Jeep Renegade "offizielle Fotos"
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Jeep Renegade "offizielle Fotos"
http://www.4wheelfun.de/news/jeep-reneg ... 64283.html
Die Seitenansicht und das Heck finde ich "gelungen", die Front - zumindest nach den Fotos - je nach Perspektive mindestens "gewöhnungsbedürftig". Von einer oberen Ansicht, dazu in rot mit schwarzen "Applikationen" gefüllt er mir auch die Front, in der hellblauen Farbe wiederum passt die Front irgendwie nicht, weil der Wagen doch "zu klein" für diese "traditionelle" Jeep-Optik ist. Das erinnert mich so "anausgewogen" wie beim Alfa MiTo, bei dem man auch versucht hat, die Front eines 8C zu übernehmen, nur dass der 8C breiter ist, ergo so eine Front mit solchen Lampen logischerweise besser passen.
@web.uno (Martin):
Du sprachst an, dass das Design "weniger innovativ" sei. Nun da 500x und Renegade mehr oder weniger die "gleichen" Gene haben, wollte man vor allem beim Design "unterschiedliche" Wege gehen, der Jeep von der Optik her eher "robuster Geländewagen in Mini-Format" und der FIAT eher in Richtung Styling.
Ob am Ende diese Strategie aufgehen wird bzw. der Jeep Kunden finden wird, wird man sehen. Ich weiß immer noch nicht, wie ein typischer Jeep-Kunde hier aussieht, denn zum einen sind Jeeps hier so häufig wie ein 6er im Lotto, zum anderen hatten/haben solche Jeeps, die auch "herkömmliche" Autos fahren/fuhren.
Also wird man sehen, ob dieses Modell in Europa eine Chance haben wird.
Wie eigentlich immer, sind die Kommente auf Autoblog und Quattroruote nicht so positiv, allerdings häufig spaltet der Jeep die Leute in "hässlich" und "Jeep mit FIAT Panda Innenausstattung" bis hin zu "gefällt mir sehr, ein richtiger Jeep".
Auch sieht der eine oder andere die Verkaufschancen in Europa eher skeptisch und fragt sich, wer soll den in Europa kaufen? Wahrscheinlich kaum einer und die Zielgruppe werde wohl außerhalb Europas liegen.
Das ist in etwa eine Zusammenfassung der Kommentare, die ich zum Jeep lesen konnte, aber es ist halt immer so, dass, sobald ein italienisches Fahrzeug oder zumindest der FIAT-Gruppe, an den Start geht, in 99 von 100 Fällen die überwiegende Mehrzahl an Poster vernichtend urteilt. Kein Fahrzeug der Gruppe der letzten Jahre, sofern im Verkauf hier in Europa (der FIAT Viaggio bekam dagegen eher ein positives Echo, zumindest in der Mehrzahl), das vom Design her, egal ob von innen oder außen nur annährend "ausreichende" Bewertungen bekommen hätte.
Der Tenor italienischer Blogger und Kommentatoren ist meistens "hässlich". Anders ausgedrückt, fast alle Fahrzeuge FCAs bekommen vom Design her katastrophale Bewertungen...
Die Seitenansicht und das Heck finde ich "gelungen", die Front - zumindest nach den Fotos - je nach Perspektive mindestens "gewöhnungsbedürftig". Von einer oberen Ansicht, dazu in rot mit schwarzen "Applikationen" gefüllt er mir auch die Front, in der hellblauen Farbe wiederum passt die Front irgendwie nicht, weil der Wagen doch "zu klein" für diese "traditionelle" Jeep-Optik ist. Das erinnert mich so "anausgewogen" wie beim Alfa MiTo, bei dem man auch versucht hat, die Front eines 8C zu übernehmen, nur dass der 8C breiter ist, ergo so eine Front mit solchen Lampen logischerweise besser passen.
@web.uno (Martin):
Du sprachst an, dass das Design "weniger innovativ" sei. Nun da 500x und Renegade mehr oder weniger die "gleichen" Gene haben, wollte man vor allem beim Design "unterschiedliche" Wege gehen, der Jeep von der Optik her eher "robuster Geländewagen in Mini-Format" und der FIAT eher in Richtung Styling.
Ob am Ende diese Strategie aufgehen wird bzw. der Jeep Kunden finden wird, wird man sehen. Ich weiß immer noch nicht, wie ein typischer Jeep-Kunde hier aussieht, denn zum einen sind Jeeps hier so häufig wie ein 6er im Lotto, zum anderen hatten/haben solche Jeeps, die auch "herkömmliche" Autos fahren/fuhren.
Also wird man sehen, ob dieses Modell in Europa eine Chance haben wird.
Wie eigentlich immer, sind die Kommente auf Autoblog und Quattroruote nicht so positiv, allerdings häufig spaltet der Jeep die Leute in "hässlich" und "Jeep mit FIAT Panda Innenausstattung" bis hin zu "gefällt mir sehr, ein richtiger Jeep".
Auch sieht der eine oder andere die Verkaufschancen in Europa eher skeptisch und fragt sich, wer soll den in Europa kaufen? Wahrscheinlich kaum einer und die Zielgruppe werde wohl außerhalb Europas liegen.
