Lancia Händler (td)

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Lancia Händler (td)

Unread post by fiorello »

Ciao,

ich muss einfach mal eine für mich wunderliche Erfahrung mit 2 Lanciahändlern loswerden :(

Wie ihr ja sicherlich wisst habe ich mein KC verkauft und mir eine große Familientaugliche Limousine gekauft, ergo ist der BMW 318i Touring meiner Frau durch einen etwas kleineren Wagen zu ersetzen.....da es das Auto meiner Frau wird soll es ihr in erster Linie gefallen ( obwohl ich auch oft damit fahre ) ich konnte ihr dann unter viel Einsatz einen Lancia Ypsilon schmackhaft machen ;) den von ihr anvisierten VW Polo Cross konnte ich dann entschärfen in dem ich ihr den spartanischen altmodischen Innenraum näher zeigte :D nun war noch ein Citröen C3 mit Luxuspaket im Gespräch.

Nachdem quasi nur noch der Ypsilon und der Citröen übrig blieben habe ich mich daran gemacht geeignete Jungfahrzeuge im Umkreis von 200KM zu suchen und habe zwei Ypsilon Twinair in Gold gefunden, Preise zwischen 10-11T€ , dazu einen Citröen für knapp 11T€.
Der BMW hat einen ungefähren Marktwert von 8-9 T€ je nach Zustand, unser BMW ist quasi im Jahreswagenzustand und sollte daher eher in Richtung 9T€ gehen, nun kann man sagen da bleibt ja kaum Luft auf die ausgesuchten Autos, ja und nein, denn das ist der Marktwert der Händler EK liegt ja darunter, weshalb wir uns gedanklich mit ca. 7.500€ zufrieden gegeben hätten.

Nun habe ich die Händler kontaktet und alle für eine umfassende Bewertung erforderlichen Daten genannt, so hätte man ein ca. Angebot unter dem Vorbehalt der Prüfung vor Ort abgeben können.

Was soll ich sagen, es gab sie auch, die " Angebote " der eine Lanciahändler wollte den BMW gar nicht Inzahlung nehmen und der andere bot mir freche 4.000 € >:D<, der Citröen Händler rechnet noch und wird sich am Montag bei uns melden.

Ich frage euch, wie soll man selbst wenn man Lancia treu bleiben möchte noch einen Lancia kaufen !? für uns ist das Thema damit endgültig durch, ich denke das es anderen potentiellen Kunden nicht anders erging, eine derartige Arroganz habe ich bisher nur einmal erlebt und das war bei VW als ich einen Lancia dort zur Inzahlungnahme anbot !!!

Übrigens ist der BMW alles andere als ein unverkäufliches Auto, es handelt sich um einen 318i Touring Edition Lifestyle plus Komfortpaket, 2.Hd, EZ. 21.05.2005 ( einer der letzten schönen E46 )TÜV frei, 109 TKM, Silbergraumetallic mit Teilleder anthrazit und diversen Extras, der NP. lag damals bei 34.500 €, der Wagen steht in jeder Hinsicht 1.A da, selbstverständlich Vollscheckheft, erst kürzlich noch Reifen und Bremsscheiben erneuert, insgesamt fast zu Schade zum vekaufen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Thesis0 »

Hallo Fiore,

gerade habe ich mal deine Fahrzeugdaten bei http://www.dat.de/online-services/servi ... werte.html eingegeben. Der ermittelte Händlereinkaufspreis liegt für euer Fahrzeug bei 6359€.

Trotzdem kann ich natürlich Deinen Ärger über das Verhalten der Lancia-Händler nachvollziehen. Gerade Lancia sollte sich ja über jeden Neukunden freuen. Da kommt schnell der Eindruck auf, dass die überhaupt keine Autos verkaufen möchten.

Jetzt bin ich mal auf das Angebot von dem Citroen-Händler gespannt. Ich hoffe doch du hälst uns auf dem laufenden?

Allerdings würde ich mich wahrscheinlich aber nicht von der Arroganz der Lancia-Partner vom Kauf eines solchen abschrecken lassen. Wenn es doch mehr oder weniger Deine Lieblingsmarke ist, schlag halt zu und stehe über den Dingen.

Evtl. würde der Spaß mit diesem Fahrzeug die schlechte Händlererfahrung wieder vergessen machen.

Ansonsten schau doch mal hier http://www.autohaus24.de/neuwagen-kaufe ... odelle#!s1. Die nehmen auch euren Gebrauchten in Zahlung.

Viele Grüße

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Toto1969
Posts: 87
Joined: 03 Mar 2013, 20:16

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Toto1969 »

Da ich selbst lange genug Händler war, kann ich das Verhalten der von dir besuchten Händler nachvollziehen.

