Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Grüß euch Gemeinde!
Ich bin schon länger als Mitleser hier -allerdings wegen meiner Lancia Oldies (77er Beta Spider, 81er Delta 1.5, 85er Prisma 1.5) ... nun hab ich mir vor gut einem Monat einen Lancia Thesis Multijet Emblema mit ZR Riss gekauft.
Von der Maschine an sich hab ich ausreichend Ahnung (Croma und Alfa 159) insofern hab ich mir gedacht: eine Bank.
Gut, jetzt hab ich (nach langem Warten) endlich die Ersatzteile bekommen und den Thesis letztes WE wieder zusammengesetzt.
Das gute vorweg: Der Thesis lief am Stand (zum wiederbefüllen der Hydros) ca. 20 Minuten ohne Probleme.
Nachdem ich das ganze runherum wieder zusammen hatt, wollt ich den Thesis natürlich auch "in Action" erleben und hab mich auf eine Probefahrt gemacht.
Die hat genau 2 Min und ca. 200m gedauert. Dann ist der Thesis abgestorben und springt nicht mehr an.
Starter läuft sauber durch, anfänglich tut er so, als würd er anspringen und "hustet" ein paar mal, dann orgelt er weiter.
Batterie ist voll, Fehlermeldungen gibts keine (außer die, die von der leeren Batterie beim Kauf kommen - also Airbag und ESP, hab ich noch nicht löschen lassen).
So ... was nun, was tun??
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Klemens
Ich bin schon länger als Mitleser hier -allerdings wegen meiner Lancia Oldies (77er Beta Spider, 81er Delta 1.5, 85er Prisma 1.5) ... nun hab ich mir vor gut einem Monat einen Lancia Thesis Multijet Emblema mit ZR Riss gekauft.
Von der Maschine an sich hab ich ausreichend Ahnung (Croma und Alfa 159) insofern hab ich mir gedacht: eine Bank.
Gut, jetzt hab ich (nach langem Warten) endlich die Ersatzteile bekommen und den Thesis letztes WE wieder zusammengesetzt.
Das gute vorweg: Der Thesis lief am Stand (zum wiederbefüllen der Hydros) ca. 20 Minuten ohne Probleme.
Nachdem ich das ganze runherum wieder zusammen hatt, wollt ich den Thesis natürlich auch "in Action" erleben und hab mich auf eine Probefahrt gemacht.
Die hat genau 2 Min und ca. 200m gedauert. Dann ist der Thesis abgestorben und springt nicht mehr an.
Starter läuft sauber durch, anfänglich tut er so, als würd er anspringen und "hustet" ein paar mal, dann orgelt er weiter.
Batterie ist voll, Fehlermeldungen gibts keine (außer die, die von der leeren Batterie beim Kauf kommen - also Airbag und ESP, hab ich noch nicht löschen lassen).
So ... was nun, was tun??
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Klemens
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Sie verlangt einfach Aufmerksamkeit und Würdigung, auch Zuneigung - lass die Diva das spüren
Habe leider keine Tips, aber hier bist Du bestens aufgehoben!!
Habe leider keine Tips, aber hier bist Du bestens aufgehoben!!
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Kein Scherz ... schon in den Tage als der Thesis regungslos im Hof stand war ich draußen und hab mich rein gesetzt ... vielleicht pervers, aber der Thesis ist mein absolutes Traumauto. Hab den "Will-Haben-Effekt" schon gespürt, da sind die ersten Skizzen im Netz aufgetaucht (damals war ich grad über 20 ...).
2008, kurz bevor der Thesis ausgelaufen ist, hab ich mich mit dem Gedanken gespielt, mir einen zu bestellen, hatte damals aber das Kleingeld nicht ... und jetzt bin ich einfach drüber gestolpert.
Also an mangelnder Zuneigung kanns nicht liegen
... zumal ich das Schlachtross vor der Schlachtbank gerettet hab (die Teilehändler haben schon wie die Geier ihre Kreise über dem armen Thesis gezogen ... Gott lob war ich schneller!)
Mal sehen, ob sie mir´s dankt, meine Diva.
Gruß
Klemens
PS: Ich weiß, ich trag Eulen nach Athen, aber der Thesis ist (und wirds wohl auch bleiben) die letzte echte italienische Luxuslimo ... da kam nix mehr, und wie es ausschaut wird auch nix mehr kommen. Ist ähnlich traurig wie mit dem Kappa Coupe, das den Schlusspunkt hinter die Tradition der großen GT´s aus italienischen Schmieden markiert .... traurig das alles
2008, kurz bevor der Thesis ausgelaufen ist, hab ich mich mit dem Gedanken gespielt, mir einen zu bestellen, hatte damals aber das Kleingeld nicht ... und jetzt bin ich einfach drüber gestolpert.
