http://www.autoblog.it/post/331533/alfa ... -la-spider
lt. diesem Bericht kommen 7 neue Alfa Modelle. Der 3er und 5er Konkurrent (BMW fürchtet sich schon) kommt 2018. Immerhin noch in diesem Jahrzehnt. Der SUV ebenfalls 2018. Mit dieser Ankündigung schafft man es ins Buch der Rekorde. 14 Jahre Ankündigungszeit für einen SUV ist nur mehr peinlich.
Apropos SUV...was ist mit den Maserati SUV geworden.....groß angekündigt nix da.
Neue Alfas kommen zu spät
Re: Neue Alfas kommen zu spät
Nun, FCA wird damit zum ersten virtuellen Autohersteller. Es werden nur noch vorhaben und Ideen verkauft, keine echten Produkte mehr, denn die gibt as ja nicht mehr. Wenn die den alfa relaunch weiter so angehen wird das ein genialer Coup zum 200 jährigen der Marke. Schade nur, dass dann keiner mehr Alfa kennt.
Für mich der nächste Reinfall nach dem Lancia-Ende.
Gruß
Alex G.
Für mich der nächste Reinfall nach dem Lancia-Ende.
Gruß
Alex G.
Re: Neue Alfas kommen zu spät
Nachdem man es mühsam fertig gebracht hat, die Marke Lancia in die Tonne zu klopfen, braucht man neue Herausforderungen. Mit den Erfahrungen der letzten 20 Jahre werden sie Alfa wohl schneller kaputt kriegen. Wieso lassen die nicht endlich mal diese Vorankündigungen und überraschen die Leute lieber mit neuen Autos, ganz ohne vorheriges Geschwafel? Also 2018 soll "schon" diese Wunderwaffe kommen? Geben wir mal noch 5 Jahre zu. Dann wird verkündet, dass man es sich anders überlegt hat. Falls dann Alfa nicht schon längst Vergangenheit ist. Oder sie sollen Alfa an Mazda verhökern. Dann hätten wir spätestens 2016 eine komplette Produktpalette.
Bei der Politik ist es umso schlimmer, dass man auch kaum Ersatzteile liefert. Wenn etwas kaputt geht, MUSS man ja zur Konkurrenz.
Bei der Politik ist es umso schlimmer, dass man auch kaum Ersatzteile liefert. Wenn etwas kaputt geht, MUSS man ja zur Konkurrenz.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Neue Alfas kommen zu spät
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nachdem man es mühsam fertig gebracht hat, die
> Marke Lancia in die Tonne zu klopfen, braucht man
> neue Herausforderungen. Mit den Erfahrungen der
> letzten 20 Jahre werden sie Alfa wohl schneller
> kaputt kriegen. Wieso lassen die nicht endlich mal
> diese Vorankündigungen und überraschen die Leute
> lieber mit neuen Autos, ganz ohne vorheriges
> Geschwafel? Also 2018 soll "schon" diese
> Wunderwaffe kommen? Geben wir mal noch 5 Jahre zu.
> Dann wird verkündet, dass man es sich anders
> überlegt hat. Falls dann Alfa nicht schon längst
> Vergangenheit ist. Oder sie sollen Alfa an Mazda
> verhökern. Dann hätten wir spätestens 2016 eine
> komplette Produktpalette.
>
> Bei der Politik ist es umso schlimmer, dass man
> auch kaum Ersatzteile liefert. Wenn etwas kaputt
> geht, MUSS man ja zur Konkurrenz.
Exakt meine Gedanken (tu)
-------------------------------------------------------
> Nachdem man es mühsam fertig gebracht hat, die
> Marke Lancia in die Tonne zu klopfen, braucht man
> neue Herausforderungen. Mit den Erfahrungen der
> letzten 20 Jahre werden sie Alfa wohl schneller
> kaputt kriegen. Wieso lassen die nicht endlich mal
> diese Vorankündigungen und überraschen die Leute
> lieber mit neuen Autos, ganz ohne vorheriges
> Geschwafel? Also 2018 soll "schon" diese
> Wunderwaffe kommen? Geben wir mal noch 5 Jahre zu.
> Dann wird verkündet, dass man es sich anders
> überlegt hat. Falls dann Alfa nicht schon längst
> Vergangenheit ist. Oder sie sollen Alfa an Mazda
> verhökern. Dann hätten wir spätestens 2016 eine
> komplette Produktpalette.