Kein Vertragshändler, ganz gleich welchen Fabrikats will heut zu Tage mehr ein Fahrzeug Baujahr 2005 auf dem Hof stehen haben.

Dies hängt mit dem neuen Gewährleistungsgesetzen zusammen.

Solche Fahrzeuge geben Händler nur an Händler weiter, oder sie landen im Export.
Dafür ist jedoch deine Preisvorstellung zu hoch.

Verkaufe den BMW privat, dann kommst du sicherlich an die von dir gewünschte Summer und laufe dann beim Händler mit Bargeld auf.

Der Händler ist happy das er sich keinen "alten" Gebrauchten ans Bein nageln muss, was für die meisten einem unkalkulierbaren Risiko gleich kommt und du bist dank der Taler in deiner Tasche in einer besseren Verhandlungsposition!

Gruß

Toto
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Bergkamener »

Erbärmlich , entspricht aber der Realität.

Aber, das Verhalten der Lancia/Fiat Händler zu verstehen, so weit bin ich noch nicht.
Deinen BMW bekommst du bestimmt irgendwo los X( , nur sollte sich Fiat/Lancia mal mehr sorgen um die Bestandskunden machen.
Als ich meine Musa bestellen wollte, wurde ich von Lancia-Händlern beim versuch meine Lybra anzubieten immer mit dem gleichen Spruch abgeblockt.
Was soll ich denn mit der Mist-karre machen.....
Ehrlich gesagt hat mir jeder andere Händler mehr geboten, ohne eine genaue Inquisition eines 12 Jahre altem Autos vorzunehmen.

Mir fehlt als langjähriger Kunde der Fiat/Lancia Gruppe ein Bonus-system das mich als Bestandskunden wahrnimmt, und belohnt.

Oder sieht die Realität wirklich so aus, das man mich erst als Kunden verlieren, und dann wiedergewinnen möchte X(

In meinem Bekanntenkreis werde ich ob meiner Treue bis zum Tod der Marke Lancia schon verspottet B)

Lange kann es, wenn es so weitergeht, ja nicht mehr dauern.......
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by al_dente »

Warum verkaufen die Händler diese Autos dann als Neuwagen, wenn sie nach deren Ansicht solche Mistkarren sind?

Einem Händler, der so einem Spruch bringt, hätte ich bestimmt kein Auto abgekauft! Denen gehts doch zu gut. Kein Wunder, wenn Lancia/Alfa Romeo nur in beschämenden Stückzahlen verkauft werden.

Sollte man nicht grundsätzlich das alte Fahrzeug privat verkaufen, statt es beim Händler in Zahlung zu geben, schon weil man dabei in der Regel einen höheren Verkaufserlös erzielt? Ausnahme wäre, wenn man ein ziemlich wertloses Auto mit unzähligen Defekten hat, mit dem man im Verkauf nur Ärger hätte oder es gibt vom Hersteller eine Aktion, dass der Neuwagenkäufer einen Bonus von x € auf den Zeitwert des alten Autos bekommt, beim Kauf eines Neuwagens.

P.S.: Ich habe mittlerweile auch keinen Lancia mehr, sondern einen "Halb-Italiener". Die ganzen Reparaturen wären viel teurer gewesen als entsprechende Y gebraucht kosten. Der Grund für den Markenwechsel lag aber nicht an einem Händler.
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Parzifal »

Es ist und bleibt ein 8 Jahre altes Auto, und wer kauft sich sowas für so viel Geld wenn man dafür fast was neues bekommt .

Eeventuell hast du aber bei Citroen mehr Glück die sind da " verzweifelter " und tun fast alles ihre Autos an den Mann zu bringen.

Ich weis von anderen Händlern ( keien Lancia Händler ) dass sie sich keine Autos mehr hinstellen die älter als 4-5 Jahre sind weils einfach nix mehr bringt.
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by gamma a.i. »

whats the problem ? sell the BMW yourself for whatever price you can get for it !!
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

