Alex, da hast du aber gerade das "falsche" Beispiel für die "positive" These, eine "Doppelung" sei "erfolgsversprechend"

, denn gerade das Beispiel Idea/Musa ist wohl einer der Gründe, wieso man beispielsweise sich voll und ganz auf den 500L konzentriert und das Modell nicht doppelt. Der Idea war ein "Flop" und kam selbst in den besten Zeiten nicht annähernd an den Musa heran, der erfolgreich am Markt war, speziell in Italien.
Nun sicherlich liegt es an FIAT, eine Marke "bekannt" zu machen. Die Frage ist nur, wie sieht das Marketing die Entwicklung der Marke, lohnen sich notwendige Investitionen oder eben nicht...
FIAT-Europa hat im letzten Jahr so um die 800 Mio. Miese gemacht und in diesem Jahr könnten es "weniger" sein. Es fehlt also an "Geld" bzw. glaubt man, das Geld woanders besser "anlegen" zu können. Ob das "richtig" oder "falsch" ist, wird die Zukunft zeigen, aber auch ich sehe Europa "verbrannte" Erde für die FIAT-Gruppe und so viel Geld wird FIAT niemals aufbringen können, um eine Kehrtwendung des Image zu erwirken und es ist ja noch mehr, denn leider ist ja auch die "Außendarstellung" Italiens in Europa nicht gerade "positiv", was natürlich noch einmal neben dem schon "schlechten" Image der Gruppe abwertend ist.
Ein gutes Beispiel ist hier gerade der Vergleich FIAT Grande Punto samt "Nachfolger" und Opel Corsa. Obwohl ja über Opel der "Pleitegeier" schwebt/-e, verkauft-/e sich der Corsa deutlich besser als der Punto. Dabei besitzen beide die gleiche Plattform, in Italien, da eh fast nur mit dem 1,3 CTDI-Motor geliefert, sogar "gleichen" Motor und viele andere Komponenten sind auch noch identisch.
Der Corsa war, wenn ich mich nicht irre, im Oktober europaweit auf Platz 3!!!!!!!, der Punto nicht einmal in den Top 10. Und jetzt kann mir hier keiner kommen, das läge am "Alter" des Produkts, oder weil FIAT ja nicht in "neue" Produkte investiere, denn was der Punto und der Corsa damit zu tun, wie die Modellenvielfalt in Zukunft aussehen wird.
Übrigens, als FIAT vor der Pleite stand, wollte kaum einer einen FIAT haben, das nur so am Rande.
Nun kann man sagen, der Punto ist "hässlicher" als der Corsa, aber ist er das wirklich? Vielleicht fehlen ja die Motoren? Fakt ist, gerade für den Punto gibt es eine Vielzahl an Motoren, egal ob als Diesel, Benziner oder mit Gasanlagen. Also vielleicht die "Qualität"?
Na ja, Melfi wurde gerade von einer internationalen Vereinigung zu einen der "besten" Automobilfabriken Europas "gekürt" und was ich hatte einen Punto als Leihwagen und kann das nur bestätigen.
Vielleicht ist es ja der Preis? Aber auch hier ist der Punto sicherlich nicht teurer als ein Corsa, eher sogar noch günstiger zu bekommen.