>
> Bei der Politik ist es umso schlimmer, dass man
> auch kaum Ersatzteile liefert. Wenn etwas kaputt
> geht, MUSS man ja zur Konkurrenz.
Exakt meine Gedanken (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Neue Alfas kommen zu spät
Nicht nur Papier ist geduldig, sondern auch das Web.
Diese Geschichte von "autoblog.it" bezieht sich auf "Automotive News Europe", die wiederum
auf die aktuelle AutoBild-Titelstory. Und diese Geschichte selber von Georg Kacher ist nur
ein Aufguss (mit neuen Renderings versehen, plus die aktuelllen Infos um den Mazda Spider)
eines Artikels im Car Magazine von letztem Sommer.
http://www.carmagazine.co.uk/News/Searc ... e-saloons/
Also warten wir mal die große Investorenkonferenz am 6. Mai ab, da sollen die angepassten
Pläne bekanntgegeben werden. Ein bissl was tut sich ja zumindest: auf der New York Auto
Show im April wird mit der 4C-Präsentation der offizielle Startschuss zum (seit 10 Jahren
bereits x-mal verschobenen) Alfa Relaunch in den USA gegeben.
http://www.autoshowny.com/galleries/cars/alfa-romeo
Dass da nicht relativ bald "etwas Brauchbares" nachgeschoben wird, kann ich
nicht glauben. 2018 für einen 159er Nachfolger erscheint mir schon sehr lange (8 Jahre ??).
Von meiner Warte aus stellt es sich (circa) so dar:
"fix"
159-Nachfolger und SportWagon ("Giulia" ?)
(große Verzögerung wegen Neuentwicklung RWD-Plattform)
166-Nachfolger (169/Alfetta/6C, wie auch immer er heißen wird)
(zuerst hieß es, aus Grugliasco 1:1 auf der Ghibli-Plattform. Dort haben
sie aber jetzt gute Auslastung, vielleicht erst "NextGen" Plattform;
ev. auch Coupé)
4C Spider
irgendein SUV
"fraglich"
1 oder 2 SUV ?
SportWagon auch vom Großen ?
irgendein 2-door-Coupé (D oder E) ?
wenn der Japan-Spider nicht als Alfa kommt,
gibts dann einen anderen oder keinen ?
ob MiTo/Giulietta wirklich komplett gestanzt werden,
wage ich auch zu bezweifeln...
PS:
ad Maserati
die Vorbereitungen für den Levante laufen schon, der kommt 2015.
Allerdings gab es auch hier Änderungen: anstatt auf Jeep GrandCherokee-Basis,
kommt er auf QP/Ghibli Basis, dh mehr PKW als OffRoader ...
Diese Geschichte von "autoblog.it" bezieht sich auf "Automotive News Europe", die wiederum
auf die aktuelle AutoBild-Titelstory. Und diese Geschichte selber von Georg Kacher ist nur
ein Aufguss (mit neuen Renderings versehen, plus die aktuelllen Infos um den Mazda Spider)
eines Artikels im Car Magazine von letztem Sommer.
http://www.carmagazine.co.uk/News/Searc ... e-saloons/
Also warten wir mal die große Investorenkonferenz am 6. Mai ab, da sollen die angepassten
Pläne bekanntgegeben werden. Ein bissl was tut sich ja zumindest: auf der New York Auto
Show im April wird mit der 4C-Präsentation der offizielle Startschuss zum (seit 10 Jahren
bereits x-mal verschobenen) Alfa Relaunch in den USA gegeben.
http://www.autoshowny.com/galleries/cars/alfa-romeo
Dass da nicht relativ bald "etwas Brauchbares" nachgeschoben wird, kann ich
nicht glauben. 2018 für einen 159er Nachfolger erscheint mir schon sehr lange (8 Jahre ??).
Von meiner Warte aus stellt es sich (circa) so dar:
"fix"
159-Nachfolger und SportWagon ("Giulia" ?)
(große Verzögerung wegen Neuentwicklung RWD-Plattform)
166-Nachfolger (169/Alfetta/6C, wie auch immer er heißen wird)
(zuerst hieß es, aus Grugliasco 1:1 auf der Ghibli-Plattform. Dort haben
sie aber jetzt gute Auslastung, vielleicht erst "NextGen" Plattform;
ev. auch Coupé)
4C Spider
irgendein SUV
"fraglich"
1 oder 2 SUV ?