Das ist in etwa eine Zusammenfassung der Kommentare, die ich zum Jeep lesen konnte, aber es ist halt immer so, dass, sobald ein italienisches Fahrzeug oder zumindest der FIAT-Gruppe, an den Start geht, in 99 von 100 Fällen die überwiegende Mehrzahl an Poster vernichtend urteilt. Kein Fahrzeug der Gruppe der letzten Jahre, sofern im Verkauf hier in Europa (der FIAT Viaggio bekam dagegen eher ein positives Echo, zumindest in der Mehrzahl), das vom Design her, egal ob von innen oder außen nur annährend "ausreichende" Bewertungen bekommen hätte.
Der Tenor italienischer Blogger und Kommentatoren ist meistens "hässlich". Anders ausgedrückt, fast alle Fahrzeuge FCAs bekommen vom Design her katastrophale Bewertungen...
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
das war mir bei den getarnten bildern schon klar das man ihn in sachen design wohl sehr deutlich vom 500X abgrenzen will. verständlich wenngleich es nicht viel bringt denn die mehrzahl der hater schiebt die schuld schon jetzt auf FIAT.
ich sehe grundsätzlich auch kein problem darin ihn designtechnisch als robusten kraxler auftreten zu lassen während der 500X die rolle des SUV übernehmen soll, aber auch robuste optik, auch ein auto mit ecken und kanten könnte moderner aussehen. ich erinnere nur an das front-design der inzwischen schon uralten RENEGADE-concepts, oder an das ursprüngliche concept-car zum COMPASS welches auch weit hübscher war als die fassung die dann auf den markt kam. was man jetzt als RENEGADE vorstellt ist ein PATRIOT im mini-format - also sehr altbacken. man hätte ihm doch zumindest eine etwas weniger steile front verpassen können, eventuell das dach etwas tiefer ansetzen und die frontscheibe etwas weiter nach vorne ziehen damit sie nicht so steil steht. cool wäre er eventuell noch wenn man ihm eine 3türige variante mit abnehmbarem dach verpasst - quasi als mini-WRANGLER und richtigen fun-offroader. as heck ist ok, nur eben auch zu hoch. das interior finde ich aber ganz ok, nur bei den mittleren lüftungsdüsen könnten böse zungen behaupten das sie vielleicht vom ALFA 156 übrig geblieben sind
. ebenfalls positiv möchte ich noch anmerken das die raumausnutzung bei diesem kastendesign optimal sein muss!
ich sehe grundsätzlich auch kein problem darin ihn designtechnisch als robusten kraxler auftreten zu lassen während der 500X die rolle des SUV übernehmen soll, aber auch robuste optik, auch ein auto mit ecken und kanten könnte moderner aussehen. ich erinnere nur an das front-design der inzwischen schon uralten RENEGADE-concepts, oder an das ursprüngliche concept-car zum COMPASS welches auch weit hübscher war als die fassung die dann auf den markt kam. was man jetzt als RENEGADE vorstellt ist ein PATRIOT im mini-format - also sehr altbacken. man hätte ihm doch zumindest eine etwas weniger steile front verpassen können, eventuell das dach etwas tiefer ansetzen und die frontscheibe etwas weiter nach vorne ziehen damit sie nicht so steil steht. cool wäre er eventuell noch wenn man ihm eine 3türige variante mit abnehmbarem dach verpasst - quasi als mini-WRANGLER und richtigen fun-offroader. as heck ist ok, nur eben auch zu hoch. das interior finde ich aber ganz ok, nur bei den mittleren lüftungsdüsen könnten böse zungen behaupten das sie vielleicht vom ALFA 156 übrig geblieben sind

MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
auf jeden Fall schon mal gut, dass die bis jetzt verbreitete Info bezüglich der Motoren sich als völliger Quatsch erwiesen hat. Lässt für den 500X hoffen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 14287.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 14287.html
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
Bezüglich des 500x wäre ich da nicht so "optimistisch", denn die hier genannten Motoren sind in Europa teilweise "unverkäuflich" und eher für andere Märkte gedacht. Glaubst du echt, die bringen einen 500x mit rund 140-170 PS heraus? Das will ich erst sehen, bevor ich es glaube, denn damit würde man sich im Hause selbst "Probleme" schaffen (siehe 500L-Trekking und Co), die mit teilweise sehr kleinen Motoren auskommen (in Italien wird der 500L mit dem TwinAir-CNG und 80PS bei rund 1,4 Tonnen angeboten).
Ich hoffe, du behältst mit deinem Optimismus recht, allein der Glaube fehlt mir, zumindest wäre das eine Umkehr der aktuellen Motorenpolitik jenseits von Alfa.
Ich hoffe, du behältst mit deinem Optimismus recht, allein der Glaube fehlt mir, zumindest wäre das eine Umkehr der aktuellen Motorenpolitik jenseits von Alfa.
