Wer hat Erfahrung mit Nachbau-Blechteilen aus Südafrika?
Posted: 29 Dec 2013, 19:00
Hallo,
ich bin dabei mir ein Lancia 2000 Coupé her zu richten. Das gute Stück braucht mehr Blech, als ich erwartet hatte und einige Bereiche übersteigen doch mein handwerkliches Geschick. In Südafrika gibt es ja die rührige Firma Lancia Auto SA, die sehr viel anbietet, was man sonst nirgends bekommt. Unter anderem bieten sie auch (handwerklich) nachgebaute Blechteile. Für mich interessant wären die unteren Partien der vorderen Kotflügel und die Außenschweller.
Jetzt stellt sich die Frage nach der Qualität der Teile. Als Beispiel haben sie mir ein Bild von einem Kotflügel für die Fulvia geschickt. Leider sagt mir das auch nichts über die Orginaltreue und Passform. Hat jemand schon Erfahrung mit den Blechen aus Südafrika?
Über hinweise jeglicher Art zu genannten Blechpartien freue ich mich natürlich auch.
Ich kenne ansonsten nur die Firma Willemsen aus den Niederlanden, die über online Auktionen originale Frontkotflügel anbieten. Die sind mir aber zu teuer und ich brauche auch nur den Bereich zwischen Radausschnitt und Tür. Außerdem hatte ich schon mal ein Problem mit der Firma. Ich hatte Reparaturbleche für die Schweller da gekauft (ich denke die werden bei Bondi Lamierati in Italien hergestellt), aber die waren schlecht gelagert worden, hatten schon Rost und waren mit Vogelkot verziert. Ein Service genauso Besch... wie die Teile. Habe alles zurückgeschickt und musste noch lange auf die Rückerstattung vom (nicht ganz geringen) Kaufpreis warten.
ich bin dabei mir ein Lancia 2000 Coupé her zu richten. Das gute Stück braucht mehr Blech, als ich erwartet hatte und einige Bereiche übersteigen doch mein handwerkliches Geschick. In Südafrika gibt es ja die rührige Firma Lancia Auto SA, die sehr viel anbietet, was man sonst nirgends bekommt. Unter anderem bieten sie auch (handwerklich) nachgebaute Blechteile. Für mich interessant wären die unteren Partien der vorderen Kotflügel und die Außenschweller.
Jetzt stellt sich die Frage nach der Qualität der Teile. Als Beispiel haben sie mir ein Bild von einem Kotflügel für die Fulvia geschickt. Leider sagt mir das auch nichts über die Orginaltreue und Passform. Hat jemand schon Erfahrung mit den Blechen aus Südafrika?
Über hinweise jeglicher Art zu genannten Blechpartien freue ich mich natürlich auch.
Ich kenne ansonsten nur die Firma Willemsen aus den Niederlanden, die über online Auktionen originale Frontkotflügel anbieten. Die sind mir aber zu teuer und ich brauche auch nur den Bereich zwischen Radausschnitt und Tür. Außerdem hatte ich schon mal ein Problem mit der Firma. Ich hatte Reparaturbleche für die Schweller da gekauft (ich denke die werden bei Bondi Lamierati in Italien hergestellt), aber die waren schlecht gelagert worden, hatten schon Rost und waren mit Vogelkot verziert. Ein Service genauso Besch... wie die Teile. Habe alles zurückgeschickt und musste noch lange auf die Rückerstattung vom (nicht ganz geringen) Kaufpreis warten.