
Ein Kollege aus dem Fotolager hat sich einen 535ix gekauft. 94 k€. Nun denn. Er meinte, ich soll doch mal fahren.
Also, los geht's. Erst eine Einweisung, was Sinn machte!
Zugegeben, die Fahrt war:
- leise
- komfortabel
- relativ beeindruckend
Features hat das Auto ohne Ende. Am meisten hat mir das Radarsystem nebst HUD gefallen. Das Auto erkennt den Vordermann, regelt - notfalls bis zum Stillstand das Tempo ab - gibt wieder Gas, wenn sich der Abstand vergrößert, holt also "wieder auf" .
Nur aus dem Stillstand will er einen kurzen "Freigabe-Anschubser", was ich auch für richtig halte. Tolle Sache!
Das Auto ist schon klasse. Und ich will das abschließend auch nicht schmälern. Dennoch stellte ich etwas verwundert fest:
- Die Verarbeitung ist gut, hätte ich aber stellenweise besser erwartet.
- Auch bei diesem elektronischen Fahrwerk hört man mal einen Polterer von der Vorderachse
- Die Bremsen neigen bei von mir gefahrenen 254 km/h zum Fading, ganz klar.
Mein persönliches Fazit:
Das Auto hat was zu bieten, ist sehr gut aber nicht perfekt. Ich dachte ehrlich, die Kluft zwischen meinem Phedra und diesem sei immens. Sie ist da, ja - auch deutlich, aber es sind keine fünf Welten, sondern maximal eine.
Für 94.000 Euro würde ich es mir aber NICHT kaufen, rein vom Preis-/Leistungsverhältnis.
Aber:
Diese Erfahrung war sehr hilfreich für mich. Wenn natürlich nicht representativ, so scheint man BMW doch empfehlen zu können.

Andererseits bin ich nun mit meinen Italienern doch echt zufrieden. Dagegen war die Probefahrt in einem CLK 320 (Onkel) doch eher ernüchternd.
Also, wie sinnvoll dieser Beitrag ist überlasse ich jedem selber. Großen Anspruch darauf erhebe ich natürlich nicht!
