BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
VonEich
Posts: 72
Joined: 05 Feb 2010, 03:39

BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by VonEich »

Der chinesische Autohersteller BAIC will eine europäische oder eine amerikanische Automarke kaufen. Sie haben laut eigener Aussage schon einige Kandidaten in Sichtweite.

Quelle/Link


Volvo zeigt meiner Ansicht nach, dass sowas durchaus funktionieren kann.

Was meint ihr welche Marken sie kaufen könnten?

Ford könnte Lincoln verkaufen, hätte dann aber keine Premiummarke mehr. Zudem hat der Konzern große Investitionen in die Marke angekündigt. Und warum soll ein Konzern Marken verkaufen, wenn es gut läuft wie im Fall von Ford.

Das gleiche gilt meiner Meinung nach für GM. Hier könnte man höchstens Buick verkaufen. Chevrolet schließe ich aus, da dies ihre einzige Marke in Südamerika ist.

Mir fällt auch keine deutsche Marke ein. Opel wird GM sicher nicht verkaufen, da man wegen der Marke gerade Chevrolet vom deutschen Markt nimmt. Bei PSA ist gerade eine andere chinesische Gruppe eingestiegen.

VW würde Seat vermutlich eher einstellen bevor man die Marke verkauft.


Käme evt. sogar eine gewisse andere Automarke in Betracht? ;)

Ich gehe mal davon aus, dass sie keine Automarken kaufen wollen, die bereits eingestellt sind wie z.B. Plymouth oder Saturn.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by LCV »

Lancia wäre noch nicht in Verwesung übergegangen ;-)

Ich denke, die suchen eher so etwas wie Tesla.
Oder man könnte Fisker wiederbeleben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by mp »

ich vermute sie suchen einen Namen mit dem man in Europa punkten könnte. BAIC ist ja nicht wirklich einladend. Das es nicht immer funktioniert sieht man am Beispiel Rover. Das es funktioniert sieht man am Beispiel Range Rover & Jaguar wenn auch es sich hier um einen indischen Hersteller handelt.
Alfa wär ein Hit für die Chinesen oder??
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by fiorello »

Natürlich wäre Alfa ein Name für China, sie mögen ja auch das L :D aber die gibt Marchionne noch nicht ab, die sind noch nicht fertig :)o
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by mp »

das Lomeo haben sie noch lieber.......schade das SM nicht abgibt.....hätt er wenigstens den Piech verägert.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: BAIC will europäische oder amerikanische Automarke kaufen

Unread post by LCV »

Mallkionne soll denen doch Kleislel velticken.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”