Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
-
- Posts: 3
- Joined: 28 Sep 2013, 23:20
Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Hallo zusammen,
seit einigen Jahren fasziniert mich der Thesis, aber darüber nachgedacht, einen zu erwerben habe ich bisher nicht.
Nun fand ich einen - erschreckend günstig wirkenden - Thesis im Netz. Ich weiß nicht, ob Mobile-Links hier erwünscht sind? Falls nicht, bitte ich einen Moderatur ihn zu entfernen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/la ... 96516.html
Was meint ihr, so spontan? Eher Finger weg, oder könnte man da Glück haben? Klar, es ist vermutlich ein "Kärtchenhändler", und die Beschreibung wirkt nicht allzu seriös - aber die Fotos wirken, bis auf die etwas blinden Scheinwerfer (kann man die polieren?) durchaus passabel.
Danke und Gruß,
ArthurDent
seit einigen Jahren fasziniert mich der Thesis, aber darüber nachgedacht, einen zu erwerben habe ich bisher nicht.
Nun fand ich einen - erschreckend günstig wirkenden - Thesis im Netz. Ich weiß nicht, ob Mobile-Links hier erwünscht sind? Falls nicht, bitte ich einen Moderatur ihn zu entfernen.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/la ... 96516.html
Was meint ihr, so spontan? Eher Finger weg, oder könnte man da Glück haben? Klar, es ist vermutlich ein "Kärtchenhändler", und die Beschreibung wirkt nicht allzu seriös - aber die Fotos wirken, bis auf die etwas blinden Scheinwerfer (kann man die polieren?) durchaus passabel.
Danke und Gruß,
ArthurDent
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Von zu günstigen Angeboten sollte man eher Abstand halten, ausser man plant gleich noch ein paar Euro für die notwendigen Reparaturen ein. Wie Du schon geschrieben hast, der Text klingt schon nicht so vertrauenswürdiig.
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Hallo ArthurDent
Wie schon Bob beschrieben hat, erweisen sich die vermeidlich günstigen Fahrzeuge oft als Fass ohne Boden, obwohl einen Thesis zu fahren, bzw. zu unterhalten ist grundsätzlich nicht günstig. Darüber solltest Du dir von Anfang an im klaren sein. Ich habe mein Fahrzeug vor 3 Jahren beim Vertragshändler mit einem Jahr Garantie gekauft. Damals 6 Jahre alt, 120000km, scheckheftgepflegt und 1. Hand.
Ich hab jetzt mal ne Kostenaufstellung meiner letzten 36 Monate für Dich, auch wenn die Motorisierungen unterschiedlich sind. Damit Du mal eine Vorstellung bekommst, wie unwichtig eigentlich der Anschaffungspreis ist, sondern ob man auch bereit ist die recht hohen Unterhaltkosten zu bezahlen.
Kühlwasserausgleichbehälter defekt: 80 Euro
Turbolader instandgesetzt: 700 Euro
Turboladerschlauch erneuert: 120 Euro
Federn hinten getauscht. 550 Euro
Thermostat getauscht: 150 Euro
Kupplung komplett mit beiden Zylindern: 1500 Euro
Rücklicht defekt: 150 Euro (Verwerter)
Masseband gewechselt: 70 Euro
Motorschemel konserviert: 200 Euro
Türöffner innen Fahrertür getauscht: 50 Euro (Verwerter)
Linse Navi gewechselt: Freundschaftspreis von Ivo
2 Reifen gewechselt: 240 Euro
TÜV/ AU 100 Euro
Nebenbei kommen noch die Kosten für Kleinreparaturen und selbst ausgeführte Inspektionen incl. Oelwechseln: 600 Euro
Mit anderen Worten hat mich die Instandhaltung im Schnitt / pro Monat rund 130 Euro gekostet.
Für KFZ Steuer und Versicherungkommen nochmals 50 Euro hinzu und nochmals 170 Euro für Kraftstoff bei ca. 15000 Jahreskilometern.
Also unterm Strich pro Monat 350 Euro Unterhalt. (und das beim 2,0 Softturbo)
Wenn Du da gerade um die Ecke wohnst und Du noch jemanden kennst der sich mit dem Thesis hervorragend auskennt kannst Du dir das Fahrzeug ja mal anschauen. 2. Hand und scheckheftgepflegt soll er ja sein. Die Laufleistung ist für das Alter des Fahrzeuges eher gering. Jahresinspektion ist fällig. Zahnriemen wäre nach Aussage des Verkäufers ja noch ok.
Frag doch mal nach, ob es möglich ist, daß Du bei einem evt. Kauf des Fahrzeuges eine Gebrauchtwagengarantie abschließen kannst?