also mal abgesehen davon, dass mir ein 3er zu klein ist, würde ich kein über 8 Jahre altes Auto für den Preis kaufen, vor allem eben NICHT bei dem relativ geringen km-Stand. Wenn ich den Verkäufer nicht kenne, würde ich entweder annehmen, der km-Zähler wurde manipuliert (was lt. Aussage der Polizei bei ca. 1/3 der Gebrauchtwagen so sei) oder aber, das Auto hat mehr herumgestanden als gefahren worden zu sein. Ich kaufe da lieber mit mehr km (wenigstens 25t p.a.). Keinesfalls würde ich ca. 8.000 Euro für ein solches Auto bezahlen. Wenn es ein BMW mit H-Kennzeichen wäre, würde ich anders darüber denken. Für einen 3.0 CSi oder 6er Coupé in gutem Zustand sind auch andere Preise möglich. Dieser 3er wird aber nie einen solchen Status erlangen. Es ist ein ganz normaler Gebrauchtwagen, der auch sehr viel Konkurrenz hat. Der Erstkäufer mag noch markenbezogen kaufen, aber irgendwann ist es nur noch ein Kombi, den man preislich mit Autos anderer Marken vergleicht. Dazu kommt, dass Sonderausstattungen eher den Preis mindern. Insgeheim freut sich vielleicht der Kaufinteressent, aber offen sagt er: "Brauch' ich nicht, gefällt mir nicht!" Jedes Mittel ist gerade recht, um den Preis zu drücken.

Der Händler wiederum wird nur äußerst ungern ein Fremdfabrikat in Zahlung nehmen. Einen gebrauchten BMW suche ich entweder gleich privat oder beim BMW-Händler. Durch das Internet ist es zwar etwas einfacher, aber wenn ein BMW bei Lancia oder Citroen steht, denkt man, was war das für eine Gurke, dass der hier in Zahlung gegeben wurde? Der Händler muss ja noch etwas verdienen, d.h. günstig einkaufen und das Auto möglichst schnell verkaufen können. Am Neuwagen wird kaum etwas verdient. Nimmt er für die gewünschten EUR 8.000,-- den BMW in Zahlung, was kann er noch aufschlagen und wie lange steht der Wagen bei ihm? Er legt also beim Verkauf eines Neuwagens erst mal drauf bzw. investiert einige Tausender, dafür zahlt er womöglich Zinsen. Dazu kommen die Verbraucherschutzgesetze. Er muss für Mängel gerade stehen. Deshalb werden so viele Autos nur an Wiederverkäufer oder nur für Export angeboten. Der Händler kann keinen Vertrag abschließen wie Privatleute. Garantieausschluss kann drin stehen, gilt trotzdem nicht.

Abgesehen davon ist es sehr unsensibel, den Kunden vor den Kopf zu stoßen. Er kann anbieten, das Auto "im Auftrag" auf den Hof zu stellen oder Hilfe anbieten, umdas Auto privat zu verkaufen. Schließlich bekommt man privat mehr und der Händler kann beim Neuwagen noch Rabatt geben. Man fährt so viel besser. Nur muss es der Händler richtig rüberbringen. Völlig indiskutable Preisangebote oder Aussagen (wie im anderen Post) "Was soll ich mit der Mistkarre" treiben die Kunden endgültig zur Konkurrenz.

Der Händler handelt im Grunde richtig, wenn er den BMW nicht in Zahlung nimmt, aber auf die beschriebene Art sehr undiplomatisch.

Setze den BMW bei mobile rein und verkaufe ihn dort. Erst dann kann man sich um Ersatz kümmern. Andererseits könnte man ausrechnen, was einen die ganze Aktion kostet und ob etwas weniger Kfz-Steuer und geringerer Verbrauch sich nicht erst nach 10 Jahren rechnen. Wahrscheinlich wäre es am bequemsten und billigsten, den BMW einfach noch mal 8 Jahre zu fahren.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by Anthimos »

Was ist denn beim Citroen Händler rausgekommen?
Oder rechnet der noch?
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lancia Händler (td)

Unread post by fiorello »

Ciao Leute,

zunächst der Citröen Händler rechnet wohl noch.

Ich habe eine etwas andere Meinung zu einem 8 Jahre alten Auto, denn unsere Autos sehen nie nach ihrem wahren Alter aus, ich kann nicht glauben das man ein Auto der Mittelklasse noch dazu von einem " angesagten " Hersteller was einmal 34.500 € gekostet hat, verschleudern soll !!
Auch darf man sich nicht von den günstigsten Preisen in den Automobilbörsen blenden lassen, i.d.R sind das alles Gurken, nur verwässern Sie das Preisgefüge.

Sicherlich kann ich das Auto privat verkaufen, was ich dann letztendlich wohl auch tun werde, nur gibt es auch viele potentielle Kunden die das gar nicht wollen, wenn dann die " letzte Preis Anrufe " kommen um 23.30 Uhr usw. und genau diese potentiellen Kunden haben ja ebend bereits ein Auto und wollen es in Zahlung geben, das war doch schon immer so ;)

Wenn man das Risiko nicht mehr selbst tragen will, so muss man mit Gebrauchtwagenhändlern zusammen arbeiten, man kann aber dem Kunden nicht Ankaufpreise nennen die jeder Fähnchenhändler überbietet :(

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden, was aus der Sache an sich geworden ist.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”