Motor Steueranlage defekt ????

ago
Posts: 3
Joined: 16 Jun 2013, 08:47

Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by ago »

Hallo Gemeinde

Habe seit heute morgen im Bordcomputer folgende Meldung
Motor Steueranlage defekt ???? was ist das für ein Teil.
Merken tu ich nichts Auto läuft normal weiter nach einer gewissen Zeit
kommt die Meldung nicht mehr.
Will jedoch nicht warten bis ich mal stehen bleibe deshalb ein paar Fragen
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1- Was ist das für ein Bauteil und welche Funktion hat es.
2- Wo ist dieses Teil am Auto
3- Kann mir jemand ein Bild zukommen lassen.

Zum meinen Kappa : Lancia 838 K 2.0 107 kw Bj-27.04.95
Zu 1: 4001
Zu 2: 052

Für eure Bemühungen im voraus besten Dank
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo

Den Fehler habe ich seit 6 Jahren immer bei Luftfeuchte :X.Hatte früher die Werkstatt mit Beschäftigt und viel Geld gelassen. (td)Ich habe auch festgestellt das nichts Passiert und lasse es so.>:D< Wie gesagt ich meine es ist irgendwo ein Massefehler. Wen du ihn findest sag mal was es war.X(

Bis bald Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
JochenK
Posts: 1010
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by JochenK »

Habe ich seit 10 Jahren ab und zu... ignorieren solange das Auto gut läuft... ist ein Kontaktproblem irgendwo... bei mir abwechselnd mal ein Jahr bei Hitze, dann mal wieder bei Feuchtigkeit...

Solange er gut fährt.... nur eine AU solltest du nicht mit der meldung machen, da stimmte dann was nicht, schaltet wohl doch igrnedwas auf "Notprogramm". Am nächsten tag ohne die Meldung probiert und die Werte stimmten...
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

das ist sozusagen eine sehr allgemeine Meldung für zahlreiche denkbare Fehler rund um die Motorelektronik.
Das ist nicht nur ein Steuergerät.
Es kann eine sporadische Fehlermeldung sein, die keinen Fehler im System hinterlegt. Aber ich würde die Anlage in deinem Auto mal mit dem Tester auslesen lassen.

Ich hatte mal vor 5 Jahren einen ganz minimale "Schluckauf" im Auto, kaum spürbar. Ganz selten, zwei drei Mal vielleicht.
In diese Zeit fiel die Fehlermeldung, die für Sekunden mal aufblitze.
Im System war dann ein Defekt des Luftmassenmessers hinterlegt. Hat dann 500 Euro gekostet und Fehler war weg (20V Turbo).

Fazit: Kann, muss aber kein feststellbarer Fehler sein.


Gruß


Jens
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo Jens


Ich hatte ihn damals auch bei Lancia auslesen lassen und man sagte der luftmengen Messer sei defekt ich ließ ihn tauschen und auf der Heimfahrt das selbe wieder. Habe mich dann so verständigt das wen der Fehler weiter auftritt das sie ihn wieder zurücknehmen was dann auch beim nächsten mal Passierte. Da hatte ich zu der Zeit schon fast 1000 € darin investiert um den Fehler zu Beheben.?tt?( Nerven lagen Blank)Wie gesagt ich habe das Problem immer bei hoher Luftfeuchte und habe mich dran gewöhnt. Das Fahrverhalten ändert sich nicht es sind ja auch nur ein paar Sekunden dann ist die Anzeige wieder weg. Und ein Mehrverbrauch konnte ich noch nicht dadurch Feststellen. Mein Kappa hat jetzt 265 000 km auf der Uhr und verbraucht mit Stadt und Landfahrt im Durchschnitt 10,6 Liter. Ich habe seit ich das Auto habe also seit 14 Jahren immer Statistik geführt und hatte bisher nur werte unter 8 Liter wen wir in Schweden oder Norwegen waren weil dort ein Striktes Fahren gilt. Sonst fährt man doch immer etwas zügiger. Seit wir den Thesis haben fährt der Kappa meist im Nahverkehr. Aber eins muss man Sagen das der Kappa von der Rostvorsorge um Meilen Besser ist wie der Thesis von Werk her. Am Kappa habe ich noch keinen Rost und er wird alle 2 bis 3 Jahre Konserviert am Thesis mach ich vor Jeden Winter Etwas und er Neigt an Türen und Hecklappe immer wieder zum Blühen was man auch nichtdurch einen neuen Heckdeckel weg Bekommt. Schade. trotz extra Behandlung des neuen Deckels fängt es wieder an mit dem Rost.
Ich hoffe das der Kappa noch lange Läuft und er mal zum Oldie wird. Er bekommt alles was brauch an Pflege und er gefällt ein noch genauso wie am ersten Tag wo ich 1995 den Ersten Kaufte( 3 Liter V 6 ). Meiner Meinung ist er einfach Zeitlos vom Design. Und den Fehler mit der Motorsteuerrung verzeihe ich ihn.:)
Gruß aus dem Norden Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
gerhard57
Posts: 336
Joined: 02 Oct 2010, 11:44

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by gerhard57 »

Bei mir wars mal nur das Thermostat.. für das Steuergerät war die Kühlwassertemperatur unplausibel.
-kappa 2.0 20V Automatik Bj97 Grün metallic
280 000 km
Thesis 2,4 20V Bj03
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by Digital Racing »

So war es bei mir auch. Neues Thermostat und weg war der Fehler. Ist bei der Jahreszeit nicht unüblich, dass ein defektes Thermostat auffällig wird. ;)
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Motor Steueranlage defekt ????

Unread post by mikele »

hallo

teste mal , wie lange dein motor braucht um auf 90 grad wassertemperatur zu kommen.
wenn das nicht mehr klappt ist es der vorher schon genannte thermostat.

just
mikele
Post Reply

Return to “D45 Kappa”