Welche Reifen?

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Welche Reifen?

Unread post by volker225 »

Hallo,
ich habe aus meinem Thema aus Dänemark richtig schicke Alus im Format 7Jx17 H2.
Drauf sind sehr gute Reifen 215/45ZR17.
Da es in Dänemark nicht so eng gesehen wird, weiß ich nicht, ob das in Deutschland so geht.
Ist die Größe für den Thema richtig und in Deutschland eintragungsfähig?
Fährt jemand die Größe?
Brauche ich hinten Distanzscheiben, den der Reifen ist sehr nahe am Stoßdämpfer.
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Welche Reifen?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Volker,

die Reifengrösse habe ich an einem meiner beiden Themas eingetragen. Allerdings reicht die Reifengrösse alleine nicht aus, auch der Felgentyp wird eingetragen und Du brauchst eine Freigabe dafür.

Mit den Felgen ist es so eine Sache: Auch wenn die technischen Angaben verschiedener Hersteller gleich sind fallen die Felgen doch nicht 100% gleich aus. Und da hast Du mit der Grösse im rechten vorderen Radhaus ein Problem: Freigang! Die Luft ist bei Volleinschlag nach links ausgesprochen knapp. Ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder TÜV-Prüfer zustimmt.

Meine Borbet 70738 gefallen mir auch sehr gut. Vor 2 Monaten habe ich nochmals einen ganzen Satz (5 Stück) erworben, allerdings innen nun anthrazit lackiert, was gut zum dunklen Fahrzeug passt. Dafür könntest Du auch eine KfzSchein-Kopie mit Eintragung bzw. ein TÜV-Gutachten in Kopie bekommen. Wir Dir aber kaum helfen, denn die Felgen sind inzwischen wirklich nicht mehr marktgängig. Eigentlich schade. Und ausserdem hast Du ja Felgen!

Image

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Welche Reifen?

Unread post by volker225 »

Hallo Rolf,
meine Felgen sehen ganz ähnlich aus, sind aber von Aluett. Aber das ist schon mal gut, das die Reifengröße stimmt.
Den Rest muß ich mit dem TÜV-Prüfer absprechen. Zur Not ändere ich die Plastikschale.
Und hinten hast Du auch ohne Distanzscheiben genug Platz zum Stoßdämpfer?
Hast Du die Radläufe umgelegt?
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Welche Reifen?

Unread post by Rolf R. »

volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Und hinten hast Du auch ohne Distanzscheiben genug
> Platz zum Stoßdämpfer?
> Hast Du die Radläufe umgelegt?
> Gruß
> Volker

Hallo Volker,

mit der richtigen Einpresstiefe (38 mm) muss nichts geändert werden, weder vorn noch hinten. Es bleibt nur dieser verdammt geringe Freigang vorn rechts.

Die Reifen: Michelin Pilot Alpin.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Welche Reifen?

Unread post by volker225 »

Einpresstiefe bei mir ist 35 mm. Das sollte aber wohl kein Problem sein, oder?
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Welche Reifen?

Unread post by Rolf R. »

Mit nur 35 mm hast Du vermutlich ein heftiges Problem, weil das Rad 3 mm weiter innen sitzt.

Damit wird das Freigangproblem erheblich verstärkt. Ob es damit auch vorn links zum Schwierigkeiten kommt kann ich Dir nicht sagen, es ist aber möglich. Ob hinten noch genug Freigang zum Federbei besteht kann ma ja relativ leicht messen, weil sich dabei dynamisch nicht so sehr viel ändert.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Welche Reifen?

Unread post by Ambassador »

Hallo Rolf und Volker,
dachte bisher immer, je geringer die Einpresstiefe, umso weiter "wandert" das Rad bei gleicher Felgenbreite nach außen und die Spurweite vergrößert sich dabei. Also wäre in diesem Falle doch ET 35 besser als ET 38 hinsichtlich möglichen Radschleifens in der Radhausschale!? Das Rad dürfte also in diesem Falle doch 3 mm weiter herausstehen. Grübel...

Grüsse Volker
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Welche Reifen?

Unread post by Siggi »

Hallo Volker

Aluett ist doch die Hausmarke von ATU. Auf der Felge steht doch die KBA-nummer, damit bekommst du vermutlich sogar online das Gutachten. Da stehen dann die Auflagen für den Thema (hoffentlich) drin. Sonst geht ja nur ne Einzelabnahme.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Welche Reifen?

Unread post by volker225 »

Das Gutachten habe ich schon bei ATU bekommen. Der Thema ist leider nicht aufgeführt, sonderrn nur jüngere Autos aus dem Hause Fiat. Wird also auf eine Einzelabnahme rauslaufen.
Das mit der Einpresstiefe ist mir auch nicht ganz klar. Ich werde die Räder wohl am Wochenende montieren, dann werde ich´s ja sehen.
Gruß
Volker
scader
Posts: 47
Joined: 28 Nov 2009, 15:46

Re: Welche Reifen?

Unread post by scader »

Hallo ihr,

ich glaube Ambassador hat recht. Die geringere ET sorgt dafür das der Reifen nach außen wandert.
Der Abstand von Radnabe zu Felgenmitte wird hierbei nur geändert.
Wenn ich mich recht erinnere.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”