwas ausbohren dann passen die auch. Habe ich auch gemacht. Du musst nur gur gucken, weil zwischen links und rechts ist ein unterschied. Kosten etwas von € 3,- Auch nicht vergessen dem gummi ring im fenster mit zu bestellen, diese sind nach einige jahren ausgetrocknet. Wenn das zeil locker ist, denn ist es wahrscheinlich zu spät, dann ist alles im motor in einander gedreht. Du kannst es noch versuchen zu reparieren. Sonst ein neue fensterheber kaufen.

Mit freundlichen gruss aus die niederländen,

Hans

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 11 Aug 2014, 22:35
by Jan
Du musst nur auf die Links in meinem obigen Beitrag klicken, da kommst du sowohl zur Anleitung als auch zu den Bestellnummern der Gleitsteine für die späteren Modelle.
Die Nummern für die frühen Modelle habe ich nicht (falls es die überhaupt gibt).

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 13 Aug 2014, 20:02
by flanko
hallo hans,

danke für deine antwort. allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich durch aufbohren etwas länger machen kann. der nippel, der die scheibe hält ist einfach zu kurz.
sieht alles irgendwie nach einem neuen gebrauchten fensterheber aus. mist.

liebe grüße aus berlin in die niederlande,

marco

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 13 Aug 2014, 20:08
by flanko
nabend jan,

danke dir. prima anleitung. sieht alles danach aus, dass es die gleitsteine für meene baureihe (2000er) nicht einzeln gibt. naja, zumindest werde ich jetzt in der lage sein, meine türverkleidung eigenständig abbauen zu können. ne anleitung für den austausch des fensterhebers haste nicht zufällig wa..? ;-)

liebe grüße,

marco

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 13 Aug 2014, 20:58
by flanko
ja ick nochmal,

hab nen älteren beitrag zu dem thema von dir gefunden, indem du sagst, übrigens zu mir (hab meen altet passwort verjessen und musste mich neu registrieren), dass es das beste wäre, auf neuere fensterheber umzurüsten...geht das so einfach? kann ich in meinen 2000 bj. einfach welche von 2004 zum beispiel einbauen? sorry, aber ick hab vom schrauben überhaupt keen plan...wär ja janz jut. so kauf ick mir immer wieder gebrauchte fensterheber und schon bald steh ich wieder vor dem gleichen problem. scheint echt ne macke zu sein von meinem geliebten lybra...



grüße

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 13 Aug 2014, 22:36
by Jan
flanko schrieb:
-------------------------------------------------------
> nabend jan,
>
> danke dir. prima anleitung.
> ...
> ne anleitung
> für den austausch des fensterhebers haste nicht
> zufällig wa..? ;-)
>
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du meine Anleitung überhaupt gelesen hast, denn die zeigt genau das: Den Ausbau des Fensterhebers.

HIER GANZ HEFTIG KLICKEN!

Re: fensterheber lybra 1,8 SW

Posted: 13 Aug 2014, 22:54
by Jan
flanko schrieb:
-------------------------------------------------------
> hab nen älteren beitrag zu dem thema von dir
> gefunden, indem du sagst, übrigens zu mir (hab
> meen altet passwort verjessen und musste mich neu
> registrieren), dass es das beste wäre, auf neuere
> fensterheber umzurüsten...geht das so einfach?

Ich weiß nicht, ob das geht oder ob es mechanische oder elektrische Inkompatibilitäten gibt.
Ich glaube nur, hier im Forum mal gelesen zu haben, dass das gehen soll, eigene Erfahrung habe ich hierzu nicht und übernehme daher natürlich auch keine Erfolgsgarantie. ;)

Im Übrigen waren die alten Teile bei meinem ersten Lybra weiß, die beim zweiten dann babyblau und die Ersatzteile sind grün.
Keine Ahnung, ob man anhand der Farbe Rückschlüsse auf das Baujahr ziehen kann.

Hier ein paar Fotos des Gleitsteins mit der Artikelnummer 71730301:

Image

Image

Image

Image

Image