SportWagon auch vom Großen ?
irgendein 2-door-Coupé (D oder E) ?
wenn der Japan-Spider nicht als Alfa kommt,
gibts dann einen anderen oder keinen ?
ob MiTo/Giulietta wirklich komplett gestanzt werden,
wage ich auch zu bezweifeln...
PS:
ad Maserati
die Vorbereitungen für den Levante laufen schon, der kommt 2015.
Allerdings gab es auch hier Änderungen: anstatt auf Jeep GrandCherokee-Basis,
kommt er auf QP/Ghibli Basis, dh mehr PKW als OffRoader ...
Re: Neue Alfas kommen zu spät
> Dass da nicht relativ bald "etwas Brauchbares" nachgeschoben wird,
> kann ich nicht glauben. 2018 für einen 159er Nachfolger erscheint mir
> schon sehr lange (8 Jahre ??).
Schön, dass der Konzern immer wieder Optimisten findet.
Wie lange hat es denn gedauert, bis der Delta 2 einen Nachfolger
bekam? Passt doch ins Schema! Die brauchen zwei Entwicklungsphasen,
also 7-8 Jahre, um darüber nachzudenken, ob sie mit der Arbeit beginnen
oder lieber nichts tun. Ich kapiere es nicht. Wenn die so weiter machen,
gerät der eigentliche Glücksgriff mit Chrysler zum Bumerang. Die
bringen es irgendwann fertig, dass alles den Bach hinunter geht.
Das Wichtigste im heutigen Business ist neben Qualität, Service und
Innovation die Kontinuität. Der Privatkäufer fährt zwar im Durchschnitt
seinen Neuwagen länger als der Geschäftsmann, aber durch das Leasing
nähert sich das immer mehr an. Ist ein neues Auto fällig, will man auch
ein neues haben. Aber oft gibt es gar keines mehr. Also geht man zur
Konkurrenz.
> kann ich nicht glauben. 2018 für einen 159er Nachfolger erscheint mir
> schon sehr lange (8 Jahre ??).
Schön, dass der Konzern immer wieder Optimisten findet.
Wie lange hat es denn gedauert, bis der Delta 2 einen Nachfolger
bekam? Passt doch ins Schema! Die brauchen zwei Entwicklungsphasen,
also 7-8 Jahre, um darüber nachzudenken, ob sie mit der Arbeit beginnen
oder lieber nichts tun. Ich kapiere es nicht. Wenn die so weiter machen,
gerät der eigentliche Glücksgriff mit Chrysler zum Bumerang. Die
bringen es irgendwann fertig, dass alles den Bach hinunter geht.
Das Wichtigste im heutigen Business ist neben Qualität, Service und
Innovation die Kontinuität. Der Privatkäufer fährt zwar im Durchschnitt
seinen Neuwagen länger als der Geschäftsmann, aber durch das Leasing
nähert sich das immer mehr an. Ist ein neues Auto fällig, will man auch
ein neues haben. Aber oft gibt es gar keines mehr. Also geht man zur
Konkurrenz.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Neue Alfas kommen zu spät
Sie entwickeln zur Zeit definitiv in Modena. Direkt neben maserati corse. Ebenso Maserati den suv. Hier ist die finale Entscheidung noch für den April 2014 zu erwarten. Es wurde bereits viel Geld in die Hand genommen. Es ist nicht zu erwarten
dass der M161 noch mal gestoppt wird.
Gruß
dass der M161 noch mal gestoppt wird.
Gruß
Re: Neue Alfas kommen zu spät
http://www.autobild.de/artikel/alfa-rom ... 49935.html
Ob der Spider wirklich als Abarth auf den Markt kommt?
Ob der Spider wirklich als Abarth auf den Markt kommt?
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Neue Alfas kommen zu spät
Mein Tipp: Fiat und Abarth
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Re: Neue Alfas kommen zu spät
als reinen ABARTH würde man mit dem teil bei der aktuellen aufstellung (ABARTH als eigenmarke und nur bei ganz wenigen händlern), und wenn man ABARTH als teure PS-schleudern betrachtet, in EU kaum auf stückzahlen kommen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________