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
die genannte motorenpalette klingt auch für nicht gerade nach EU-typisch, aber vielleicht werden die kleineren dann erst nachgeschoben.
bei länge und breite ist er einem aktuellen GOLF ja sehr ähnlich, aber dem ganzen eine gesamthöhe vergleichbar mit dem 500L zu verpassen wäre nicht wotwendig gewesen, ist ja ein geländewagen und kein VAN. die steil stehende und weit nach oben gezogene front lassen ihn noch höher erscheinen, wenn man wenigstens die haube etwas steiler abfallen lassen hätte, damit die front nicht ganz so hoch ist, würde er vielleicht auch gleich wieder breiter wirken. bin vorhin am NISSAN-händler vorbeigefahren - da musste ich bei einem model auch an den neuen JEEP denken - da stand ein NISSAN CUBE.
das noch grössere problem ist, dass er durch seinen sehr hohen aufbau auch einen sehr hohen schwerpunkt bekommt.
bei länge und breite ist er einem aktuellen GOLF ja sehr ähnlich, aber dem ganzen eine gesamthöhe vergleichbar mit dem 500L zu verpassen wäre nicht wotwendig gewesen, ist ja ein geländewagen und kein VAN. die steil stehende und weit nach oben gezogene front lassen ihn noch höher erscheinen, wenn man wenigstens die haube etwas steiler abfallen lassen hätte, damit die front nicht ganz so hoch ist, würde er vielleicht auch gleich wieder breiter wirken. bin vorhin am NISSAN-händler vorbeigefahren - da musste ich bei einem model auch an den neuen JEEP denken - da stand ein NISSAN CUBE.
das noch grössere problem ist, dass er durch seinen sehr hohen aufbau auch einen sehr hohen schwerpunkt bekommt.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 94
- Joined: 05 May 2012, 20:32
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
Im 1. Moment dachte ich au Backe, aber ein paar Fotos lassen doch hoffen, bleibt auf den exklusiven Preis zu warten...
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
Grundsätzlich gibt es Fahrzeuge, die einem nach etwas Zeit gefallen (Das wir z. B. für mich beim aktuellen Ypsilon der Fall, am Anfang dachte ich, dass hier die Proportionen nicht stimmen, aber jetzt nach einiger Zeit finde ich den Wagen schön, auch der Mito war so für mich)
Auch gibt es Fahrzeug, an die man sich gewöhnt. Bei richtigem Licht, schönen Farben und Felgen geht es eigentlich (z. B. der 500L ist so ein Fall für mich oder der Freemont oder die Giulietta)
Und manche Fahrzeuge sehen einfach immer gut aus... (Der Thema hat mir schon als Chrysler gefallen, Der aktuelle Punto ist fast 10 Jahre alt, der 500er auch so ein Fall)
Der Renegade sieht für mich aus wie ein Mix aus Panda mit Jeep-Applikationen und dem Daihatsu Terios aus. Aber gut, man muss einfach mal das Fahrzeug in der Realität sehen.
Auch gibt es Fahrzeug, an die man sich gewöhnt. Bei richtigem Licht, schönen Farben und Felgen geht es eigentlich (z. B. der 500L ist so ein Fall für mich oder der Freemont oder die Giulietta)
Und manche Fahrzeuge sehen einfach immer gut aus... (Der Thema hat mir schon als Chrysler gefallen, Der aktuelle Punto ist fast 10 Jahre alt, der 500er auch so ein Fall)
Der Renegade sieht für mich aus wie ein Mix aus Panda mit Jeep-Applikationen und dem Daihatsu Terios aus. Aber gut, man muss einfach mal das Fahrzeug in der Realität sehen.
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
Der Artikel von ams spricht ja explizit von 2 Motoren, die für USA reserviert sind, es wäre ja schon ziemlich aufwändig, 500X und Renegade völlig unterschiedlich zu motorisieren. Die brauchen ja auch keine Konkurrenz zum 500L, da wäre es schon logisch, wenn der X etwas höher positioniert würde. Der Opel Mokka fängt ja auch beim 115 PS an. Und das ist ja vielleicht der wichtigste Konkurrent.
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Jeep Renegade "offizielle Fotos"
Ich bleibe skeptisch, denn es wäre eine Umkehr der bisher gezeigten Politik. Was sollte denn daran mehr kosten? In Melfi werden Motoren wie TwinAirs, CNG oder auch 1,3er MultiJet verbaut, also wäre es kein Problem, auf diese zurückzugreifen. Ich sehe also eher motormäßig Anlehnungen am 500L, also mit 120 PS sowohl als Diesel als auch als Benziner als "Topmotorisierung".
Fahren viele Mokkas in Deutschland herum? Ich habe noch keinen hier in Italien gesehen. Man trinkt hier lieber "Mokka", als dass man einen fährt
und sicherlich mit 115 PS absolut "unverkäuflich". Der einzige wirklich "verkaufbare" Benziner ist der 1,4er mit LPG und eventuell 1,7er CDTI mit 130 PS. Der 1,6er Benziner wäre hier in Italien absolut unverkäuflich, weil er richtig teuer in der Versicherung wird.
Fahren viele Mokkas in Deutschland herum? Ich habe noch keinen hier in Italien gesehen. Man trinkt hier lieber "Mokka", als dass man einen fährt