Gruss aus Krefeld
Manfred
Wie schon Bob beschrieben hat, erweisen sich die vermeidlich günstigen Fahrzeuge oft als Fass ohne Boden, obwohl einen Thesis zu fahren, bzw. zu unterhalten ist grundsätzlich nicht günstig. Darüber solltest Du dir von Anfang an im klaren sein. Ich habe mein Fahrzeug vor 3 Jahren beim Vertragshändler mit einem Jahr Garantie gekauft. Damals 6 Jahre alt, 120000km, scheckheftgepflegt und 1. Hand.
Ich hab jetzt mal ne Kostenaufstellung meiner letzten 36 Monate für Dich, auch wenn die Motorisierungen unterschiedlich sind. Damit Du mal eine Vorstellung bekommst, wie unwichtig eigentlich der Anschaffungspreis ist, sondern ob man auch bereit ist die recht hohen Unterhaltkosten zu bezahlen.
Kühlwasserausgleichbehälter defekt: 80 Euro
Turbolader instandgesetzt: 700 Euro
Turboladerschlauch erneuert: 120 Euro
Federn hinten getauscht. 550 Euro
Thermostat getauscht: 150 Euro
Kupplung komplett mit beiden Zylindern: 1500 Euro
Rücklicht defekt: 150 Euro (Verwerter)
Masseband gewechselt: 70 Euro
Motorschemel konserviert: 200 Euro
Türöffner innen Fahrertür getauscht: 50 Euro (Verwerter)
Linse Navi gewechselt: Freundschaftspreis von Ivo
2 Reifen gewechselt: 240 Euro
TÜV/ AU 100 Euro
Nebenbei kommen noch die Kosten für Kleinreparaturen und selbst ausgeführte Inspektionen incl. Oelwechseln: 600 Euro
Mit anderen Worten hat mich die Instandhaltung im Schnitt / pro Monat rund 130 Euro gekostet.
Für KFZ Steuer und Versicherungkommen nochmals 50 Euro hinzu und nochmals 170 Euro für Kraftstoff bei ca. 15000 Jahreskilometern.
Also unterm Strich pro Monat 350 Euro Unterhalt. (und das beim 2,0 Softturbo)
Wenn Du da gerade um die Ecke wohnst und Du noch jemanden kennst der sich mit dem Thesis hervorragend auskennt kannst Du dir das Fahrzeug ja mal anschauen. 2. Hand und scheckheftgepflegt soll er ja sein. Die Laufleistung ist für das Alter des Fahrzeuges eher gering. Jahresinspektion ist fällig. Zahnriemen wäre nach Aussage des Verkäufers ja noch ok.
Frag doch mal nach, ob es möglich ist, daß Du bei einem evt. Kauf des Fahrzeuges eine Gebrauchtwagengarantie abschließen kannst?
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 3
- Joined: 28 Sep 2013, 23:20
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Hallo,
danke euch zunächst für die Antworten, schoneinmal hilfreich
Aber ist es denn bei einem Thesis an der Tagesordnung, dass man nach und nach praktisch jedes Teil auswechseln muss? Dachte, dass der schlechte Ruf, den die Italiener mit sich bringen, eigentlich überholt ist und noch aus den 60/70/80s stammt.
In der Nähe wohne ich leider so gar nicht.. könnte allerdings mit einem Freund am Dienstag runter fahren (von mir aus etwa 430km/Strecke, jedoch hat der ähnlich viel Ahnung vom Thesis wie ich sie habe). Bin da wohl etwas naiv dran gegangen mit der Einstellung "Ach, was soll schon großartig kaputt sein"
Finde den Wagen halt toll, aber mehr als 5000€ würde ich derzeit in der Anschaffung dafür nicht ausgeben wollen - ist ja auch nicht gesagt, dass ein 2007er für 10000€ nicht die ganzen aufgezählten Reparaturen benötigt. Oder wurden die Wagen während ihrer Bauzeit "besser"? Las bei MotorTalk schon in einem (alten) Thread, dass man wohl einen ab 2003 kaufen sollte, wo die Kinderkrankheiten und Elektronikspinnerein etwas behoben worden sind.
Hmm.. naja, werde den Händler wohl morgen einmal anrufen. Eventuell bekommt man dann schoneinmal ein Gefühl dafür, wie es wirklich um den Wagen steht (TÜV hat ja z.B. nicht mehr - wird mit den blinden Scheinwerfern sicher auch schwierig).
