Türgriff einbauen??

Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Türgriff einbauen??

Unread post by Wicht »

Hallo zusammen,

im Winter ist auf einmal die Türöffnung auf der Beifahrerseite vorn ausgefallen.

Jetzt habe ich endlich mal die Zeit gehabt, das Problem anzugehen. Beim Ausbau des Griffs samt Schloss konnte ich feststellen, dass lediglich der Stab vom Griff zur Türverriegelung ausgehakt war. Schon freute ich mich, dass es nur ne Kleinigkeit ist, bis ich bemerkte, das ich die Sache nicht zusammen setzen kann. Griff und Stab ist kein Problem, aber wie das ganze in die Tür einbauen? Auseindergebaut und in der Tür zusammen setzen geht nicht, das sitzt so in der Ecke , dort kann ich nichts zusammen drücken. Im ganzen in die Tür schieben bekomme ich nicht hin, der Stab ist einen Zentimeter zu lang um ihn durch die Grifföffnung zu bugsieren.Den Schliessmechanismus habe ich dabei schon ganz nach unten gedrükt.

Kennt jemand den Trick für den Einbau?

Viele Grüsse
Michael
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Türgriff einbauen??

Unread post by Taz »

Also ich hatte das Schloss eingebaut und dann alles daran verbunden.
Geht alles sehr bescheiden, aber geht. ;)
Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Re: Türgriff einbauen??

Unread post by Wicht »

Alles in dem Winkel, in dem auch die Schiene des Fensters läuft? Alle Achtung, ich bekomm da den Haken nicht ins Loch des Schlosses. NAja, vllt. einfach zu grosse Hände und Finger ;) .
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Türgriff einbauen??

Unread post by Taz »

Du musst die kleine Plastespange zur Seite drehen.
Metallstange reinstecken und dann die Plaste wieder rüber zum Verriegeln.
Ging alles ohne sogar die Fensterschiene zu demontieren.
Wicht
Posts: 54
Joined: 04 Jun 2010, 23:23

Re: Türgriff einbauen??

Unread post by Wicht »

Also bei mir klappte es so gar nicht, ich komm einfach nicht mit den Fingern in die Ecke.
Ich musste das Schloss ausbauen und mit Stange draussen zusammenstecken, dann die Schliesse ausbauen und alles behutsam zusammenstecken und dann festschrauben. Das ist jetzt schnell geschrieben, dauerte aber Stunden, da sich die Stange immer wieder vom Schloss löste.
Jetzt steckt es erstmal zusammen und funktioniert. Ich hoffe es hält.

Aber danke Marcus, Du bist einer, von dem das Forum hier lebt.

Viele Grüsse
Michael
Post Reply

Return to “D45 Kappa”