Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
broelli
Posts: 40
Joined: 30 Dec 2013, 18:36

Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by broelli »

Hallo zuerst möchte ich mich kurz vorstellen ich heiße Christian bin 46 Jahre alt und bin seit kurzem Besitzer eine 2000 coupe BJ. 1971.
Ich habe heute zum ersten mal an dem Lancia geschmiert und gewartet. Gekauft hab ich ihn mit neuem TÜV und H-Abnahme das hat aber leider nicht viel zu sagen.
Nun meine Frage da das Lenkrad gebrochen ist ( ist ein Witz das der TÜV bekommen hat) wollte ich das Lenkrad abmontieren ich hab ein anderes fast gleiches Lenkrad gebraucht bekommen und hoffe es passt darauf( nur ca 1cm größer im Durchmesser).
Nun meine Frage hat jemand einen Tipp wie ich das Lenkrad abbekomme brauch ich einen Abzieher oder geht es so runter.
Ich wäre Euch dankbar für Informationen.

Grüße Christian
2000HF
Posts: 30
Joined: 26 Sep 2009, 16:01

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by 2000HF »

Hallo Christian,

Willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Oldi. Endlich wieder jemand mit einem 2000 Coupé, ein schönes und schon seltenes Fahrzeug. Ich hoffe deiner ist ansonsten noch gut in Schuss. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder ins Forum stellen, ist immer gut, wenn man was zum gucken hat ;)
Zum Lenkrad:
Für ein anderes, nicht originales Lenkrad brauchst du eine passende Lenkradnabe, die auf die Verzahnung vom Lenkrohr passt. Die bekannten Hersteller von Nachrüstlenkrädern bieten in der Regel passende Naben für die gängigsten Fahrzeuge an.
Beim originalen zweispeichen Holzlenkrad sind Lenkrad und Nabe vernietet. Man kann also das Lenkrad nur mit der Nabe ausbauen und die Nabe nicht für andere Lenkräder verwenden.
Wenn noch das originale Lenkrad eingebaut ist, dann musst du zum abbauen erst den Mittelteil mit dem Hupenknopf abschrauben. Wenn ich mich recht erinnere sind das zwei Schrauben, die man von der Rückseite abschrauben kann. Unter dem Hupknopf ist eine große Feder, das Mittelteil deshalb beim Abschrauben festhalten, sonst gehen die Einzelteile stiften. Wenn das Mittelteil abgenommen ist, kommt man an die Mutter auf dem Lenkrohr ran. Die Mutter kann ziemlich fest sitzen, ein paar Spritzer Rostlöser, WD40 oder ähnliches kann helfen. Wenn die Mutter abgeschraubt ist, dann kann man Lenkrad und Nabe abziehen. Die Verzahnung ist konisch und das ganze könnte ziemlich fest sitzen, dann braucht man einen Abzieher. Wenn man Glück hat reichen aber auch ein paar Schläge mit einem Kunststoffhammer von hinten. In der Regel brauch man aber doch einen großen Abzieher.

Beste Grüße, Andre
broelli
Posts: 40
Joined: 30 Dec 2013, 18:36

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by broelli »

Hallo erst mal herzlichen Dank ich freu mich über die Nachrichten gelegentlich werde ich mal Bilder einstellen und mehr dazu schreiben warum ich gerade das Coupe wollte.
Nochmal auf mein Problem ich habe eben ein Lenkrad fast identisch bekommen einziger Unterschied ist der Durchmesser der ist um 1cm größer vielleicht gehört das Lenkrad auf eine frühere Serie drauf die Verzahnung sieht auf den ersten Blick gleich aus.(Nabe Lancia Abdeckung etc. und
Aufbauhöhe sind wohl identisch)
Mein Problem ist aber das durch die zwei Speichen ein ansetzen mit einem Abzieher extrem schwierig ist. Sollte noch jemand Ersatzteile neu oder gebraucht haben schreibt mir bitte.
Die Teile würde ich auf Lager legen , bitte mal anbieten was ihr noch habt.
Ach ja ich brauch einige Verschleißteile wie Bremsbeläge und Bremsschläuche. Die sind zwar nicht schlecht aber die möchte ich neu haben.
Wo kauft Ihr solche Teile?

So nun allen einen guten Rutsch

Grüße Christian Bröll Augsburg
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by Matthias1 »

http://www.emporio-ricambi.de/

Gruß und einen guten rutsch.
Ralph452
Posts: 59
Joined: 15 Jan 2011, 12:22

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by Ralph452 »

Hallo,

ich habe aktuell einen gebrauchten Bremskraftverstärker ( Artikelnummer 261364190564) in Ebay eingestellt.
Vielleicht kannst du ihn ja gebrauchen.....

Grüße ralph452
2000HF
Posts: 30
Joined: 26 Sep 2009, 16:01

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by 2000HF »

Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein, man kommt ja nicht richtig hinter das Lenkrad mit einem Abzieher. Und für einen 2armigen sind die Speichen zu gewinkelt. Ich glaube ich habe deshalb an dem Kunststoffteil um die Nabe angesetzt und seeehr vorsichtig angezogen. Kann ich aber auch nicht empfehlen, die Gefahr das Teil zu beschädigen ist zu groß.
Vielleicht kannst du Verstrebungen hinter die Speichen schrauben, an denen man dann den Abzieher ansetzen kann?
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by LCV »

Bremsbeläge sind kein Problem. Bremsschläuche würde ich bei Spiegler in Nirosta nachfertigen lassen. Vorsicht bei sog. Originalteilen. Spätestens nach 7 Jahren (im Regal) haben sich die Weichmacher verflüchtigt und solche neuen Schläuche sind u.U. gefährlicher als die alten mit ein paar Rissen an der Oberfläche. Was man auf Teilemärkten bekommt, sind möglicherweise Teile, die schon 30 Jahre irgendwo lagerten. 30 Jahre alte Reifen würde man auch nicht montieren wollen. Die Nirosta-Schläuche werden auch in Rennmotorrädern verwendet, die über 300 km/h laufen und eine Beanspruchung haben, die man im Oldtimer nie erreicht. Deshalb halten die länger als der Rest des Autos.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
2000HF
Posts: 30
Joined: 26 Sep 2009, 16:01

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by 2000HF »

Bremsschläuche gibt es genau wie -beläge und Dichtsätze für die Bremszangen bei emporio.ricambi.
Die werden noch neu produziert, da in späten Fulvias meines Wissens das gleiche Bremssystem eingebaut wurde.
Bei den sogenannten "Stahlflex-Leitungen" wäre ich vorsichtig. Da sie bei Druck weniger nachgeben, wird das Bremsverhalten direkter als mit normalen Bremsschläuchen, was bei Sportwagen ja gewünscht ist. Viel wichtiger ist aber die Zulässigkeit der Teile. Bremsschläuche brauchen als sicherheitsrelevante Teile eine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, in der Regel ist diese durch die DOT-Nummer auf dem Schlauch gekennzeichnet. Für die HU brauchen sie also eine DOT-Nr. oder müssen einzeln abgenommen werden.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by LCV »

Stahlflex hat eine Zulassung.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
broelli
Posts: 40
Joined: 30 Dec 2013, 18:36

Re: Lenkrad abziehen 2000 coupe bitte um Tipp??

Unread post by broelli »

Hallo vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung.
Kann mir jemand sagen warum das Lenkrad im Durchmesser 1 cm größer ist??
Sonst sieht es fast identisch aus .Ob die Verzahnung gleich ist kann ich noch nicht sagen.

Grüße Christian
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”