Ausgleichsbehälter defekt
Ausgleichsbehälter defekt
Hallo zusammen,
der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser meines Thesis 3,0 ist defekt. Weiß jemand, wo ich dieses Teil günstig finde ?..googln war leider nicht erfolgreich.
Im Voraus schon mal vielen Dank !
Beste Grüße
Superpiet
der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser meines Thesis 3,0 ist defekt. Weiß jemand, wo ich dieses Teil günstig finde ?..googln war leider nicht erfolgreich.
Im Voraus schon mal vielen Dank !
Beste Grüße
Superpiet
Beste Grüße
Superpiet
Thesis 3.0 24V Comfortronic
Superpiet
Thesis 3.0 24V Comfortronic
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Mine was broken too and decided to buy new from lancia, because the price difference between used and new one was really small. After being using new one for more than a year I can see it will have the same problem, braking at the same place, so It seems like a bug. I'm going to force that place stronger before complete brakedown.
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Hallo superpiet,
hatte das gleiche Problem. Für das Originalersatzteil habe ich gut 110 EUR bezahlt.
Reiner
hatte das gleiche Problem. Für das Originalersatzteil habe ich gut 110 EUR bezahlt.
Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Hello Valid
pls tell me where is place for this weak Point.
pls tell me where is place for this weak Point.

-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Today will go (on my car) to my garage to repair one seat alhambra so can make a foto. You would already see there some braking points.
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Erst mal DANKE für Eure schnellen Rückmeldungen !
Ich habe paralell mal bei Toscana Motors nachgefragt. Am Montag rufe ich mal beim Fiat/Lancia Händler an.
Bei mir ist/war die Schwachstelle das Kunststoffröhrchen für die Aufnahme des Kühlwasserückführungsschlauches am oberen Teil des Ausgleichbehälters. Hier ist der Kunststoff spröde geworden und das Kunststoffröhrchen ist gebrochen.
Zudem siehte es so aus, als ob die Verbindungsnaht oben rechts am Behälter (wenn man vor dem Thesis steht) wohl undicht ist. Sollte auch nach 12 Jahren eigentlich nicht passieren ..
P.S. weiß jemand, wie ich nach dem Neueinbau das Kühlsystem entlüften muss ?
Beste Grüße
Superpiet
Ich habe paralell mal bei Toscana Motors nachgefragt. Am Montag rufe ich mal beim Fiat/Lancia Händler an.
Bei mir ist/war die Schwachstelle das Kunststoffröhrchen für die Aufnahme des Kühlwasserückführungsschlauches am oberen Teil des Ausgleichbehälters. Hier ist der Kunststoff spröde geworden und das Kunststoffröhrchen ist gebrochen.
Zudem siehte es so aus, als ob die Verbindungsnaht oben rechts am Behälter (wenn man vor dem Thesis steht) wohl undicht ist. Sollte auch nach 12 Jahren eigentlich nicht passieren ..
P.S. weiß jemand, wie ich nach dem Neueinbau das Kühlsystem entlüften muss ?
Beste Grüße
Superpiet
Beste Grüße
Superpiet
Thesis 3.0 24V Comfortronic
Superpiet
Thesis 3.0 24V Comfortronic
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Here's the promised photo:
www.lanciathesis.eu/lanciathesis.eu_old ... /water.jpg
www.lanciathesis.eu/lanciathesis.eu_old ... /water.jpg
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Re: Ausgleichsbehälter defekt
hallo
leider ist das ein typisches lancia problem. materialermüdung ! man hat schon in den 80iger jahren am falschen platz gespart.
siehe foto. beim beta triffts gleich kühlerausgleichsbehälter und waschwasserbehälter.
servus vom
mikele
leider ist das ein typisches lancia problem. materialermüdung ! man hat schon in den 80iger jahren am falschen platz gespart.
siehe foto. beim beta triffts gleich kühlerausgleichsbehälter und waschwasserbehälter.
servus vom
mikele
- Attachments
-
- imag2580 (small).jpg (156.88 KiB) Viewed 720 times
Re: Ausgleichsbehälter defekt
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo
>
> leider ist das ein typisches lancia problem.