Gruß,
ArthurDent
danke euch zunächst für die Antworten, schoneinmal hilfreich

Aber ist es denn bei einem Thesis an der Tagesordnung, dass man nach und nach praktisch jedes Teil auswechseln muss? Dachte, dass der schlechte Ruf, den die Italiener mit sich bringen, eigentlich überholt ist und noch aus den 60/70/80s stammt.
In der Nähe wohne ich leider so gar nicht.. könnte allerdings mit einem Freund am Dienstag runter fahren (von mir aus etwa 430km/Strecke, jedoch hat der ähnlich viel Ahnung vom Thesis wie ich sie habe). Bin da wohl etwas naiv dran gegangen mit der Einstellung "Ach, was soll schon großartig kaputt sein"

Finde den Wagen halt toll, aber mehr als 5000€ würde ich derzeit in der Anschaffung dafür nicht ausgeben wollen - ist ja auch nicht gesagt, dass ein 2007er für 10000€ nicht die ganzen aufgezählten Reparaturen benötigt. Oder wurden die Wagen während ihrer Bauzeit "besser"? Las bei MotorTalk schon in einem (alten) Thread, dass man wohl einen ab 2003 kaufen sollte, wo die Kinderkrankheiten und Elektronikspinnerein etwas behoben worden sind.
Hmm.. naja, werde den Händler wohl morgen einmal anrufen. Eventuell bekommt man dann schoneinmal ein Gefühl dafür, wie es wirklich um den Wagen steht (TÜV hat ja z.B. nicht mehr - wird mit den blinden Scheinwerfern sicher auch schwierig).
Gruß,
ArthurDent
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Hallo ArthurDent
Die Modelle ab 2004 sind von den elektronischen Fehlermeldungen besser, als die 2 ersten Baujahre (so sagt man).
Das mit dem schlechten Ruf kannste getrost vergessen, denn auch andere Fahrzeuge und Fabrikate mit soviel elektronischen Komfort wie der Thesis es hat, haben nach 8 - 10 Jahren schonmal hier und da Defekte.
Fast jedes Fahrzeugmodell hat seine spezifischen Schwachstellen. Beim Thesis sind es die schonmal auftretenden Fehlermeldungen (von denen ich z.B.größtenteils verschont bleibe) wie Airbagleuchte, Skyhook Fahrwerk, EPB, Variosteer, Leuchtweitenregulierung. Manchmal sind es Phantommeldungen, manchmal nicht.
Die hinteren Bremssättel (EPB Antrieb) und die Hinterachsfedern sind eigentlich bei jedem Thesis irgendwann mal fällig. Die Automatikgetriebe verlangen auch mehr Zuwendung als vom Hersteller empfohlen. Probleme mit den Antriebswellen gibts es schonmal. Das Navi ließt irgendwann die CD nicht mehr. Eigentlich hat man an einem Thesis nie Langeweile.
Gruss aus Krefeld
Manfred
PS: 430 km hin und zurück würde ich für ein Auto ohne Tüv nicht fahren (aus welcher Ecke kommst Du denn?). Für ein Fahrzeug des täglichen Gebrauchs ist das Angebot günstig, für nen Teileträger zu teuer.
Die Modelle ab 2004 sind von den elektronischen Fehlermeldungen besser, als die 2 ersten Baujahre (so sagt man).
Das mit dem schlechten Ruf kannste getrost vergessen, denn auch andere Fahrzeuge und Fabrikate mit soviel elektronischen Komfort wie der Thesis es hat, haben nach 8 - 10 Jahren schonmal hier und da Defekte.
Fast jedes Fahrzeugmodell hat seine spezifischen Schwachstellen. Beim Thesis sind es die schonmal auftretenden Fehlermeldungen (von denen ich z.B.größtenteils verschont bleibe) wie Airbagleuchte, Skyhook Fahrwerk, EPB, Variosteer, Leuchtweitenregulierung. Manchmal sind es Phantommeldungen, manchmal nicht.
Die hinteren Bremssättel (EPB Antrieb) und die Hinterachsfedern sind eigentlich bei jedem Thesis irgendwann mal fällig. Die Automatikgetriebe verlangen auch mehr Zuwendung als vom Hersteller empfohlen. Probleme mit den Antriebswellen gibts es schonmal. Das Navi ließt irgendwann die CD nicht mehr. Eigentlich hat man an einem Thesis nie Langeweile.

Gruss aus Krefeld
Manfred
PS: 430 km hin und zurück würde ich für ein Auto ohne Tüv nicht fahren (aus welcher Ecke kommst Du denn?). Für ein Fahrzeug des täglichen Gebrauchs ist das Angebot günstig, für nen Teileträger zu teuer.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Hallo!
