Klimaautomatik
Posted: 06 Oct 2013, 15:31
Hallo
Ich bin am verzweifeln,ich habe meinen Delta Bj.2009 120Ps Benzin heuer im Frühjahr gebraucht gekauft und das Problem das die Klimaautomatik bzw. die Temperatursteuerung nicht richtig funktioniert.
Wenn man auf Full Auto Schaltet startet die Klimaautomatik ganz normal d.h. sie fängt zum kühlen an aber nach ca 5Min regelt sich die Lüfter Geschwindigkeit auf fast null zurück und dort bleibt sie, egal ob man die eingestellte Temperatur von 21 Grad auf 17 Grad runter dreht,im Innenraum hat es aber noch immer gemessene 30 Grad oder mehr je nach dem wie warm es am Anfang war.
Die Regelung hat aber im Frühjahr bei kühleren Aussentemperaturen und ohne zugeschalteten Klimakompressor recht gut funktioniert.
Ich war schon in mehreren Werkstätten die haben den Fehlerspeicher ausgelesen die Anlage komplett gewartet den Luftgütesensor getauscht ( war die meiste Zeit auf Umluft, tausch hat aber nichts geändert) es hat alles nichts gebracht.
Zuletzt haben sie das Steuergerät getauscht (was inkl einbau 550 Eur kostet).
Das einzige was sich dadurch geändert hat ist, das jetzt die Heizungsteuerung auch nicht mehr richtig funktioniert( hat bis jetzt einwandfrei funktioniert).
Die Aussage der Werkstatt ist das die Anlage bei diesen Auto halt einfach nicht besser funktioniert, was ich nicht glauben kann denn wer leistet sich dann eine Klimaautomatik wenn man erst alles manuell regeln muß und ich weiß zumindest bei bei einen anderen Delta das die Automatik sehrwohl besser funktioniert. Das sie ihre Eigenheiten hat ist mir bekannt, zum Beispiel das sie die Lüftergeschwindigkeit zurück regelt wenn man den Klimakompressor nicht dazugeschaltet hat und die Aussentemperatur sich der eingestellten Innentemperatur nähert.
Meine Frage deshalb, hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja was ist die Ursache und wie kann man sie beheben.
Meine zweite Frage wäre wo gibt es im Raum Graz eine fähige Lancia Werkstatt die weiß was sie macht und Lancia nicht als läßtige Italienisch Marke sieht die man halt mitbetreuen muß.
Ein ziemlich ratloser Delta fahrer aus der Steiermark.
Ich bin am verzweifeln,ich habe meinen Delta Bj.2009 120Ps Benzin heuer im Frühjahr gebraucht gekauft und das Problem das die Klimaautomatik bzw. die Temperatursteuerung nicht richtig funktioniert.
Wenn man auf Full Auto Schaltet startet die Klimaautomatik ganz normal d.h. sie fängt zum kühlen an aber nach ca 5Min regelt sich die Lüfter Geschwindigkeit auf fast null zurück und dort bleibt sie, egal ob man die eingestellte Temperatur von 21 Grad auf 17 Grad runter dreht,im Innenraum hat es aber noch immer gemessene 30 Grad oder mehr je nach dem wie warm es am Anfang war.
Die Regelung hat aber im Frühjahr bei kühleren Aussentemperaturen und ohne zugeschalteten Klimakompressor recht gut funktioniert.
Ich war schon in mehreren Werkstätten die haben den Fehlerspeicher ausgelesen die Anlage komplett gewartet den Luftgütesensor getauscht ( war die meiste Zeit auf Umluft, tausch hat aber nichts geändert) es hat alles nichts gebracht.
Zuletzt haben sie das Steuergerät getauscht (was inkl einbau 550 Eur kostet).
Das einzige was sich dadurch geändert hat ist, das jetzt die Heizungsteuerung auch nicht mehr richtig funktioniert( hat bis jetzt einwandfrei funktioniert).
Die Aussage der Werkstatt ist das die Anlage bei diesen Auto halt einfach nicht besser funktioniert, was ich nicht glauben kann denn wer leistet sich dann eine Klimaautomatik wenn man erst alles manuell regeln muß und ich weiß zumindest bei bei einen anderen Delta das die Automatik sehrwohl besser funktioniert. Das sie ihre Eigenheiten hat ist mir bekannt, zum Beispiel das sie die Lüftergeschwindigkeit zurück regelt wenn man den Klimakompressor nicht dazugeschaltet hat und die Aussentemperatur sich der eingestellten Innentemperatur nähert.
Meine Frage deshalb, hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja was ist die Ursache und wie kann man sie beheben.
Meine zweite Frage wäre wo gibt es im Raum Graz eine fähige Lancia Werkstatt die weiß was sie macht und Lancia nicht als läßtige Italienisch Marke sieht die man halt mitbetreuen muß.
Ein ziemlich ratloser Delta fahrer aus der Steiermark.