Hurra, meine Diva fährt wieder
Posted: 01 Mar 2014, 19:25
Hallo liebe Gemeinde,
Ende Oktober 2013 habe ich mir eine Diva 2,0T mit exorbitantem Wartungsstau(4,5 Jahre kein Ölwechsel), anliegendem Zahnriemenwechsel und zerschrotetem Turbolader gekauft. Da er nur 42 Tkm auf der Uhr und in einem sonst traumhaften Zustand war, habe ich das Ding auf eigenes
Risiko gekauft. Die Reparatur habe ich ohne Hebebühne durchführen müssen, einfach mit Wagenheber auf die Holzklotzstapel.
Zur Reparatur gehören einfach gute Nerven, denn manchmal ist man richtig verzweifelt. Z.B. 1,5 Stunden für den Ausbau des alten Ölfilters.
Für den Zahnriemen hatte ich ja die Anleitung aus dem Forum, herzlichen Dank Herr Kroupa. Der Wechsel des Auspuffs kann auch
abenteuerlich sein, aber ich habe alle Hürden genommen. Heute am 1.März (03-10) hatte ich meine Probefahrt. Freunde, es war einfach nur
purer Genuss. Der Motor läuft nicht wie eine Schweizer Taschenuhr, er läuft wie eine Schweizer Armbanduhr! Eine extra gebrannte CD
mit Marc Knopfler und ähnlichen Künstlern, Sonnenschein und ein promblemlos funktionierendes Auto. Richtige Erfüllung gibt es wohl nur
nach einer ordentlichen Anstrengung. Der Turbolader starb übrigens durch den nicht gemachten Ölwechsel !!! Das Öl kann noch den Motor
schmieren, aber für den Lader wird es einfach zu steif, da sich einige Bestandteile verflüchtigen. Der Ölwechsel war nur zeitlich überzogen.
Nun habe ich Spinner endlich meine Diva und bin ganz schön glücklich, sie soll bei mir übrigens zum Oldtimer werden.
Wahrscheinlich komme ich zum internationalen Treffen, da kann ich einen Teil der Gemeinde ja kennenlernen.
Es grüßt Euch ein überglücklicher
Bachfan
Thesis 2,0 TB dunkelblau Lancia Wolltuch vanillebeige Mercedes Vario 816DA grün Mahagoni roter Samt Klavier mein kleiner New Holland
Ende Oktober 2013 habe ich mir eine Diva 2,0T mit exorbitantem Wartungsstau(4,5 Jahre kein Ölwechsel), anliegendem Zahnriemenwechsel und zerschrotetem Turbolader gekauft. Da er nur 42 Tkm auf der Uhr und in einem sonst traumhaften Zustand war, habe ich das Ding auf eigenes
Risiko gekauft. Die Reparatur habe ich ohne Hebebühne durchführen müssen, einfach mit Wagenheber auf die Holzklotzstapel.
Zur Reparatur gehören einfach gute Nerven, denn manchmal ist man richtig verzweifelt. Z.B. 1,5 Stunden für den Ausbau des alten Ölfilters.
Für den Zahnriemen hatte ich ja die Anleitung aus dem Forum, herzlichen Dank Herr Kroupa. Der Wechsel des Auspuffs kann auch
abenteuerlich sein, aber ich habe alle Hürden genommen. Heute am 1.März (03-10) hatte ich meine Probefahrt. Freunde, es war einfach nur
purer Genuss. Der Motor läuft nicht wie eine Schweizer Taschenuhr, er läuft wie eine Schweizer Armbanduhr! Eine extra gebrannte CD
mit Marc Knopfler und ähnlichen Künstlern, Sonnenschein und ein promblemlos funktionierendes Auto. Richtige Erfüllung gibt es wohl nur
nach einer ordentlichen Anstrengung. Der Turbolader starb übrigens durch den nicht gemachten Ölwechsel !!! Das Öl kann noch den Motor
schmieren, aber für den Lader wird es einfach zu steif, da sich einige Bestandteile verflüchtigen. Der Ölwechsel war nur zeitlich überzogen.
Nun habe ich Spinner endlich meine Diva und bin ganz schön glücklich, sie soll bei mir übrigens zum Oldtimer werden.
Wahrscheinlich komme ich zum internationalen Treffen, da kann ich einen Teil der Gemeinde ja kennenlernen.
Es grüßt Euch ein überglücklicher
Bachfan
Thesis 2,0 TB dunkelblau Lancia Wolltuch vanillebeige Mercedes Vario 816DA grün Mahagoni roter Samt Klavier mein kleiner New Holland