Ich habe über Monate nach einem "brauchbaren" und auch "günstigen" Thesis gesucht und bin auch vorletzte endlich Woche fündig geworden. Zu dem von dir in Mobile gefundenen Thesis kann ich nur sagen... lass es. Spar dir den Weg... denn ein Anruf dort genügt und dir wird schnell klar, dass die den gar nicht an Verbraucher verkaufen wollen. Zum einem hat der keinen TÜV mehr und zum anderen weisen die dich direkt auf den silbernen Thesis mit Streifschaden aus deren Bestand hin. Bei dem ich komischer Weise sogar ein besseres Gefühl, bei dem Zustand der Technik, hatte. Nur muss man den Streifschaden beseitigen lassen... und da kommen dann noch ein paar viele Taler auf einen zu. Und somit relativiert sich das Ganze sehr schnell wieder. Mich hatte aber an dem silbernen auch mehr das graue Leder interessiert. Das beige und blaue mag ich halt nicht. Leider sind die meisten wohl mit beigen Leder ausgeliefert worden. Zudem sollte man auch den Verbauch des 3.2er nicht unterschätzen. Ich kann nun nach ca. 1.600km sagen... jepp... der hat mal Durst! Denn er dreht in meinen Augen aussergewöhnlich hoch bis die Automatik schaltet. Das kenne ich von anderen Autos so nicht. Ist aber bekannt und wurde in allen Tests erwähnt. Dennoch ein komisches Gefühl.
Aber... und das ist es worauf es ankommt, er ist "in meinen Augen" ein wunderschönes und seltenes Auto. Was mich bei dem von mir erworbenen dazu gebracht hat, auch in den Flieger zu steigen und nach München zu fliegen. Der Verkäufer hatte mir unendlich viele Fotos vorab zugesendet und somit war ich mir meiner Sache sicher. Obwohl im Nachgang doch noch der eine oder andere Kratzer auftauchte... aber sei es drum... wird beseitigt und gut ist.
Mein Tip an dieser Stelle, den Markt beobachten. Es kommen hin und wieder neue "gebrauchte" und da dann im richtigen Moment zuschlagen. Man muss halt Geduld haben... denn viele gibt es vom Thesis halt nicht... ist halt kein Mainstreamer, wo jeden Tag neue auf den Autobörsen anegboten werden. Aber die Zeit kann man nutzen und vorab sich hier im Forum über den Thesis informieren - denn so findet man schnell die Schwachstellen und weiß worauf man achten sollte. Eine Garantie ist das nicht, aber es hilft ungemein. Hier hat die Community in den vergangenen Jahren echt sehr gute Arbeit geleistet. Ein riesen Dank nochmal an dieser Stelle. Aufgrund des Verbrauchs habe ich direkt nach einem mit Gas-Anlage ausgerüsteten Ausschau gehalten - aber auch die Umrüstung direkt im Sparstrumpf gehabt. Und auch wenn jetzt der eine oder andere sagen mag "nen 3.2er fahren, aber beim Sprit sparen wollen" sehe ich das ein wenig anders. Ich muss dem Staat nicht unendlich viele Steuern in den Rachen werfen. Ich hatte jedoch Glück und der von mir erworbene hatte direkt eine Gas-Anlage verbaut. Da noch viele von denen drin sind, die ich mir angeschaut habe kann ich dir sogar sagen, welche gar nicht gehen...
Thesis Warendorf
Anzeige liest sich toll... die Karre ist jedoch komplett auf... das Leder teilweise extrem verschlissen. Zudem hat der kein schwarzes Leder, sondern blaues!
Thesis Berlin
Ist von innen recht gut gepflegt. Von Aussen wurde damit allerdings echt alles gegeben... sieht aus als wenn der Wagen im Autoscooter war... will man nicht glauben, bei den Bildern. Ist leider so!
>>> Es geht aber auch anders...<<<
Thesis Melsdorf
Aber... bei dem lohnt es sich wohl... gibt auch Fotos dazu im Kleinanzeigenmarkt der Bucht. Der Besitzer ist ein wenig älter, hat aber absolut den Durchblick bei seinem Auto. Hörte sich vielversprechend an... nur wollte ich absolut Mettalic-Lackierung. Dennoch war ich kurz davor mir den anzugucken. Und ich glaube ab diesem Preis zum Baujahr fangen meiner Erfahrung nach die brauchbaren an.