Also an mangelnder Zuneigung kanns nicht liegen

Mal sehen, ob sie mir´s dankt, meine Diva.
Gruß
Klemens
PS: Ich weiß, ich trag Eulen nach Athen, aber der Thesis ist (und wirds wohl auch bleiben) die letzte echte italienische Luxuslimo ... da kam nix mehr, und wie es ausschaut wird auch nix mehr kommen. Ist ähnlich traurig wie mit dem Kappa Coupe, das den Schlusspunkt hinter die Tradition der großen GT´s aus italienischen Schmieden markiert .... traurig das alles
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Kurzes Update:
Hab jetzt mit Multi ECU Scan den Fehlerspeicher geleert ...
Der Raildruck beim Starten passt (ist sogar höher als erwartet).
Die Einspritzdüsen reagieren alle
Fehler kommt beim Startversuch keiner mehr.
Anspringen tut er dennoch nicht
Tips?
Hab jetzt mit Multi ECU Scan den Fehlerspeicher geleert ...
Der Raildruck beim Starten passt (ist sogar höher als erwartet).
Die Einspritzdüsen reagieren alle
Fehler kommt beim Startversuch keiner mehr.
Anspringen tut er dennoch nicht
Tips?
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Hallo Klemens
klappen die Bremsschalter sind 2
wenn die hängen springt er auch nicht an
Wegfahrsperre OK??
gruß
Themav6
Kaffe Treffen 12.4. Bad Münstereifel:)-D
klappen die Bremsschalter sind 2
wenn die hängen springt er auch nicht an
Wegfahrsperre OK??
gruß
Themav6
Kaffe Treffen 12.4. Bad Münstereifel:)-D
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Parkbremse funzt einwandfrei
Freigabe WFS lt. ECU Scan OK ...
Kann ich die Bremsschalter auch "mechanisch" prüfen? Wo sitzen die?
DANKE
Freigabe WFS lt. ECU Scan OK ...
Kann ich die Bremsschalter auch "mechanisch" prüfen? Wo sitzen die?
DANKE
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
da gibts noch den tempsensor am thermostaten.
schau da mal genauer hin.
just
mikele
schau da mal genauer hin.
just
mikele
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Bremsschalter sitzen irgendwo hinter dem Pedal
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
Ist übrigen eine Automatik ... Der Bremsschalter funzt im Test einwandfrei ...
Temp Sensor am Thermostat? Warum sollte der Thesis nicht anspringen, wenn der ex geht?
Beim Benziner kenn ich das, beim Diesel auch?
DANKE jedenfalls
Temp Sensor am Thermostat? Warum sollte der Thesis nicht anspringen, wenn der ex geht?
Beim Benziner kenn ich das, beim Diesel auch?
DANKE jedenfalls
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Re: Thesis Multijet: Springt nicht mehr an
So, mittlerweile ist wieder einiges geschehen:
Raildruck hab ich ca. 450 Bar beim Starten (expected sind 390 Bar)
Hab den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor getauscht - kein Erfolg (Fehlerspeicher ist nach wie vor leer!)
Einspritzdüsen habe ich geprüft, die funktionieren alle 5
Kompressionstest: 22 Bar ++ an allen 5 Zylindern
Hab mal bei den Startversuchen einige Parameter über ECU Scan ausgelesen ... bei Engine Sync (oder wie der Punkt heißt) steht normal ja "Sync expected", wenn ich zu starten beginne kommt "syncronised" ... nach einigem Orgeln kommt dann "no sync" ...?!?
Tja, anspringen tut er immer noch nicht.
Langsam bin ich ratlos ...
Raildruck hab ich ca. 450 Bar beim Starten (expected sind 390 Bar)
Hab den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor getauscht - kein Erfolg (Fehlerspeicher ist nach wie vor leer!)
Einspritzdüsen habe ich geprüft, die funktionieren alle 5
Kompressionstest: 22 Bar ++ an allen 5 Zylindern
Hab mal bei den Startversuchen einige Parameter über ECU Scan ausgelesen ... bei Engine Sync (oder wie der Punkt heißt) steht normal ja "Sync expected", wenn ich zu starten beginne kommt "syncronised" ... nach einigem Orgeln kommt dann "no sync" ...?!?
Tja, anspringen tut er immer noch nicht.
Langsam bin ich ratlos ...
Furhpark "Made in Italy":
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars
Alfa 156 Crosswagon
Fiat Stilo Multiwagon
Fiat Barchetta
Fiat Marea WE
Lancia Thesis JTDm
Lancia Prisma
Lancia Delta
Lancia Beta Spider
... ich denk, das wars