
Genauer; mein Vater fuhr einen Fiat 1500, Limo. Da war ich gerade mal 5 Jahre alt. Mit 10 kam mein Onkel mit seinem 128 3P Sport. 1980, da war ich dann 13 Jahre alt, wechselte er auf einen neuen 132 2000. Das war dann wohl der Knackpunkt. Ich war hin und weg und leider noch sooooo weit vom Führerschein entfernt. Nichtsdestotrotz habe ich mir dann mit 18 meinen ersten FIAT gekauft, für damals 2800.- Mark. EInen Ritmo 75 Targa Oro. Wie es dann weitergegangen ist könnt Ihr meiner Signatur entnehmen.
Für mich sind diese Autos irgendwie wie Lebewesen. Wenn ich drin sitze, dann gibt mir das was. Sitze ich einem Auto, das nicht aus Italien kommt, dann ist das für mich einfach tote Materie und somit ein NoGo.
Sicher habe ich einen Schuß, was diese Sache angeht, aber dazu stehe ich!>:D<
Ich habe sogar noch alle Prospekte dieser Autos, und aller Autos, die ich selbst mal als Eigentum hatte und fuhr. So ein mal im Jahr überkommt es mich, dann schwelge ich in der Vergangenheit, als es noch 131er, 132er, Ritmos und Dedras und Themas gab.
Irgendwann, ich hatte gerade einen Punto 188 HGT, stand neben mir auf dem Parkplatz ein Lybra Kombi. Als ich von der Dienstreise zurück war, fuhr ich direkt zum Händler, der mir dann meinen 1.8er LX SW besorgte. Seither bin ich bei LANCIA, wie Ihr sehen könnt.
Ich mag beide Marken sehr und es tut weh, wie man mit ansehen muss, dass LANCIA mehr als blutet und es bei FIAT nur noch um den 500er in allen erdenklichen Varianten geht. Die große Zeit ist vorbei und wird - meiner unwesentlich wichtigen Meinung nach - NICHT wieder kommen.
So erhalte ich meinen Musa und Phedra. Das Coupe ist auch toll, steht aber fast nur in der Garage. ich denke über einen Verkauf nach, genau so ist es auch mit dem Motorrad. Wenn man 3 Hunde hat, dann ist halt keine Zeit mehr für Vieles und in Anbetracht meiner "Gesundheit" ist es auch besser Gassi zu gehen, als nur die Motoren arbeiten zu lassen.

So, ich hoffe Ihr erzählt auch mal ein bisschen, wie Ihr zu Eurer Marke gekommen seid. Bis dahin, liebste Grüße.B)-