Nun wünsche ich dir viel Erfolg... und wie schon gesagt, sollte man auch ein Polster für evtl. anstehende Reparaturen haben. Mir ist in der vergangenen Woche klar geworden, war der Thesis liebevoll Diva genannt wird. Die eine oder andere unbegründete Fehlermeldung hatte ich auch schon. Wie z.B. Kühlwasserstand zu niedrig - panisch Auto aus gemacht, geguckt und nix... alles ok. Auto wieder angemacht - alles ok. Einmal hatte ich auch 4 Fehlermeldungen... schön der Reihe nach... ausgemacht, neu gestartet und alles war weg... habe somit schon die eine oder andere Panikattacke hinter mich gebracht.
Ich habe über Monate nach einem "brauchbaren" und auch "günstigen" Thesis gesucht und bin auch vorletzte endlich Woche fündig geworden. Zu dem von dir in Mobile gefundenen Thesis kann ich nur sagen... lass es. Spar dir den Weg... denn ein Anruf dort genügt und dir wird schnell klar, dass die den gar nicht an Verbraucher verkaufen wollen. Zum einem hat der keinen TÜV mehr und zum anderen weisen die dich direkt auf den silbernen Thesis mit Streifschaden aus deren Bestand hin. Bei dem ich komischer Weise sogar ein besseres Gefühl, bei dem Zustand der Technik, hatte. Nur muss man den Streifschaden beseitigen lassen... und da kommen dann noch ein paar viele Taler auf einen zu. Und somit relativiert sich das Ganze sehr schnell wieder. Mich hatte aber an dem silbernen auch mehr das graue Leder interessiert. Das beige und blaue mag ich halt nicht. Leider sind die meisten wohl mit beigen Leder ausgeliefert worden. Zudem sollte man auch den Verbauch des 3.2er nicht unterschätzen. Ich kann nun nach ca. 1.600km sagen... jepp... der hat mal Durst! Denn er dreht in meinen Augen aussergewöhnlich hoch bis die Automatik schaltet. Das kenne ich von anderen Autos so nicht. Ist aber bekannt und wurde in allen Tests erwähnt. Dennoch ein komisches Gefühl.
Aber... und das ist es worauf es ankommt, er ist "in meinen Augen" ein wunderschönes und seltenes Auto. Was mich bei dem von mir erworbenen dazu gebracht hat, auch in den Flieger zu steigen und nach München zu fliegen. Der Verkäufer hatte mir unendlich viele Fotos vorab zugesendet und somit war ich mir meiner Sache sicher. Obwohl im Nachgang doch noch der eine oder andere Kratzer auftauchte... aber sei es drum... wird beseitigt und gut ist.
Mein Tip an dieser Stelle, den Markt beobachten. Es kommen hin und wieder neue "gebrauchte" und da dann im richtigen Moment zuschlagen. Man muss halt Geduld haben... denn viele gibt es vom Thesis halt nicht... ist halt kein Mainstreamer, wo jeden Tag neue auf den Autobörsen anegboten werden. Aber die Zeit kann man nutzen und vorab sich hier im Forum über den Thesis informieren - denn so findet man schnell die Schwachstellen und weiß worauf man achten sollte. Eine Garantie ist das nicht, aber es hilft ungemein. Hier hat die Community in den vergangenen Jahren echt sehr gute Arbeit geleistet. Ein riesen Dank nochmal an dieser Stelle. Aufgrund des Verbrauchs habe ich direkt nach einem mit Gas-Anlage ausgerüsteten Ausschau gehalten - aber auch die Umrüstung direkt im Sparstrumpf gehabt. Und auch wenn jetzt der eine oder andere sagen mag "nen 3.2er fahren, aber beim Sprit sparen wollen" sehe ich das ein wenig anders. Ich muss dem Staat nicht unendlich viele Steuern in den Rachen werfen. Ich hatte jedoch Glück und der von mir erworbene hatte direkt eine Gas-Anlage verbaut. Da noch viele von denen drin sind, die ich mir angeschaut habe kann ich dir sogar sagen, welche gar nicht gehen...
Thesis Warendorf
Anzeige liest sich toll... die Karre ist jedoch komplett auf... das Leder teilweise extrem verschlissen. Zudem hat der kein schwarzes Leder, sondern blaues!
Thesis Berlin
Ist von innen recht gut gepflegt. Von Aussen wurde damit allerdings echt alles gegeben... sieht aus als wenn der Wagen im Autoscooter war... will man nicht glauben, bei den Bildern. Ist leider so!
>>> Es geht aber auch anders...<<<
Thesis Melsdorf
Aber... bei dem lohnt es sich wohl... gibt auch Fotos dazu im Kleinanzeigenmarkt der Bucht. Der Besitzer ist ein wenig älter, hat aber absolut den Durchblick bei seinem Auto. Hörte sich vielversprechend an... nur wollte ich absolut Mettalic-Lackierung. Dennoch war ich kurz davor mir den anzugucken. Und ich glaube ab diesem Preis zum Baujahr fangen meiner Erfahrung nach die brauchbaren an.
