Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Hallo Gemeinde,
hab mir gerade zu meinem Kappa 2,0 20V und Thesis 2,4JTD 10V einen Thesis 3,0 V6 24V mit 82.000km sehrgekauft.
Mit vermeindlichem Motorsteuergerätschaden-ausgelöst durch Fremdstarthilfe!
1.kann das so passieren(Fremdstarthilfe-Motorsteuerung defekt)?
2.ein neues muss erst angelernt werden-wie und was kostets in etwa?
Der Motor läuft einwandfrei-nimmt aber kein Gas an
Wäre für jedwede Hilfe Dankbar
lg
Thomas(Nahe Wien)
hab mir gerade zu meinem Kappa 2,0 20V und Thesis 2,4JTD 10V einen Thesis 3,0 V6 24V mit 82.000km sehrgekauft.
Mit vermeindlichem Motorsteuergerätschaden-ausgelöst durch Fremdstarthilfe!
1.kann das so passieren(Fremdstarthilfe-Motorsteuerung defekt)?
2.ein neues muss erst angelernt werden-wie und was kostets in etwa?
Der Motor läuft einwandfrei-nimmt aber kein Gas an
Wäre für jedwede Hilfe Dankbar
lg
Thomas(Nahe Wien)
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
hallo
ich würde erstmal beim freundlichen anfragen.
du brauchst deine code card und den examiner. damit müsste es gehen.
vermutlich wird er dir ein neues stg verkaufen wollen.
gruss vom
mikele
ich würde erstmal beim freundlichen anfragen.
du brauchst deine code card und den examiner. damit müsste es gehen.
vermutlich wird er dir ein neues stg verkaufen wollen.
gruss vom
mikele
-
- Posts: 144
- Joined: 17 Apr 2009, 22:17
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Hallo Thomas,
da kann ich Mikele nur zustimmen. Auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn der Motor läuft, aber kein Gas annimmt, dann könnte auch das elektronische Gaspedal oder die Verkabelung dorthin defekt sein. Wir hatten das mal an einem Mercedes ML 270 CDI. Mit dem neuen Gaspedal nahm der Motor wieder Gas an.
Gruß, Rüdiger
da kann ich Mikele nur zustimmen. Auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wenn der Motor läuft, aber kein Gas annimmt, dann könnte auch das elektronische Gaspedal oder die Verkabelung dorthin defekt sein. Wir hatten das mal an einem Mercedes ML 270 CDI. Mit dem neuen Gaspedal nahm der Motor wieder Gas an.
Gruß, Rüdiger
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Hallo Mikele,
bin aus Österreich-las schon öfter über den "Freudlichen"-wer bitte ist das?Euer ADAC eventuell?
Bekomm die Diva erst am Dienstag zu Gesicht
lg
Thomas
bin aus Österreich-las schon öfter über den "Freudlichen"-wer bitte ist das?Euer ADAC eventuell?
Bekomm die Diva erst am Dienstag zu Gesicht
lg
Thomas
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Hallo Helix
dein Ansatz gefällt mir-werd ihn dann mal Testen lassen
Danke schon vorab
lg
Thomas
dein Ansatz gefällt mir-werd ihn dann mal Testen lassen
Danke schon vorab
lg
Thomas
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Lieber Thomas,
Die Kollegen meinen mit dem "freundlichen" den lieben Lanciahändler oder Vertretung deines Vertrauens...
)
der ÖAMTC kann dir den Fehlerspeicher natürlich auch auslesen, aber die universalgeräte von gutmann die die haben können nicht einmal ansatzweise alles auslesen im vergleich zum examiner, oder alfaobd...das letztere würd ich dir ans herz legen....hast ne PN
liebe grüße aus wien !
Die Kollegen meinen mit dem "freundlichen" den lieben Lanciahändler oder Vertretung deines Vertrauens...

der ÖAMTC kann dir den Fehlerspeicher natürlich auch auslesen, aber die universalgeräte von gutmann die die haben können nicht einmal ansatzweise alles auslesen im vergleich zum examiner, oder alfaobd...das letztere würd ich dir ans herz legen....hast ne PN
liebe grüße aus wien !
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
hallo
leider habe ich alfa obd nicht zum laufen gebracht. meinen thesis mag er nicht.
andere autos schon ! ich habe das geld für die vollversion zurückerhalten.
mit fiat ecuscan registriert kann ich zumindest motor und getriebe auslesen. dann ist auch hier ende der fahnenstange.
ich suche in ruhe eine software die alles auslesen kann. kann auch etwas kosten . freeware hilft nur sehr begrenzt weiter.
servus vom
mikele
leider habe ich alfa obd nicht zum laufen gebracht. meinen thesis mag er nicht.
andere autos schon ! ich habe das geld für die vollversion zurückerhalten.
mit fiat ecuscan registriert kann ich zumindest motor und getriebe auslesen. dann ist auch hier ende der fahnenstange.
ich suche in ruhe eine software die alles auslesen kann. kann auch etwas kosten . freeware hilft nur sehr begrenzt weiter.
servus vom
mikele
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
hi mikele...
hab wie gesagt mit alfaobd bei mir auch auf anraten von vlad und vasa sehr gute erfahrungen gemacht!
ich komm in den bodycomputer rein, sogar skyhook, connect, alle steuergeräte....
hast ne pn
lg
tarek
hab wie gesagt mit alfaobd bei mir auch auf anraten von vlad und vasa sehr gute erfahrungen gemacht!
ich komm in den bodycomputer rein, sogar skyhook, connect, alle steuergeräte....
hast ne pn
lg
tarek
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Mit Fiatecuscan (und die nachfolger Multiecuscan) kann man fast alles auslesen. Ihren Problem ist nicht die Software, aber den Interface (Kabel und Stecker) die nicht die richtige Anschlusse hat.
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) rood
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) donkerblauw
Lancia Lybra SW 1.8 LX (2000) zwart, ter ziele
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) donkerblauw
Lancia Lybra SW 1.8 LX (2000) zwart, ter ziele
Re: Neues Motorsteuergerät anlernen-Was gibts zu beachten?
Einen Motorsteuergerät kostet bei Lancia weit über € 1000, auch gebrauchten sind teuer. Im moment kann man bei Ebay einen neuen direct von Bosch kaufen für unter €100 (mit 2 Jahren Garantie!) Aufpassen, es gibt Schlauberger die die Dingen kaufen und dan versuchen die für das fünf-fache weiter zu verkaufen. Sie müssen direct bei Bosch-electronic-service sein. Da hab ich für meinen Lybra einen neuen erworben für € 40,00, nur aus sicherheitsgründen. Lancia wollte €1600 haben fúr das gleiche Teil.
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) rood
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) donkerblauw
Lancia Lybra SW 1.8 LX (2000) zwart, ter ziele
Lancia Lybra SW 2.0 LX (2001) donkerblauw
Lancia Lybra SW 1.8 LX (2000) zwart, ter ziele