2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Qnkel
Posts: 39
Joined: 27 Jun 2013, 11:18

2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Qnkel »

Ist bei eBay Kleinanzeigen drin und jetzt zum zweiten Mal bei eBay:

http://www.ebay.de/itm/300983701020

Das Auto interessiert mich aufgrund der Farbe und der Ausstattung. Hätte zwar lieber beige Ausstattung und Komfortsitze, aber man kann ja nicht immer alles haben.

Der Parksensor kostet neu ~80€.

Frage ist eher was ist mit der Zylinderkopfdichtung? Materialpreis 80€, wobei ich gleich den ZR mit machen würde etc.

Habe aber "Angst", dass vllt. auch der Turbo im Arsch ist und dort Wasser rein läuft?

Alles eine Frage des Preises, was sagt ihr? Ich bin begeisterter Schrauber und probiere meist durch leichte Defekte ein Schnäppchen zu machen.
aibas
Posts: 177
Joined: 26 Jul 2011, 20:04

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by aibas »

..für 80€ macht Dir niemand mal die Haube auf.
Mit 1500-2000€ ohne Turborevision musst Du in der Fachwerkstatt rechnen.
ZR-Kit kommt auf knapp 450€, Spezialwerkzeug für die Nocken und Nockenwellenrad wird benötigt. Das leiht Dir keiner.
Anlasser bei der km-Leistung gleich mittauschen, Dichtung Ventilhaube, Motorlager oben tauschen.
Dann gleich Thermostat, Kerzen, AC, erneuter Öl-Wechsel nach 250km nach ZR-Wechsel,
Alles Teile die bei der Laufleistung (wenn diese stimmen sollte) nach und nach streiken. Kupplung ? Nehmer/Geberzylinder?
Dann wenn Du Pech hast pustet der Krümmer falsch aus und in der Regel wollen 3 Stehbolzen aus dem Kopf gebohrt werden.
Krümmer schweißen und mit ZK zum planen bringen. Riesenbaustelle.
Es sind schon einige 20vt bei "günstigen" Hinterhofreps drauf gegangen.
Frag mal den Verkäufer wie hoch der KV von der Werkstatt ist. Dann soll er Dir das mal zusenden

Ich würde die Finger da weg lassen zumal noch ein Frontschaden vorhanden war.
Da klingelts Alarm.
Zumal die Farbe Weiss bestimmt nicht original ist....Deine Entscheidung...sorry
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
User avatar
Taiwendo
Posts: 222
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Taiwendo »

Das was "aibas" Sagt ist korrekt.

Die Turbos sind nen fall für sich.
Da ist nicht schnell mal Zylinderkopfdichtung oder Turbo ausgetauscht, erst garnicht der ZR.

Ich habe bei meinem 2.0 Trubo, Software Tuning (Chiptuning) machen lassen.
Also mit Software war es nicht getan.

Es musste fast der Ganze Motor auf vorderman gebracht werden.
Ich sage nur 5900 Euro für alles hat mich der Spazz gekostet.

Ich wurde mir so einen nur als Ersatzteilspender hinstellen.
Attachments
lancia thesis 0 mileage_jpg.jpg
lancia thesis 0 mileage_jpg.jpg (29.65 KiB) Viewed 539 times
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
Tilo
Posts: 97
Joined: 29 Apr 2009, 07:35

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Tilo »

Hallo Taiwendo,

darf man fragen, was Du am Motor alles gemacht hast? Ich habe auch ein Chiptuning seit 2006 im Thesis 2,0 Turbo. Nach 100 Tkm werde ich jetzt die Kupplung tauschen müssen. Mehr steht aber nicht an. Was kommt da eventuell am Motor auf mich zu?