Nun wünsche ich dir viel Erfolg... und wie schon gesagt, sollte man auch ein Polster für evtl. anstehende Reparaturen haben. Mir ist in der vergangenen Woche klar geworden, war der Thesis liebevoll Diva genannt wird. Die eine oder andere unbegründete Fehlermeldung hatte ich auch schon. Wie z.B. Kühlwasserstand zu niedrig - panisch Auto aus gemacht, geguckt und nix... alles ok. Auto wieder angemacht - alles ok. Einmal hatte ich auch 4 Fehlermeldungen... schön der Reihe nach... ausgemacht, neu gestartet und alles war weg... habe somit schon die eine oder andere Panikattacke hinter mich gebracht.
-
- Posts: 3
- Joined: 28 Sep 2013, 23:20
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Komme aus der Ecke Ostwestfalen.. da wäre der gelinkte aus Warendorf relativ gut zu erreichen
Leder bekommt man mit Colourlock und Konsorten eigentlich wieder gut hin - sofern keine Löcher oder Nähte offen sind natürlich. Auch der Lack ist mir "erstmal egal". Da kann man mit den richtigen Mitteln durchaus einiges herausholen. Wichtig wäre erstmal, ein alltagstauglicher, technisch guter Zustand. Aber da muss ich dann wirklich die angesprochenen 5-6000€ in die Hand nehmen, vermute ich fast. Gerade, da ich fast nichts selbst machen kann, mangels Platz & auch Können (gut, eine Rückleuchte austauschen oder Ähnliches geht wohl immer).
Also der von mir verlinkte ist definitiv Schrott bzw. gar nicht zu erwerben für jemand privaten? Gut, dann muss ich mir die 800km-Tour nicht unbedingt antun, denke ich. Wäre auch zu schön gewesen, so ein Schnäppchen
Den Markt kann und sollte man natürlich beobachten, aber da ich derzeit kein Auto habe, habe ich es einigermaßen eilig bald wieder einen fahrbaren Untersatz auf dem Hof stehen zu haben.
Bisher waren da durchaus andere Autoklassen im Gespräch (Alfa MiTo QV, Clio RS, Laguna Coupé, Alfa Brera, Saab 9-3,...) - mal vom Clio abgesehen sicher alles irgendwie für sich Exoten. Der Thesis ist/war so eine fixe Idee, weil der einfach "cool" ist, gerade mit dem V6 und wenn man den Listenneupreis sieht auch schon ein Geheimtipp ist. (Warum ist er eigentlich so unbeliebt? Zu schlechter Ruf, Design, zu viele andere Autos in der Klasse,...?)

Also der von mir verlinkte ist definitiv Schrott bzw. gar nicht zu erwerben für jemand privaten? Gut, dann muss ich mir die 800km-Tour nicht unbedingt antun, denke ich. Wäre auch zu schön gewesen, so ein Schnäppchen

Den Markt kann und sollte man natürlich beobachten, aber da ich derzeit kein Auto habe, habe ich es einigermaßen eilig bald wieder einen fahrbaren Untersatz auf dem Hof stehen zu haben.
Bisher waren da durchaus andere Autoklassen im Gespräch (Alfa MiTo QV, Clio RS, Laguna Coupé, Alfa Brera, Saab 9-3,...) - mal vom Clio abgesehen sicher alles irgendwie für sich Exoten. Der Thesis ist/war so eine fixe Idee, weil der einfach "cool" ist, gerade mit dem V6 und wenn man den Listenneupreis sieht auch schon ein Geheimtipp ist. (Warum ist er eigentlich so unbeliebt? Zu schlechter Ruf, Design, zu viele andere Autos in der Klasse,...?)
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Tue dir den Gefallen und vergiss den in Warendorf. Ich habe micht nicht mal rein gesetzt. Hatte schon Herpesbläschen bei dem Anblick des Innenraums! Von Aussen rede ich mal gar nicht...
Mit dem Lack ist es immer eine solche Sache bei den Italienern... ich lasse mich da gerne korrigieren... aber meinen letzten Italiener hatte ich vor (oh mein Gott bin ich alt geworden...) 18 Jahren. Da war es der Lancia Thema Turbo. Schon nach kurzer Zeit hat sich an manchen Stellen der Klarlack verabschiedet... und auch das habe ich bei meiner Suche oft am Thesis vorgefunden. Kleine Oberflächenkratzer... klar... wegpolieren, Smart-Repair usw... kein Ding. Und ja... 5 - 7tsd Euronen muss man wohl in die Hand nehmen. Ist zumindest meine aktuelle Erfahrung. Aber in Anbetracht dessen was man dafür geboten bekommt ist es in meinen Augen dennoch sehr günstig.

