Neue Preisliste Österreich

acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Neue Preisliste Österreich

Unread post by acerdirk »

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by lanciadelta64 »

Nun eigentlich ist das mit dem Delta für sich betrachtet weniger ein „Trauerspiel“, denn dieses „Schicksal“ ereilt auch den Konkurrenten gegen Ende ihres Lebenszyklus. Ja, es ist ein Wunder, dass man noch einmal ein MY2014 aufgelegt hat, denn es sah lange so aus, als würde die Produktion bis zu den Weihnachtsferien laufen und nach der „Epifania“ nicht mehr aufgenommen, wobei danach dann noch die Restbestände verkauft worden wären, also vielleicht bis Mitte 2014.

Jetzt aber siehst es so aus, als werde die Produktion um mindestens 6 Monate verlängert, also bis zur Sommerpause, wobei nach der Erfahrung mit der FIAT-Gruppe davon ausgehen werde, dass danach der „Ausverkauf“ beginnen dürfte, also bis Ende 2014.

Dass man dann das Programm „zusammenstreicht“, ist normal. Das ist auch beim Punto der Fall, den es nun auch nicht mehr in „allen“ Varianten und Motoren gibt, genauso wie es ja auch mit den Vorgängern oder Ypsilon (Vorgänger) der Fall war, oder auch mit dem Uno etc.

Du darfst nicht vergessen, (ich habe die Statistik bis 2011 diesbezüglich im Kopf) dass rund 90% aller produzierten Deltas einen Dieselmotor hatten (vielleicht hat sich das etwas zugunsten der Benziner verbessert, weil man den LPG-Delta eingeführt hatte, der in Italien sehr viele Kunden anzog) und von den 10%, die auf die Benziner abfielen, waren wieder locker 90% mit dem T-Jet/MultiAir-Motor in den verschiedenen Steps.

Bei den Dieselmotoren wiederum entfielen rund 90% aller Deltas auf den 1,6 MTJ. Wenn du dann noch bedenkst, dass der Biturbo als Diesel bei der FIAT-Gruppe nur im Delta verbaut wurde, der 1,8 mit dem Automaten auch nur hier, dann verstehst, du wieso man diese beiden Motoren zuerst herausgenommen hat.

Also bis hier eigentlich „alles normal“. Was ein „Trauerspiel“ ist, ist nicht das, sondern die Tatsache, dass es für den Delta weder einen direkten noch in irgendeiner Form indirekten Nachfolger geben wird.

Es wird keinen „C-Segment“-Delta geben, keinen Crossover zwischen C- und D, wie es unserer Delta ist und auch keinen „klassischen“ D-Segment- Lancia geben, zumindest nicht übergreifend mit dem Ende des aktuellen Deltas.

Das ist das Traurige, weil sich damit Lancia endgültig von der Bühne verabschieden dürfte zumindest in der Form, wie man die Marke bisher kannte, denn das Flavia-Cabrio ist schon aus dem Programm, die Produktion des Voyagers, sowohl als Lancia als auch als Chrysler dürfte eingestellt werden und die Stückzahlen des Themas sind derart niedrig, dass man schon gar nicht mehr von einem „Modell“ reden kann, zumal die Lücke zwischen dem „Lancia-Floh“ mit 3,80m und dem Thema mit einer Länge von über 5 Metern enorm ist.
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by acerdirk »

Wir sind uns einig. Ich finde die Reduktion auf zwei schwache Diesel zwar schon heftig, aber vor allem macht es mich eben als weiteres Indiz für die Abwicklung lancias traurig
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by lanciadelta64 »

Nun der Delta ist "am Ende" seines Zyklus angekommen. Das mag man bedauern, aber die Zulassungszahlen sind in den letzten Monaten auch dramatisch eingebrochen, spätestens mit der Einführung des "Chrysler-Deltas" (mit dem neuen Grill) ging es stetig bergab, auch wenn der Delta als Gebrauchtwagen gerne gesehen ist.

Sein Problem war einfach der "Preis", auch wenn das verrückt klingen mag (der Sohn meines Cousins hat mal eben über 38.000 Euro für nen Golf GTD locker gemacht), aber denjenigen, denen er gefallen hatte bzw. sich vorstellen konnten, einen zu kaufen, lag er preislich zu hoch und für diejenigen, die das "nötige" Kleingeld hatten, stimmte dann das Image nicht, denn Autokauf ist ja eh keine "rationale" Sache und somit sind oft Dinge von Bedeutung, die jenseits der Logik liegen.

Aber an sich ist das Ausdünnen des Programms (Delta) eigentlich "normaler" Natur, nur leider hat man es in Turin erneut nicht geschafft und/oder kapiert, dass man an ein Modell "glauben" muss, notfalls richtig "intervenieren" und dann immer auf den neusten Stand bringen.

Der Ypsilon hat die Einparkhilfe der zweiten Generation, die Giulietta das InstantNav der neueren Geschichte und beim Delta nada... da überlässt man ein Modell sich selbst und wundert sich, wenn die Zahlen einknicken. Aber das hatten wir ja eh schon.

Fakt ist, die FIAT-Gruppe verlässt in Europa die "klassischen" Automobilsegmente, denn was man für FIAT plant, sind Crossover, keine Hatchbacks und/oder Limos/Kombis und damit ist dann für Lancia wenig Spielraum, auch weil bei FIAT die Modelle fehlen, auf die man dann die eigenen Modelle hätte aufbauen können, oder will jemand etwa demnächst einen Lancia 500L Living sehen bzw. Trekking?
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by web.uno »

die plattformen wären da, die motoren wären da,...
diese FIAT-knuddel-crossovers sprechen nicht unbedingt jeden an - also könnten LANCIA-fans dem ganzen konzern den rücken kehren.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by DirkR »

...passiert ja schon. Ist ja selbst hier des öfteren zu lesen.
Und auch ich benötige im Sommer einen Ersatz für meinen Lybra SW
und finde im Konzern keine Alternative.
Daher werde auch ich gezwungen woanders zu suchen.
Ich hatte ja auf die Giulietta SW gehofft, aber auch diese Projekt ist wogl gestrichen.

Gruß, DirkR
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Neue Preisliste Österreich

Unread post by web.uno »

mit ALFA wirds auch n böses ende geben - eine GIULIETTA KOMBI und stufenheck hätten nicht viel entwicklung gebraucht und ehemalige 156er käufer ansprechen können - aber es kam nix. und ein 5-türiger MITO hätte gegen A1 antreten können wo man auch schnell erkannt hat das der 3türer zu wenig anlockt...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”