Page 1 of 2

Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 24 Jan 2014, 00:15
by acerdirk
... da sitzt man doch gleich doppelt so gerne drin!

http://www.classicdriver.com/de/article ... trona-frau

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 24 Jan 2014, 06:55
by web.uno
das ist doch dieser italienische möbelfuzzi, hab ich zumindest mal wo gehört (:P)

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 24 Jan 2014, 22:06
by pelle

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 25 Jan 2014, 09:05
by Alex G.
Aber die blöde Rethorik musste wieder sein!8-)
...ein rares und wenig standhaftes Edelmodell des in unseren breiten wenig erfolgreichen Lancia-Mittelklassemodells...
Den Bericht im Classicdriver hatte ich auch schon entdeckt, sehr schön. Möchte meine PF Ausstattung auch nicht mehr missen, ein Abbruch, dass es dieses schöne Leder nie für den NY gab, wohl aber für den 500er!

Grüße
Alex G.

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 25 Jan 2014, 11:35
by fiorello
Alex G. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber die blöde Rethorik musste wieder sein!8-)
> ...ein rares und wenig standhaftes Edelmodell des
> in unseren breiten wenig erfolgreichen
> Lancia-Mittelklassemodells...

Ciao Alex,

genau das ist mir auch direkt aufgefallen, habe es aber gar nicht gepostet weil ich sonst wieder der bin welcher den deutschen Journalisten was böses will :D

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 25 Jan 2014, 11:43
by Delta LX
«… standhaftes Edelmodell des in unseren breiten wenig erfolgreichen Lancia-Mittelklassemodells …» - Immer wieder amüsant festzustellen, wenn die deutsche («Fach-»)Journaille ausländische Produkte diskreditiert, es gleichzeitig im Text an der Rechtschreibung mangeln lässt…

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 25 Jan 2014, 12:55
by LCV
Ich verstehe auch nicht, warum man die Region derart schlecht machen muss. Ist wohl der Neid der Leute, die jeden Tag in einem Loch namens Stuttgart zubringen müssen. Wenn ich die Wahl hätte ...

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 25 Jan 2014, 13:43
by lanciadelta64
Ganz einfach, "Neid der Besitzlosen", denn die Region hat den Vorteil, Meer für den Sommer, Berge mit Skipisten für den Winter zu bieten. Dazu ein "Ignorant", wie er im Bilderbuch steht, denn Tolentino Stadt ist halt eine kleinere Stadt mit 20.000 Einwohner und nicht als "Tourismuszentrum" per se gedacht, aber es gibt Thermen dort und in so einem Hotel macht keiner Urlaub, sondern zieht die vielen "Agriturismen" vor ;-)
Das Problem ist eher, nicht "zu wenig Tourismus" zu haben, sondern das Gegenteil, zumal der Sibillinen-Naturschutzpark dort beginnt. Und Italiener trinken normalerweise grundsätzlich den Cappuccino im Stehen ;-) und auch nur "vormittags".
Aber für einen "Ballermann-Touristen" sicherlich ein "Kulturschock" ;-)
Dadurch dass die Region praktisch keine größeren Städte hat (Ancona 100.000, Pesaro 90.000), fehlen die typischen Großstadtprobleme. Es sind alles kleinere Orte, die noch sehr urtümlich sind, sehr sauber, viele Gebäude liebevoll restauriert. In der Nähe hast du jede Menge Stauseen und die gesamte Zone ist für die Romer "Naherholungsgebiet"...

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 26 Jan 2014, 14:58
by Christian Albert
Genau meine Meinung,Du sprichst mir auch aus der Seele.Da ich fast jedes Jahr die kleinen Orte "urtümlichen" wie Du sagst besuche, möchte ich auch keine Veränderungen ,das macht ja gerade den Reiz dieser Gegend aus. .....

LG
Chriestian Albert

Re: Schöner Artikel über Poltrona Frau

Posted: 26 Jan 2014, 16:21
by LCV
Ich bin vor ca. 40 Jahren in einen Unfall verwickelt worden und brauchte etwas Abstand. Wir haben uns in unseren R4 gesetzt und sind einfach Richtung Adria gefahren. Im Februar!!! In Riccione habe ich nur kurz die Außentemperatur gecheckt und beschlossen, weiter zu fahren. Kurz nach Pesaro ging es diagonal durch die Berge Richtung Civitavecchia. Wir kamen durch Schluchten mit türkisgrünen Flüssen und kleineren Seen. In einem Dorf gab es irgendwelche größeren Spießbraten mit Kräutern gefüllt. Weiß bis heute nicht genau, was das war, aber superlecker (offenbar Spezialität der Region). Dann im dicken Verkehr durch Rom bis Ostia und irgendwo auf dem halben Weg nach Anzio war ein Campingplatz offen - wir die einzigen Besucher. Aber vor allem die Fahrt quer durch die Berge war traumhaft. Und: KEINE Touristen unterwegs!!!