Ölverbrauch

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Ölverbrauch

Unread post by volker225 »

Hallo,
erstmal frohe Weihnachten.
Da ich nun die ersten paar tausend Kilometer hinter mir habe, habe ich auch einen Überblick über den Zustand des Wagens.
Neben dem Getriebeproblem habe ich einen heftigen Ölverbrauch des Motors festgestellt. Weit über einen Liter auf tausend Kilometer. Es ist aber kein bläuen zu sehen und auch nichts zu riechen. Trocken ist er auch. Laut Tacho hat der Wagen erst 175.000 km gelaufen. Für den 3-Liter eigentlich doch nichts,oder?
Nun weiß ich nichts über die Vorgeschichte des Wagens. Wer weiß, wieviel er oder der Motor gelaufen hat. Hat jemand Erfahrung mit hohem Ölverbrauch?
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Ölverbrauch

Unread post by Rolf R. »

Hallo Volker,

der beschriebene Ölverbrauch korrespondiert keinesfalls mit 175 tkm, jedenfalls nicht bei einer ordendlich betriebenen Maschine und dem richtigen Öl.

Ich habe zwei Vergleiche:
- einen mit knapp 500 tkm, der braucht ca. 1 Liter auf 2000 - 2.500 km
- einen mit 192 tkm und einen Verbrauch von einen Liter auf 6 - 7.500 km.

Die V6 riechen auch nicht unbedingt bei hohem Ölverbrauch. Beobachten, ob der Verbrauch mit schnellen Fahrten korrespondiert. Wenn ja ist die Maschine einfach fertig. Das bedeutet nicht, dass sie bald ausfallen muss, aber der Ölverbrauch wird nicht besser.

Bleibt natürlich die Frage nach dem verwendeten Öl. Die V6 reagieren gerne allergisch auf Öle mit einer 0W - Spezifikation. Auch 5W kann kritisch sein. Erfahrungsgemäss ist ein 10W 60 optimal (Shell, Castrol, Liqui Moly)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Ölverbrauch

Unread post by volker225 »

Hallo Rolf,
ich fahre 10W40 von Fuchs-Öl, eigentlich ganz ordentliches Öl.
Demnächst fahren wir in Urlaub, bedeuted 400 km vollbeladen auf der Autobahn, allerdings bei mäßiger Geschwindigkeit. Ich denke so 120-150 km/h (ich werde auch älter;)) . Da werde ich den Ölverbrauch genau beobachten. Ansonsten werde ich wohl einen Motortausch in Betracht ziehen müssen. Da das Getriebe auch Probleme macht, stimmt wahrscheinlich entweder die Laufleistung laut Tacho nicht, oder er wurde echt schlecht behandelt.
Gruß
Volker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Ölverbrauch

Unread post by mikele »

hallo

mach doch erst mal einen ölwechsel mit 10w 60 . dann wirst du schon sehen, ob die maschine wirklich fertig ist.
deine jetzige ölsorte ist auf alle fälle falsch.

mein v6 24 ventiler hat auf 20ts km keinen nennenswerten verbrauch. laufleistung ca 110ts km.
alter des motors 11 jahre. der v6 muss regelmässig volle leistung erbringen. eingeschlafene füsse kann ich nicht gebrauchen.

gruss vom
mikele
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Ölverbrauch

Unread post by Rolf R. »

Hallo Volker,

ein 10W40 ist für die Maschine nicht (mehr) zugelassen und sicher auch schädlich. Das Zeug muss raus.

Anfangs hatte man tatsächlich so ein Öl spezifiziert, diese Festlegung meines Wissens nach noch während der Bauzeit zurückgenommen und durch das 10W60 ersetzt.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Ölverbrauch

Unread post by LCV »

Hallo,

man mag mich für einen Banausen halten, aber ich finde das Gedöns um das Motorenöl reichlich übertrieben, solange es nicht um Turbos geht. Da könnte wohl auch das Geschäft mit sehr teuren Ölsorten der Antrieb für manche Empfehlung sein.
Ich hatte in meiner Betriebsanleitung für alle 3 Thema 3.0 V6 als Ganzjahresöl SAE 15W/40 stehen und ein solches von LM (ohne MoS2) gefahren. Da ich Fahrten in den heißeren Süden nie im Hochsommer mache, war auch ein Wechsel auf SAE 20W/50 nicht unbedingt erforderlich. Alle 3 Autos wurden bis ca. 230 - 250.000 km gefahren. Der Ölverbrauch lag bei ca. 1 l auf 5000 km. Den Motoren hat das überhaupt nichts gemacht. Die liefen auch gegen Ende einwandfrei, Fahrleistungen und Verbrauch waren ok. Verkauft bzw. fast verschenkt wurden die Autos wegen anderer Probleme, die deutlich teurer als ein Ersatzfahrzeug gewesen wären. Zum Beispiel begann plötzlich die Servolenkung an gefühlten 100 Stellen zu tropfen. Selbst in der freien Werkstatt hätte die Reparatur doppelt so viel gekostet wie der Ersatzwagen. Habe weder Platz noch Zeit noch die Ausbildung, um derartige Reparaturen selbst vorzunehmen. Für Bastler mag das anders aussehen.