> materialermüdung ! man hat schon in den 80iger
> jahren am falschen platz gespart.
> siehe foto. beim beta triffts gleich
> kühlerausgleichsbehälter und
> waschwasserbehälter.
>
> servus vom
>
> mikele
Dies kann ich nicht so bestätigen. Also sowohl mein Prisma/Delta 831 unsere Dedras, Lybras und auch Delta II, Thema, usw. usf. hatten diese Probleme nicht. Somit möchte ich nicht von einem typischen Problem sprechen. Das Kunststoff natürlich (wie andere Werkstoffe) altert ist klar... nur meine ich das bis auf die Türgriffe von Bravo/Brava und den Schaltknauf des Kappa die italienischen Entwickler und Tester gute Arbeit liefern.
Die Problematik beim Thesis ist leider eine (nach meiner Meinung) frühzeitige Alterung... den so alt sind diese Fahrzeuge ja noch nicht.
-------------------------------------------------------
> hallo
>
> leider ist das ein typisches lancia problem.
> materialermüdung ! man hat schon in den 80iger
> jahren am falschen platz gespart.
> siehe foto. beim beta triffts gleich
> kühlerausgleichsbehälter und
> waschwasserbehälter.
>
> servus vom
>
> mikele
Dies kann ich nicht so bestätigen. Also sowohl mein Prisma/Delta 831 unsere Dedras, Lybras und auch Delta II, Thema, usw. usf. hatten diese Probleme nicht. Somit möchte ich nicht von einem typischen Problem sprechen. Das Kunststoff natürlich (wie andere Werkstoffe) altert ist klar... nur meine ich das bis auf die Türgriffe von Bravo/Brava und den Schaltknauf des Kappa die italienischen Entwickler und Tester gute Arbeit liefern.
Die Problematik beim Thesis ist leider eine (nach meiner Meinung) frühzeitige Alterung... den so alt sind diese Fahrzeuge ja noch nicht.
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Ausgleichsbehälter defekt
Hallo zusammen
ich hatte das Problem mit dem kleinen Schlauchanschluß 2010 auch an meinem Thesis. Da war der kleine Kunststoffanschuß ebenfalls abgebrochen. Die Ursache war allerdings der Mechaniker, welcher damals den Zahnriemen gewechselt hatte. Dieser hatte alle Schrauben vom Ausgleichbehälter gelöst, aber diesen für den Riemenwechsel nicht demontiert. Er hat ihn lediglich mit allen Schläuchen dran soweit verschoben, das er beim arbeiten nicht störte. Bei seiner Arbeit ist Ihm dann der Anschluß abgebrochen. Die Frechheit war dann, das man das Malheur verschwiegen hat und man den defekten Anschuß verklebte. Diese Schusterei hielt damals natürlich nicht lange und nach ca. 4 Wochen hatte ich einen geringfügigen Kühlflüssigkeitsverlust. Letzendlich hat die Werkstatt den Behälter auf meine Reklamation hin erneuert.
Gruß aus Krefeld
Manfred
ich hatte das Problem mit dem kleinen Schlauchanschluß 2010 auch an meinem Thesis. Da war der kleine Kunststoffanschuß ebenfalls abgebrochen. Die Ursache war allerdings der Mechaniker, welcher damals den Zahnriemen gewechselt hatte. Dieser hatte alle Schrauben vom Ausgleichbehälter gelöst, aber diesen für den Riemenwechsel nicht demontiert. Er hat ihn lediglich mit allen Schläuchen dran soweit verschoben, das er beim arbeiten nicht störte. Bei seiner Arbeit ist Ihm dann der Anschluß abgebrochen. Die Frechheit war dann, das man das Malheur verschwiegen hat und man den defekten Anschuß verklebte. Diese Schusterei hielt damals natürlich nicht lange und nach ca. 4 Wochen hatte ich einen geringfügigen Kühlflüssigkeitsverlust. Letzendlich hat die Werkstatt den Behälter auf meine Reklamation hin erneuert.
Gruß aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------