Betankung - Eine Katastrophe!

Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by Thesis2013 »

Freunde,

mittlerweile habe ich meinen Thesis "schon" dreimal betankt, beim ersten Mal hat die Zapfpistole rechtzeitig abgeschaltet.
Beim zweiten Mal und auch heute, schaltete die Zapfpistole erst ab, nachem der Diesel schon richtig raus schoss...

Nach dem Bezahlen sah ich, dass eine größer werdende Dieselpfütze unter meiner Diva hervortrat (habe natürlich Personal informiert!).

Da dies meine erste Betankung nach dem Einbau der Standheizung war, ahnte ich Schlimmes...

Und siehe da, drunter geguckt und es tropfe rege vom Tank ab...

Wollte gleich zur einbauenden Werkstatt (SH) fahren, aber mir schien der Zusammenhang nicht schlüssig, da ja die Entnahme ziemlich weit unten am Tank ist und er (beim Einbau) noch halb voll war.

Also nach einer Weile angehalten und nachgeschaut, es tropfte nichts mehr, also war dies wohl ein Nebeneffekt des überlaufenden Diesels an der Tanke.

Freunde, gibt es da eine Handhabe, beim Tanken dieses Desaster zu vermeiden, einerseits bezahle ich Sprit, der nicht im Tank landet, dann riecht es eine zeitlang nach Diesel im Auto (Belüftung) und es hat einfach keinen "Stil"...

Danke vorab für eure Tipps.

VG
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Jens,

also ich betanke meinen Thesis seit April 2009 und hatte noch nie einen spuckenden Tank.

Entweder war die Abschaltautomatik an der Zapfpistole defekt oder Du hast Du vielleicht aus Versehen an der LKW-Zapfsäule getankt ? An diesen Säulen geht die Betankung zwar schneller, sie kann aber mit dem von Dir beschriebenen Fiasko enden, da die Tankentlüftung nicht dafür ausgelegt ist.

Gruß, Rüdiger
LuPe
Posts: 92
Joined: 31 May 2009, 21:52

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by LuPe »

Kann mich Rüdiger nur anschliessen; ist mir bei meinen 100'000 km Diesel-Diva noch nicht passiert.
Gruss
Lutz
xkothix
Posts: 45
Joined: 10 Apr 2013, 10:47

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by xkothix »

Hallo,
also ich habe einen 3.0 Benziner und habe dieses Problem. Wenn ich beim Tanken die Zapfpistole in zweiter Stellung arettiere dann hab ich das gleiche Problem und ich habe keine Standheizung. Versuche mal die Zapfpistole kurz vorm Ende in erster Stellung zu arettieren. Kurioser Weise hatte ich beim Urlaub in Italien das Problem nicht ... sehr seltsam

Gruß Marcel
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by Mücke »

Ich kann euch helfen..

Die die solche Probleme haben können mal am Freitag zu mir kommen, dann Tanke ich meine nDiva und gebe euch Nachhilfe Unterricht in"Wie betanke ich mein PKW Richtig":)o:Dsorry Jungs der musste sein...
aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by aragorn2006 »

Das passiert eigentlich nur wenn ihr den Schnudel zu weit drausen lasst. Ganz rein stecken dann klappt es auch.
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by themav6 »

Hallo
also ich hatte auch immer das problem mit dem Tanken

bin nicht zu blöd dafür!!!!!

mache es nun so das ich höre ob er gleich voll ist
schalte dann von hand ab und fülle den rest auf
seitdem nix mehr mit überlaufen geht doch

bischen feingefühl gehört dazu

gruß
Themav6

Frohe Festtage und nen guten rutsch an alle Thesisten:)-D
auf das die Diven ganz bleiben
Mücke
Posts: 468
Joined: 03 Jul 2013, 18:34

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by Mücke »

themav6 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo
> also ich hatte auch immer das problem mit dem
> Tanken
>
> bin nicht zu blöd dafür!!!!!
>
> mache es nun so das ich höre ob er gleich voll
> ist
> schalte dann von hand ab und fülle den rest auf
> seitdem nix mehr mit überlaufen geht doch
>
> bischen feingefühl gehört dazu
>
> gruß
> Themav6
>
> Frohe Festtage und nen guten rutsch an alle
> Thesisten:)-D
> auf das die Diven ganz bleiben


Ähm das habe ich nicht Behauptet!

Es gibt aber Zeitgenossen wie den der es auch Falsch macht..lacht
Attachments
er machts falsch.jpg
er machts falsch.jpg (1.87 KiB) Viewed 555 times
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by barchettaristi »

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1198864
Also wie im wahren Leben :)
Gruss aus KR
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Betankung - Eine Katastrophe!

Unread post by Thesis0 »

Da ich bei der Diva auch schon das Problem hatte, dass die Pistole nicht rechtzeitig abgeschltet hat, behelfe ich mir damit, dass ich die Pistole den ganzen Tankvorgang über in der Hand halte und nicht mit dem ganzen Gewicht auf dem Einfüllstutzen liegen lasse. Seither besteht das Problem nicht mehr und die Pistole schaltet auch rechtzeitig ab.

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Post Reply

Return to “D30 Thesis”