Ich hatte mal einen kompletten Ölwechsel mit SELENIA Synthetiköl gewonnen, der in der angeblich richtigen Spezifikation vorgenommen wurde. Da hatte ich plötzlich erhöhten Ölverbrauch. Habe beim nächsten Ölwechsel wieder meine bewährte Sorte genommen und der Verbrauch war wieder normal.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Ölverbrauch

Unread post by 127-uwe »

Hallo Leute - erst mal noch schnell ein frohes neues Jahr!

Zurück zum "Thema":
Ganz entscheidend bei der Lebensdauer bzw. dem vorzeitigen Verschleiß ist der Umgang mit den Motoren während der Einfahrzeit!
Ich gehe mal davon aus, dass einige hier unter uns ihre Themas aus 2. 3. oder sogar 5. Hand gekauft haben, und da liegt oft das Problem: Oft weiß man ja gar nicht, ob und wie die Vorbesitzer Ihre Autos gequält haben. Selbst das teuerste Motoröl kann nicht jedes Fehlverhalten des Fahrers kompensieren.
Es gibt ja leider immer wieder so unfähige Zeitgenossen, die den Motor starten und nach 20 Sekunden Fahrt dann gleich mit Volllast und hoher Drehzahl lospreschen. Solche Laien kümmern sich meistens auch einen Dreck um das Wohlbefinden der Autos, frei nach dem Motto: "Mir egal, wenn die Karre drei Jahre alt ist, geht sie eh wieder in Zahlung". Von so einem Vorbesitzer kauft keiner gern ein Auto - aber solche Folgeschäden bemerkt man ja leider erst später.

Noch ein Wort zum Motoröl - da bin ich ganz bei Dir, Frank: Die Öle, die man in den 80-er und 90-er Jahren in die Motoren gekippt hat, waren für damalige Verhältnisse okay. Aber die Ansprüche an die Motoren (und auch an die Öle) sind ständig gestiegen - wenn man z. B. nur an die 1,4 Liter Motoren bei Fiat mit z. T. über 200 PS denkt...
Lange Rede - kurzer Sinn: Selbst die günstigen Schmierstoffe aus dem Baumarkt können heute schon wesentlich mehr als die damaligen "Premium-Produkte".

Mein Thema bekommt seit fast 100.000 km regelmäßig 1 x jährlich sein ganz normales Motoröl, wenn auch nicht das ganz billige - derzeitiger Kilometerstand: kanpp 240.000 Km. Und obwohl ich das Auto vor etlichen Jahren aus x-ter Hand gekauft hatte, ist der Ölverbrauch mit 0,25 L/1000 km sehr niederig. Okay, es ist kein V 6, und mit den Vorbesitzern hatte ich wohl auch Glück.
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Ölverbrauch

Unread post by volker225 »

So,
wir sind nun aus dem Urlaub wieder da und ich kann folgendes berichten:
auf 2x knapp 400 km (hin und zurück) vollbeladen mit ca. 120-140 km/h plus dort etwas rumfahren, also rund 1000 km, ist der Ölstand am Peilstab von max auf min gesunken. Als wir dort angekommen sind, war der Ölstand etwa mittig. Also verbraucht er gleichmäßig, aber heftig. Ich habe nun Valvoline 10W60 gekauft, dass ich demnächst reinkippen werde.
Mal sehen, was dann passiert. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren, Verbrauch auf der Hinfahrt ca. 11,7 Liter, auf der Rückfahrt sogar nur 10,5 Liter (ich habe mehrmals nachgerechnet, das erschien mir sehr wenig, stimmt aber). Lief bestens und zuverlässig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Viskosität so einen grossen Einfluss auf den Ölverbrauch hat, aber ich werde es sehen. Uwe hat natürlich recht, wer weiß, was für Banausen den Wagen wie gefahren haben.
Sonst muß ich doch noch beim Motor bei, aber erst im Sommer.
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Ölverbrauch

Unread post by Rolf R. »

volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------

> auf 2x knapp 400 km (hin und zurück) vollbeladen
> mit ca. 120-140 km/h plus dort etwas rumfahren,
> also rund 1000 km, ist der Ölstand am Peilstab
> von max auf min gesunken.

Also 2 Liter auf 1000km.

Heftig.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Ölverbrauch

Unread post by 127-uwe »

> Also 2 Liter auf 1000km.
>
> Heftig.
>
> Gruss
>
> Rolf

Da komme ich jetzt aber nicht ganz mit...ich kenne ja nur den 2 Liter 16 V. Aber zwischen MIn und Max liegen doch auch beim V 6 keine 2 Liter, oder?
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”