Betankung - Eine Katastrophe!
Posted: 11 Dec 2013, 17:52
Freunde,
mittlerweile habe ich meinen Thesis "schon" dreimal betankt, beim ersten Mal hat die Zapfpistole rechtzeitig abgeschaltet.
Beim zweiten Mal und auch heute, schaltete die Zapfpistole erst ab, nachem der Diesel schon richtig raus schoss...
Nach dem Bezahlen sah ich, dass eine größer werdende Dieselpfütze unter meiner Diva hervortrat (habe natürlich Personal informiert!).
Da dies meine erste Betankung nach dem Einbau der Standheizung war, ahnte ich Schlimmes...
Und siehe da, drunter geguckt und es tropfe rege vom Tank ab...
Wollte gleich zur einbauenden Werkstatt (SH) fahren, aber mir schien der Zusammenhang nicht schlüssig, da ja die Entnahme ziemlich weit unten am Tank ist und er (beim Einbau) noch halb voll war.
Also nach einer Weile angehalten und nachgeschaut, es tropfte nichts mehr, also war dies wohl ein Nebeneffekt des überlaufenden Diesels an der Tanke.
Freunde, gibt es da eine Handhabe, beim Tanken dieses Desaster zu vermeiden, einerseits bezahle ich Sprit, der nicht im Tank landet, dann riecht es eine zeitlang nach Diesel im Auto (Belüftung) und es hat einfach keinen "Stil"...
Danke vorab für eure Tipps.
VG
Jens
mittlerweile habe ich meinen Thesis "schon" dreimal betankt, beim ersten Mal hat die Zapfpistole rechtzeitig abgeschaltet.
Beim zweiten Mal und auch heute, schaltete die Zapfpistole erst ab, nachem der Diesel schon richtig raus schoss...
Nach dem Bezahlen sah ich, dass eine größer werdende Dieselpfütze unter meiner Diva hervortrat (habe natürlich Personal informiert!).
Da dies meine erste Betankung nach dem Einbau der Standheizung war, ahnte ich Schlimmes...
Und siehe da, drunter geguckt und es tropfe rege vom Tank ab...
Wollte gleich zur einbauenden Werkstatt (SH) fahren, aber mir schien der Zusammenhang nicht schlüssig, da ja die Entnahme ziemlich weit unten am Tank ist und er (beim Einbau) noch halb voll war.
Also nach einer Weile angehalten und nachgeschaut, es tropfte nichts mehr, also war dies wohl ein Nebeneffekt des überlaufenden Diesels an der Tanke.
Freunde, gibt es da eine Handhabe, beim Tanken dieses Desaster zu vermeiden, einerseits bezahle ich Sprit, der nicht im Tank landet, dann riecht es eine zeitlang nach Diesel im Auto (Belüftung) und es hat einfach keinen "Stil"...
Danke vorab für eure Tipps.
VG
Jens