Damals war der Thesis, in meinen Augen aus heutiger Sicht seiner Zeit von der Optik, weit voraus. Viele der Elemente findet man heute in Autos wieder und diese prägen das Straßenbild. Auch ein Beispiel hierfür ist der letzte Ford-Scorpio... alle fanden die runden Scheinwerfer zum weglaufen... und dann kam Mercedes damit um die Ecke! Begutachtet man den damaligen Listenpreis und die Vertriebspolitik von Lancia für den Thesis, hätte ich mir damals auch die Frage gestellt - warum soll ich mir nen Lancia zum Preis eines Audi's, BMW's oder Mercedes kaufen. Auch wenn ich ihn 2004 in Südspanien schon mal gesehen habe und ihn endklasse fand... in meinen Augen war es ein schönes aber auch italienisches Auto.
Hinzu kommt... wir sind in Deutschland... viele gucken sich lieber nach Audi, BMW und Mercedes um. In meinen Augen alles Mainstreamer. Und wenn man sich die neuen Modelle anguckt... da ist es doch nun egal ob ich nen A4 oder A6, 3er oder 5er BMW fahre. Ich kann die kaum noch unterscheiden. Und wenn ich das zudem mal nüchtern betrachte, tun sich die deutschen Autos von der Fehleranfälligkeit nichts. Die VAG-TDI-Motoren sterben meist zudem an kapitalen Nockenwellenproblemen. Mercedes fault einem weg... BMW... naja... ein Image nahe des Ruhrgebietes, was keiner will.
Mit einem Thesis ist dir eins sicher... die Aufmerksamkeit!
Mit dem Lack ist es immer eine solche Sache bei den Italienern... ich lasse mich da gerne korrigieren... aber meinen letzten Italiener hatte ich vor (oh mein Gott bin ich alt geworden...) 18 Jahren. Da war es der Lancia Thema Turbo. Schon nach kurzer Zeit hat sich an manchen Stellen der Klarlack verabschiedet... und auch das habe ich bei meiner Suche oft am Thesis vorgefunden. Kleine Oberflächenkratzer... klar... wegpolieren, Smart-Repair usw... kein Ding. Und ja... 5 - 7tsd Euronen muss man wohl in die Hand nehmen. Ist zumindest meine aktuelle Erfahrung. Aber in Anbetracht dessen was man dafür geboten bekommt ist es in meinen Augen dennoch sehr günstig.
Die Antwort ist recht einfach... es gibt nur zwei Meinungen zur äußeren Optik des Thesis. Entweder man liebt oder man haßt ihn."Der Thesis ist/war so eine fixe Idee, weil der einfach \"cool\" ist, gerade mit dem V6 und wenn man den Listenneupreis sieht auch schon ein Geheimtipp ist. (Warum ist er eigentlich so unbeliebt? Zu schlechter Ruf, Design, zu viele andere Autos in der Klasse,...?)" wrote:

Damals war der Thesis, in meinen Augen aus heutiger Sicht seiner Zeit von der Optik, weit voraus. Viele der Elemente findet man heute in Autos wieder und diese prägen das Straßenbild. Auch ein Beispiel hierfür ist der letzte Ford-Scorpio... alle fanden die runden Scheinwerfer zum weglaufen... und dann kam Mercedes damit um die Ecke! Begutachtet man den damaligen Listenpreis und die Vertriebspolitik von Lancia für den Thesis, hätte ich mir damals auch die Frage gestellt - warum soll ich mir nen Lancia zum Preis eines Audi's, BMW's oder Mercedes kaufen. Auch wenn ich ihn 2004 in Südspanien schon mal gesehen habe und ihn endklasse fand... in meinen Augen war es ein schönes aber auch italienisches Auto.
Hinzu kommt... wir sind in Deutschland... viele gucken sich lieber nach Audi, BMW und Mercedes um. In meinen Augen alles Mainstreamer. Und wenn man sich die neuen Modelle anguckt... da ist es doch nun egal ob ich nen A4 oder A6, 3er oder 5er BMW fahre. Ich kann die kaum noch unterscheiden. Und wenn ich das zudem mal nüchtern betrachte, tun sich die deutschen Autos von der Fehleranfälligkeit nichts. Die VAG-TDI-Motoren sterben meist zudem an kapitalen Nockenwellenproblemen. Mercedes fault einem weg... BMW... naja... ein Image nahe des Ruhrgebietes, was keiner will.
