Hallo,
bei mir kommen zwei Fehlermeldungen:
1) Fahrzeugbegrenzungsleuchte vorne links defekt
2)Einklemmschutz Fenster hinten beifahrerseite defekt
Meine Bitte:
1) ich hatte heute einen Termin zum Wechsel der Birne in einer Werkstatt,,,,,der Mechaniker wußte nicht wie das geht,,,,,
kann mir Jemand bitte hier weiterhelfen,,,vielleicht mit Beschreibung wie man da vorgehen muß?
2) ist es ein großer Aufwand den Einklemmschutz zu reparieren,,,kann man nur den Sensor tauschen,,oder muß man den ganzen Fensterheber austauschen?
LG
toby
FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Standlicht wechseln dauert nicht mal 10 min wenn man weiss wie es geht.
Dein Schrauber braucht einen 5'er Inbus an einem flexiblen Halter mit Griff.
Dann bei offener Motorhaube seitlich vom Scheinwerfer die Verriegelungsschraube
suchen und etwa eine viertel Umdrehung zum lösen bewegen. (nicht die weissen Plastikschrauben!)
Dabei den Scheinwerfer gegen herausfallen sichern.
Jetzt kann man den Scheinwerfer vorsichtig herausziehen,
dabei auf die Kabel achten und die kleine Metallfeder im unteren Bereich
dabei herunterdrücken.
Die Feder muss beim Einbau genau wieder in der gleichen Lage drin sein,
sonst kann dir der Scheinwerfer während der Fahrt herausfallen.
Die Ersatzbirne ist eine Halogenlampe mit - ich glaube - W5W-Fassung.
Über das Fenster weiss ich jetzt nichts - ich durfte aber schon mal selbst das
Dreieckfenster wechseln
--
Gruss - Heiner
Dein Schrauber braucht einen 5'er Inbus an einem flexiblen Halter mit Griff.
Dann bei offener Motorhaube seitlich vom Scheinwerfer die Verriegelungsschraube
suchen und etwa eine viertel Umdrehung zum lösen bewegen. (nicht die weissen Plastikschrauben!)
Dabei den Scheinwerfer gegen herausfallen sichern.
Jetzt kann man den Scheinwerfer vorsichtig herausziehen,
dabei auf die Kabel achten und die kleine Metallfeder im unteren Bereich
dabei herunterdrücken.
Die Feder muss beim Einbau genau wieder in der gleichen Lage drin sein,
sonst kann dir der Scheinwerfer während der Fahrt herausfallen.
Die Ersatzbirne ist eine Halogenlampe mit - ich glaube - W5W-Fassung.
Über das Fenster weiss ich jetzt nichts - ich durfte aber schon mal selbst das
Dreieckfenster wechseln

--
Gruss - Heiner
- Attachments
-
- p1300056_8.jpg (98.77 KiB) Viewed 708 times
Lancia Thesis 2.4 JTD
841AX - BJ 2003
841AX - BJ 2003
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Hallo Toby,
würde erstmal warten! Bei mir wird machmal angezeigt das die hinteren defekt seien. Stimmt aber nicht
und geht auch bald wieder aus!
Wenn Du bei jeder Meldung gleich Panik kriegst, hast Du definitiv das falsche Auto!
VG, viva Lancia,
Volker
würde erstmal warten! Bei mir wird machmal angezeigt das die hinteren defekt seien. Stimmt aber nicht
und geht auch bald wieder aus!
Wenn Du bei jeder Meldung gleich Panik kriegst, hast Du definitiv das falsche Auto!
VG, viva Lancia,
Volker
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
hallo toby,
da stimme ich volomax zu! -
- Dein Leidensdruck muss erst auf die spezifischen Eigenschaften des THESIS konditioniert werden. -
Viel Spaß mit dem wunderschönen Auto,
Walter
da stimme ich volomax zu! -
- Dein Leidensdruck muss erst auf die spezifischen Eigenschaften des THESIS konditioniert werden. -
Viel Spaß mit dem wunderschönen Auto,
Walter
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Es gibt/gab irgendwo ein offizielles Lancia-pdf mit der Aus-und Einbauanleitung. Ich kann nachher mal auf meinem Rechner schauen, wenn es bis dahin nicht anderweitig aufgetaucht ist.
Die Verriegelungsbolzen können recht schwer gehen, daher ist es wichtig, gleich in die richtige Richtung zu drehen - und die ist am linken Scheinwerfer genau umgekehrt wie am rechten;-)
Die Verriegelungsbolzen können recht schwer gehen, daher ist es wichtig, gleich in die richtige Richtung zu drehen - und die ist am linken Scheinwerfer genau umgekehrt wie am rechten;-)
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Vielen Dank,
ich werde das der Werkstatt weitergeben,,,ist super!!
LG
toby
ich werde das der Werkstatt weitergeben,,,ist super!!
LG
toby
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Hallo,
im Prinzip stimmt das schon,,,nur ist die Lampe wirklich defekt,,,schon seit einiger Zeit und die Warnmeldungen nerven!
An die Warnmeldungen habe ich mich auch schon gewöhnt,,,man bekommt beim Thesis mit der Zeit auch ein dickeres Fell,,,;),aber ich finde hier die Helfergemeinschaft wirklich einmalig gut!!!(tu).
LG
toby
im Prinzip stimmt das schon,,,nur ist die Lampe wirklich defekt,,,schon seit einiger Zeit und die Warnmeldungen nerven!
An die Warnmeldungen habe ich mich auch schon gewöhnt,,,man bekommt beim Thesis mit der Zeit auch ein dickeres Fell,,,;),aber ich finde hier die Helfergemeinschaft wirklich einmalig gut!!!(tu).
LG
toby
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
Re: Fahrbahnbegrenzungsleuchte
Vielen Dank für die Anleitung, (wahrscheinlich im Namen aller)
-D
--
Gruss - Heiner

--
Gruss - Heiner
Lancia Thesis 2.4 JTD
841AX - BJ 2003
841AX - BJ 2003
Re: FAHRBAHNBEGRENZUMNGSLEUCHTE
Hallol,
vielen Dank
lg
toby
vielen Dank
lg
toby