Viva Lancia Tilo
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by barchettaristi »

Hallo Tilo
was soll denn da auf dich zukommen,wenn der Motor gut läuft?
Wenn Du die Kupplung machen läßt ist es sinnvoll den Kupplungsnehmerzylinder und die Wellendichtringe der Kurbelwelle sowie des Getriebes mitzuwechseln. Das beugt evt. zukünftige Oelundichtigkeiten an diesen Punkten vor und ist ein geringer finanzieller Mehraufwand.
Wichtig ist auch die genaue Begutachtung des Motorschemels, welcher sowieso demontiert werden muß, um das Getriebe auszubauen. Sollte dieser von Korrosion befallen sein, hast Du jetzt die einmalige Chance diesen zu entrosten und zu konservieren
Ich wollte seinerzeit auch den Stabilisator wechseln lassen, weil man diesen mitsamt des Motorschemels demontiert. die Gummilagerung ist nach 160000 km natürlich nicht mehr neuwertig und verursacht minimal Geräusche. Dieser war zum Zeitpunkt der Reparatur leider nicht lieferbar.
Sollte evt. dein Zahnriemen fällig sein, ist es für den Mechaniker jetzt auch wesentlich einfacher diesen zu wechseln, weil der Motor gerade recht lose in einer Motorbrücke befestigt im Motorraum baumelt und man jetzt mehr Platz hat an alles ranzukommen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cora
Posts: 41
Joined: 26 Oct 2012, 22:03

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Cora »

Hallo Taiwendo,

wo ist denn dieser wunderbare Schrottplatz?

Kurt
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Chairman »

wüsst auch gern wo der schrottplatz ist....und wäre dort gern mit nem werkzeugkasten 5 stunden alleine >:D<
Tilo
Posts: 97
Joined: 29 Apr 2009, 07:35

Re: 2.0 Turbosoft mit verm. Zylinderkopfdichtungsschaden?

Unread post by Tilo »

Hallo Manfred,

vielen Dank für die Infos. Der Motor läuft prima, kein Ölverlust, volle Leistung. Diesen Motor hatte ich schon im Kappa und Lybra. Ich war da immer sehr zufrieden damit. Wenn ich die Kupplung tauschen lasse, werde ich die von Dir angegebenen Dichtungen gleich mit in Auftrag geben. Den Motorschemel hatte ich schon einmal machen lassen.

Viva Thesis Tilo
User avatar
Taiwendo
Posts: 222
Joined: 08 Dec 2012, 14:37

Re: 2.0 Turbosoft - Leistungsteigerung

Unread post by Taiwendo »

Also das Schrottplatz Foto ist aus Italien, wo genau da habe ich selber keine Ahnung.

Zu dem Umbau bei mir am Thesis.

Die Daten:
203 kW / 394 Nm bei 2800 Umin
V-Max 241 km/h
Verbrauch: 8,8 Liter durchschnitt

Der Umbau:
Komplett neues Motormanagement (Software)
Neue Dublex Auspuffanlage
Neuer Turbolader samt Wastegate Tial
Neuer Abgasgrümmer (selbstbau)
Ansaugbrücke wurde geändert
Die ganze Ladeluftteile auf Edelstahl umgebaut.
Neuer Ölkühler und Größerer Ladeluftkühler
Zylinderbuchsen erneuert und Zylinder und Kopf plan gemacht.
Neue Pleuel und Gewichte
Neue Einspritzventile mit Neuer Benzinpumpe
Neue Zündkerzen
(hier und da wurde noch was geändert und angepasst)

So das wars eigendlich.
Zumschluss kann man fast sagen das ist nen neuer Motor.
Den ganzen Umbau hat eine Polnische Tuning Firma gemacht, ich war erst Skeptisch
aber die Jungs da sind echt Profis, die Tunen da eigendlich alles und das seit über 20 Jahren.
Die kenne sich auch Sehr gut mit dem Deutschen Tüv aus.
Leider musste ich die Sachen alle Machen lassen da der Motor schon 90.000km runter hatte.
Fahren tue ich das Ganze jetzt schon Paar Monate bis jetzt keine Problem.
Es fährt sich jetzt auf der Autobahn viel Geschmeidiger durchzug ist jetzt auch perfect für das gewicht.


Gruss Tai.
Lancia Thesis (2.0 Turbosoft) 2.4l Turbo Tuned | 286 kW / 570 Nm bei 2800 Umin | V-Max 274 km/h
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: 2.0 Turbosoft - Leistungsteigerung

Unread post by barchettaristi »

Hallo
Soweit ich weiß, sind das Vorserienmodelle, welche da verschrottet wurden.
Das Foto war schon ein öfters hier im Forum.
Tut natürlich trotzdem weh.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”