Mit einem Thesis ist dir eins sicher... die Aufmerksamkeit!
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
Ostwestfalen?? Oh dann hab ich ja Glück gehabt dass du nicht schon letztes Jahr gesucht hast, da hab ich meinen nämlich beim Fiat-Händler in Gütersloh gekauft (:P)
Also bezüglich Thesis-kauf: ich habe mir einige angesehen und die ERfahrung gemacht dass man AUF JEDEN FALL das Fahrzeug ansehen UND auch probefahren muss.... sogar eine Begutachtung auf einer Hebebühne halte ich für Pflicht bei diesem Fahrzeug.
Warum sehe ich das so? Nun ganz einfach: Wenn ich alle diese Punkte nicht gemacht hätte, wäre ich mehrmals Gefahr gelaufen das falsche Auto zu kaufen. Ein Thesis war zum beispiel top... erst die Probefahrt offenbarte starke Fahrwerksmängel und defekte Antriebwellen.
Ein weiterer Thesis erwies sich auch als gut, darüber hinaus sogar mit absoluter Vollausstattung (ehemaliges Vorstandsfahrzeug Lancia Deutschland)... leider war der Unterboden dermaßen rostig dass großflächig hätte geschweißt werden müssen.....
Das nur mal so als Beispiele....
Also bezüglich Thesis-kauf: ich habe mir einige angesehen und die ERfahrung gemacht dass man AUF JEDEN FALL das Fahrzeug ansehen UND auch probefahren muss.... sogar eine Begutachtung auf einer Hebebühne halte ich für Pflicht bei diesem Fahrzeug.
Warum sehe ich das so? Nun ganz einfach: Wenn ich alle diese Punkte nicht gemacht hätte, wäre ich mehrmals Gefahr gelaufen das falsche Auto zu kaufen. Ein Thesis war zum beispiel top... erst die Probefahrt offenbarte starke Fahrwerksmängel und defekte Antriebwellen.
Ein weiterer Thesis erwies sich auch als gut, darüber hinaus sogar mit absoluter Vollausstattung (ehemaliges Vorstandsfahrzeug Lancia Deutschland)... leider war der Unterboden dermaßen rostig dass großflächig hätte geschweißt werden müssen.....
Das nur mal so als Beispiele....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
-
- Posts: 402
- Joined: 12 Dec 2012, 20:20
Re: Kaufberatung 3.2 V6 mobile.de - Schrott?
COC PAPIERE heisst auslendischer papiere.
Gebe nur ein GUTEs rat Kaufe eine benzin THESIS nur wenn du von diese Auto angezogen bist oder faszniert,
dass ist keine billiger Spass besonders wenn du dass Auto jeden Tag fahren willst,3 lieter Thesis konnen
je nach fahrmodus bis 20 lieter pro 100 km schlucken und dass geht auf teine portamonnei,
Gebrauchtes Teile sind auch nicht gerade billig Sparen kannst du wennn etwas hanung von selber machen hast,
Thesis ab 100000 km fangen erger mit der elektronik zu bekommen
Nur eine kleine zusammensetzung in meine gefahren 6000 km :
Navi gewechselt Federnbruck hinten Leuchteweitregulierung defekt , EPB ESP Lampe dauerbrenner ,aber Auto fährt sich Super
trotz allem liebe ich diese Auto und werde sie fahren bis der tüv uns scheidet
Lancia thesis 3.0 Emblema comfotronic bj 2002 111000 km Grigio Botticelli fast wie Neu
Viel glück beim deine Suche
Ciao Gianni
Gebe nur ein GUTEs rat Kaufe eine benzin THESIS nur wenn du von diese Auto angezogen bist oder faszniert,
dass ist keine billiger Spass besonders wenn du dass Auto jeden Tag fahren willst,3 lieter Thesis konnen
je nach fahrmodus bis 20 lieter pro 100 km schlucken und dass geht auf teine portamonnei,
Gebrauchtes Teile sind auch nicht gerade billig Sparen kannst du wennn etwas hanung von selber machen hast,
Thesis ab 100000 km fangen erger mit der elektronik zu bekommen
Nur eine kleine zusammensetzung in meine gefahren 6000 km :
Navi gewechselt Federnbruck hinten Leuchteweitregulierung defekt , EPB ESP Lampe dauerbrenner ,aber Auto fährt sich Super
trotz allem liebe ich diese Auto und werde sie fahren bis der tüv uns scheidet
Lancia thesis 3.0 Emblema comfotronic bj 2002 111000 km Grigio Botticelli fast wie Neu
Viel glück beim deine Suche
Ciao Gianni