Nicht nur Papier ist geduldig, sondern auch das Web.
Diese Geschichte von "autoblog.it" bezieht sich auf "Automotive News Europe", die wiederum
auf die aktuelle AutoBild-Titelstory. Und diese Geschichte selber von Georg Kacher ist nur
ein Aufguss (mit neuen Renderings versehen, plus die aktuelllen Infos um den Mazda Spider)
eines Artikels im Car Magazine von letztem Sommer.
http://www.carmagazine.co.uk/News/Searc ... e-saloons/
Also warten wir mal die große Investorenkonferenz am 6. Mai ab, da sollen die angepassten
Pläne bekanntgegeben werden. Ein bissl was tut sich ja zumindest: auf der New York Auto
Show im April wird mit der 4C-Präsentation der offizielle Startschuss zum (seit 10 Jahren
bereits x-mal verschobenen) Alfa Relaunch in den USA gegeben.
http://www.autoshowny.com/galleries/cars/alfa-romeo
Dass da nicht relativ bald "etwas Brauchbares" nachgeschoben wird, kann ich
nicht glauben. 2018 für einen 159er Nachfolger erscheint mir schon sehr lange (8 Jahre ??).
Von meiner Warte aus stellt es sich (circa) so dar:
"fix"
159-Nachfolger und SportWagon ("Giulia" ?)
(große Verzögerung wegen Neuentwicklung RWD-Plattform)
166-Nachfolger (169/Alfetta/6C, wie auch immer er heißen wird)
(zuerst hieß es, aus Grugliasco 1:1 auf der Ghibli-Plattform. Dort haben
sie aber jetzt gute Auslastung, vielleicht erst "NextGen" Plattform;
ev. auch Coupé)
4C Spider
irgendein SUV
"fraglich"
1 oder 2 SUV ?
SportWagon auch vom Großen ?
irgendein 2-door-Coupé (D oder E) ?
wenn der Japan-Spider nicht als Alfa kommt,
gibts dann einen anderen oder keinen ?
ob MiTo/Giulietta wirklich komplett gestanzt werden,
wage ich auch zu bezweifeln...
PS:
ad Maserati
die Vorbereitungen für den Levante laufen schon, der kommt 2015.
Allerdings gab es auch hier Änderungen: anstatt auf Jeep GrandCherokee-Basis,
kommt er auf QP/Ghibli Basis, dh mehr PKW als OffRoader ...