Hilfe, mein Kappa wurde erst inkontinent und jetzt lässt er sich nicht mehr starten...

Lanciafred
Posts: 214
Joined: 27 Apr 2010, 13:45

Hilfe, mein Kappa wurde erst inkontinent und jetzt lässt er sich nicht mehr starten...

Unread post by Lanciafred »

Hallo Forenkollegen,

jetzt hab ich wieder ein Problem, an dem ich verzweifle:

Vor einer Woche lief mir mein Kappa 2.0 SW schlagartig heiß, 130 Grad... Wasser nachgefüllt, alles zunächst gut.

Nächster Tag - wieder 130 Grad, schon wieder 2 Liter Kühlwasser weg und er wollte nach dem Nachfüllen nicht mehr anspringen. Nach einer halben Stunde war er dann wieder da, aber erstmal kein Leck zu entdecken. Und wie das meistens so ist, passiert sowas immer dann, wenn der Terminkalender knallvoll ist und keine Werkstatt kurzfristig einen Termin/Schrauber frei hat.

Heute habe ich nochmal gesucht, bei einem Verlust von rund 2 Liter innerhalb von 24 Stunden musste ja irgendwo was zu sehen sein. Den Pollenfiller rausgenommen und bei laufendem Motor die Taschenlampe auf den Wärmetauscher der Heizung - unten rechts kommt das Wasser raus... wird also neu müssen...

ABER - mittendrin ging der Motor (noch nicht auf Betriebstemperatur) plötzlich aus und lässt sich seitdem überhaupt nicht mehr starten... Warten hat diesmal auch nichts gebracht er startet ums Verrecken nicht mehr...

Hat hier zufällig Jemand eine Idee ?

Ich denke, ich werde den SW jetzt in die Teilrente schicken und mir für den täglichen Gebrauch ein zuverlässigeres Auto kaufen müssen... In der Hoffnung, das von den noch zugelassenen SW noch möglichst viele verschwinden ;-) - aber erstmal müsste ich ihn noch mindestens einmal starten können, um ihn wenigstens mal zur Werkstatt fahren zu können...

Bin für jeden Tip dankbar
Fred
Post Reply

Return to “D45 Kappa”